Vom 15. bis 27. Juli veranstaltet der SC Markdorf auf dem Gehrenberg-Sportgelände den „Markdorf Cup“ mit Teilnehmern von der Kreisliga bis rauf zur Regionalliga. Mit Mannschaften aus der Region, die sich in einem Qualifikationsturnier beweisen und für die Teilnahme am Hauptturnier mit den Spitzenteams qualifizieren können, wurde der Spielplan erweitert und deutlich aufgewertet. Mit einem attraktiven und vielseitigen Rahmenprogramm sollen noch mehr Menschen als bisher auf die Gehrenberg-Sportanlagen gelockt werden.
Bei allen Neuerungen bleibt eines unverändert erhalten: Die herausragende sportliche Qualität des Turniers. Der Markdorf Cup zieht seinen besonderen Reiz daraus, dass in der hochspannenden Vorbereitungsphase Mannschaften sowohl aus dem Südbadischen wie auch aus dem Württembergischen Fußballverband aufeinander treffen. Diese Teams stehen darüber hinaus auch noch in unterschiedlichen Spielklassen – in der Regel von der Verbandsliga bis zur Kreisliga A. Dies bedeutet, dass man beim Markdorf Cup spannende Duelle zwischen Fußballmannschaften erleben kann, die im regulären Saisonverlauf nicht aufeinander treffen. 2012 nimmt mit dem FC Kreuzlingen sogar eine Mannschaft aus der 1. Liga der Schweiz – sozusagen aus Übersee – am Turnier in Markdorf teil.
Die Qualifikanten: SG Baienfurt, VfL Brochenzell, SV Deggenhausertal, SpVgg. F.A.L., TuS Immenstaad, FC Kluftern, SC Konstanz-Wollmatingen, SC Markdorf, SV Oberteuringen, SC Pfullendorf 2, FC Überlingen, FV Walbertsweiler/Rengetsweiler
Die Gesetzten: FC Kreuzlingen/CH, SC Pfullendorf, FC Singen, FV Ravensburg
Der Spielplan ist als pdf-Datei angehängt.
Rahmenprogramm Markdorf Cup 2012
Der Auftakt wird am Sonntag, 15. Juli, mit Fassbieranstich, Frühschoppenkonzert und einer spektakulären Übergabe des Spielballs zu einem stimmungsvollen Magneten für alle Altersgruppen.
Am Samstag, 21. Juli, gibt es die „Players Night“: Ab 17.30 Uhr geht es auf dem Sportgelände rund. Live-Musik und eine Autopräsentation mit Cheerleadern werden die Zuschauer fesseln. „Markdorf Cup meets Lemon Club“ lautet das Motto ab 22 Uhr: Mit einem kostenfreien Bus-Shuttle geht es zur Aftershow-Feier in den „Lemon Beat Club“.
Das Finale am Freitag, 27. Juli, wird zur „Winners-Party“ ausgebaut. Die Markdorfer Tanzgruppe „Remixxx“ wird auftreten, bevor Bürgermeister Bernd Gerber den Pokal an den Cup-Gewinner 2012 überreicht. Anschließend spielen die „DeVilles“ direkt am Sportplatz.
Matthias Schopf
SC Markdorf