Sportschule Steinbach
DruckversionPDF-Version
Die Südbadische Sportschule Steinbach wurde im Jahre 1957 gegründet. Sie ist das Ausbildungs- und Leistungssportzentrum des Badischen Sportbundes Freiburg, ideal für Sportler, Trainer und Übungsleiter aus über 20 Fachverbänden. So wird sie auch vom Südbadischen Fußballverband für die Durchführung von Auswallehrgängen, sowie für die Trainer Aus- und Fortbildung genutzt. In diesem Bereich hat die Südbadische Sportschule Steinbach bundesweite Bedeutung im Leistungs- und Breitensport erworben. Auch als Tagungszentrum sind die Einrichtungen hervorragend geeignet. Insgesamt stehen eine Vielzahl von Sporthallen, Räumen und Freigeländen zur Verfügung und bieten somit perfekte Rahmenbedingungen für zahlreiche Sportarten.
Bei der Sportschule Steinbach finden Sie eine sympathische Anlage mit badischem Charme, in der sich neben nationalen auch internationale Sportgruppen gerne aufhalten. Die umfassende Beteiligung des deutschen Sports am fortschreitenden europäischen Einigungsprozess ist eine wichtige Zukunftsaufgabe. Als kulturelles Bindeglied zwischen den Nationen und der größten Bürgerbewegung Europas verfügt der Sport über vielfältige Kompetenzen, diesen Entwicklungsprozess aktiv mitzugestalten. Die Sportschule liegt in Steinbach, ein Stadtteil von Baden-Baden, grenznah zu Frankreich (fünf Kilometer) und circa 40 Kilometer zur Europäischen Hauptstadt Straßburg.
Kontakt:
Südbadische Sportschule Steinbach
Yburgstraße 115
76534 Baden-Baden-Steinbach
Telefon: 07223 51 19 - 0
Telefax: 07223 51 19 - 17
E-Mail: suedbadische@sportschule-steinbach.de
Internet: www.sportschule-steinbach.de
Kapazität der Sportschule:
Die Schule verfügt insgesamt über 24 Einzelzimmer und 61 Doppelzimmer, die auf vier Häuser verteilt sind. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche / WC, Telefon sowie teilweise Balkon. Sechs dieser Zimmer sind rollstuhlgerecht ausgestattet.
Sportangebot:
Die Sportschule Steinbach verfügt über zwei Rasenplätze (60x100m) mit Flutlicht, einen Tennenplatz (60 x 90 m) mit Flutlicht, einen Kunstrasenplatz (70 x 110 m) mit Flutlicht und eine 400-Meter-Kunststoffbahn. Des Weiteren stehen an der Sportschule eine Wurfanlage für Diskus und Speer, zwei Tennisplätze und ein Freischwimmbad mit 50-Meter-Becken und Sprungturm zur Verfügung.
Auf der Anlage gibt es zudem drei große Hallen mit kompletter Ausstattung (49 x 24 m, 27 x 45 m und 18 x 36 m), eine Gymnastikhalle (15 x 13 m) mit Spiegelwand, eine Kletterwand mit Überhang (circa 5 Meter hoch und 16 Meter breit) und ein Hallenlehrschwimmbecken (16,66 x 8 Meter, mit Hebeboden, verstellbar von 50 cm bis 3,00 m und Spiegeldecke) sowie einen modernen Kraftraum.
Tagungszentrum
Alle Lehrsäle sind mit modernsten audiovisuellen Medien (TV/Video, Beamer, Overhead- und Diaprojektor, Tafel, Flip Chart, Metaplan) ausgestattet. Außerdem stehen eine umfangreiche Videosammlung sowie eine Bibliothek zur Verfügung. Die Anlage verfügt über zehn moderne Tagungsräume von 15 bis 350 Personen.
Anfahrt:
Mit dem Auto
Über die A 5, Abfahrt Baden-Baden (aus Richtung Karlsruhe), Abfahrt Bühl (aus Richtung Basel)
Mit der Bahn
Bahnhof Baden-Baden, Buslinie 216 nach Steinbach-Rebland bis Haltestelle Yburgstraße/Sportschule.
Alternativ: Stadtbahn S4 Haltestelle Rebland, Linie 261 bis Steinbach, Haltestelle Yburgstraße/Sportschule.