Trainer B-Lizenz (UEFA B-Level)
DruckversionPDF-VersionDie Trainer B-Lizenz ist die Einstiegslizenz für den Leistungsfußball. Es handelt sich hierbei um eine komplett losgelöste Ausbildung, die nicht wie in der Vergangenheit, auf die C-Lizenz aufbaut. Für Ausbildungen die ab dem 01.01.2017 beginnen, ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsprüfung Voraussetzung für den Beginn der Trainer B Ausbildung.
Trainingsberechtigung
Die Trainer B-Lizenz berechtigt zum Training folgender Mannschaften:
- alle Männer-Mannschaften bis einschl. der 5. Spielklasse (in Südbaden: Oberliga Baden-Württemberg)
- alle Frauen-Mannschaften außer Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga
- alle Junioren-Mannschaften außer A- und B-Junioren-Bundesliga
- alle Juniorinnen-Mannschaften außer B-Juniorinnen-Bundesliga
Ausbildungsverlauf:
- Eignungsprüfung (ein Nachmittag; 25,00 €; Freiburg)
- Basislehrgang (3 Tage; 105,00 €; Sportschule Steinbach)
- Grundlehrgang (5 Tage; 175,00 €; Sportschule Steinbach)
- Aufbaulehrgang (5 Tage; 175,00 €; Sportschule Steinbach)
- Prüfungslehrgang (5 Tage; 175,00 €; Sportschule Steinbach)
Ausbildungsziele/ -inhalte
- Organisation, Planung und Steuerung des Trainings
- Methodisches Handwerkszeug
- Technik-, Taktik-, Konditionstraining
- Coaching
- Pädagogisch-psychologisches Grundwissen
Allgemeine Voraussetzungen / Hinweise
Eignungsprüfung Trainer B
Bei der Eignungsprüfung wird durch eine mündliche, schriftliche und fußballpraktische Überprüfung die Eignung der Bewerber festgestellt.
An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die Teilnahme an einer Trainer B-Lizenz Eignungsprüfung nur in verletzungsfreiem Zustand Sinn macht.
Zur Eignungsprüfung muss ein ärztliches Attest vorliegen (Original, nicht älter als drei Monate) sowie ein Tabellarischer Lebenslauf inklusive des sportlichen Werdegangs. (siehe Downloads Eignungsprüfung)
Voraussetzungen zur Teilnahme am Basislehrgang
Prüfungsteile
Voraussetzungen zur Lizenzausstellung
Der Badische Sportbund Freiburg e.V. ist als Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes offiziell anerkannt. Da die Trainerausbildung in Kooperation mit dem Badischen Sportbund Freiburg stattfindet, können ehrenamtlich Tätige für die Trainer C und B Ausbildung bis zu fünf Tage bezahlten Sonderurlaub im Jahr bei ihrem Arbeitgeber beantragen.
Näherer Informationen finden Sie unter www.bildungszeit-bw.de.
Gültigkeit/Verlängerung der B-Lizenz
Die B-Lizenz ist mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig. Sie muss mit 24 Lerneinheiten verlängert werden.
Die Trainer B-Lizenz stellt die Basis für die DFB-Elite-Jugend-Lizenz dar. Gesamtnote von 10 Punkten ist notwendig.
Eine Übersicht zu unseren Ausbildungsterminen finden Sie in der angehängten PDF-Datei. Anmeldungen sind ausschließlich über den Veranstaltungskalender möglich.
Eignungsprüfung Trainer B
Bei der Eignungsprüfung wird durch eine mündliche, schriftliche und fußballpraktische Überprüfung die Eignung der Bewerber festgestellt.
An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die Teilnahme an einer Trainer B-Lizenz Eignungsprüfung nur in verletzungsfreiem Zustand Sinn macht.
Zur Eignungsprüfung muss ein ärztliches Attest vorliegen (Original, nicht älter als drei Monate) sowie ein Tabellarischer Lebenslauf inklusive des sportlichen Werdegangs. (siehe Downloads Eignungsprüfung)
Voraussetzungen zur Teilnahme am Basislehrgang
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- bestandene Trainer B-Lizenz Eignungsprüfung (gültig für zwei Jahre, bis zum 31.12. des betreffenden Jahres)
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein der dem SBFV angeschlossen ist
- Anerkennung der Satzungen und Ordnungen des DFB und SBFV
- Erweitertes Führungszeugnis (Orginal, nicht älter als drei Monate)
- Der körperliche Zustand muss eine praktische Teilnahme an den leistungsorientierten Ausbildungsinhalten gewährleisten.
Prüfungsteile
- schriftliche Klausur
- Ausarbeitung und Durchführung einer Lehrprobe
- freier Vortrag zum Thema de Lehrprobe
- mündliche Prüfung
- Prüfungsspiel
Voraussetzungen zur Lizenzausstellung
- Nachweis über 9 UE Erste Hilfe der zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf (Original muss beim Prüfungslehrgang vo Ort vorgelegt werden) Nebenstehend finden Sie eine Ausschreibung der Südbadischen Sportschule Steinbach. Diese Fortbildung wird auch als Erste-Hilfe Kurs angerechnet
Der Badische Sportbund Freiburg e.V. ist als Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes offiziell anerkannt. Da die Trainerausbildung in Kooperation mit dem Badischen Sportbund Freiburg stattfindet, können ehrenamtlich Tätige für die Trainer C und B Ausbildung bis zu fünf Tage bezahlten Sonderurlaub im Jahr bei ihrem Arbeitgeber beantragen.
Näherer Informationen finden Sie unter www.bildungszeit-bw.de.
Gültigkeit/Verlängerung der B-Lizenz
Die B-Lizenz ist mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig. Sie muss mit 24 Lerneinheiten verlängert werden.
Die Trainer B-Lizenz stellt die Basis für die DFB-Elite-Jugend-Lizenz dar. Gesamtnote von 10 Punkten ist notwendig.
Eine Übersicht zu unseren Ausbildungsterminen finden Sie in der angehängten PDF-Datei. Anmeldungen sind ausschließlich über den Veranstaltungskalender möglich.
Downloads zur Eignungsprüfung
Downloads zum Basislehrgang
Ansprechpartner Trainerlehrgänge

Petra Schroff
Orga Qualifizierung,Mo - Fr (08:00 Uhr - 12:00 Uhr),
0761 2826936