Familiensporttage
DruckversionPDF-Version
Die demographische Entwicklung der Bevölkerung macht es notwendig, dass Fußballvereine neben Fußball weitere Aktivitäten für die ganze Familie, insbesondere auch für Ältere, anbieten. Aus diesem Grund veranstaltet der Südbadische Fußballverband in jedem seiner sechs Bezirke einen Familiensporttag zusammen mit einem Fußballverein, der sich hierfür beworben hatte. Der Familiensporttag soll Hilfestellung und Motivation für alle Vereine des Bezirks sein, künftig auch selbst einen Familiensporttag anzubieten. Ziel der Familiensporttage ist es, die Freizeit- und Breitensport-Angebote der Vereine zu erweitern und alle Altersstufen zu integrieren, damit Mitglieder gehalten und neue hinzu gewonnen werden können.
Auf den Familiensporttagen finden Sie Angebote für alle Altersklassen:
(F/E-Junioren/Juniorinnen bis Ü35 Frauen/Ü50 Herren)
• Abnahme des DFB Fußballabzeichens
• Andere Spiel- und Sportangebote für „Jung“ und „Alt“
(Spieleparcours für Kinder und Jugendliche, Gymnastik, Aerobic, Cycling, Nordic Walking, etc.)
• Rahmenprogramm durch Mitwirkung verschiedener Institutionen, Gruppen und Vereine
(Kindergarten, Schule, Feuerwehr, Polizei, DRK, ADAC, Musikverein, etc.)