Alle Wahlen einstimmig, ansonsten viele Diskussionen beim Bezirksjugendtag
Als Hans-Peter Restle in der Stadthalle Pfullendorf den Bezirksjugendtag 2015 der Fußballvereine beendete und die Jugendleiter ins Wochenende schickte, da waren knapp drei Stunden Versammlung dabei – für hiesige Verhältnisse eine sehr lange Dauer, wenngleich keiner so recht wusste, weshalb. An den Gastrednern kann es nicht gelegen haben, denn Bürgermeister Thomas Kugler, SCP-Jugendleiter Stefan Brändle, der Stellvertretende Präsident des SBFV Dr. Reinhold Brändle (Radolfzell), Verbandsjugendwart Kai Schmitt (Neuhausen) und Bezirksvorsitzender Konrad Matheis (Sauldorf) hielten sich knapp und präzise. Am ESV Südstern Singen kann es auch nicht gelegen haben, denn der Club fehlte.
In Ergänzung zu seinem Tätigkeitsbericht, den die Vereine vorab schon schriftlich erhalten hatten, ging Restle, der als Pfullendorfer an diesem Wochenende ein „Heimspiel“ hatte, auf einige Vorkommnisse der abgelaufenen Runde ein, gab einen Ausblick auf die Zukunft. Ärgerlich eigentlich, dass es immer wieder die gleichen Themen sind, auf die er zurückgreifen muss, und dass diese Themen unerfreulich sind. Das Verhalten auf vor allem neben den Sportplätzen ist es – hier konnte er nur seinen Appell an die Verantwortlichen wiederholen, sie müssten immer wieder auf die Trainer und Betreuer mäßigend einwirken. Nächster Reizpunkt das Nichtantreten und der Spielverzicht, zwei sich gerade in der Schlussphase einer jeden Saison steigender „Beliebtheit“ erfreuenden Unsportlichkeiten. Inwieweit die daraus resultierende Abschaffung des Torverhältnisses im Jugendfußball hilft, die Unzulänglichkeit von Spielwertungen am „grünen Tisch“ zu mildern, bleibt abzuwarten. Auch im Spielbetrieb des Bezirks wird es künftig Änderungen geben. So wurde bei den C-Junioren auf Wunsch der Vereine neben der Bezirks- und der Kreisliga die Kreisklasse als dritte Leistungstufe eingeführt. Bei den E-Junioren werden ab der kommenden Saison vorerst versuchsweise nach der Vorrunde die Staffeln neu zusammengesetzt, dann aber dem erreichten Tabellenstand entsprechend. An der großen Leinwand der Stadthalle stellte anschließend Verbandsjugendwart Schmitt die „Fair-play-Spieltage“ der F-Junioren vor. Eigentlich ist auch das eine Fortsetzung der bisherigen Übung, ergänzt durch einige Neuerungen. So sollen die Spieler ohne Schiedsrichter alles selbst entscheiden, die Trainer beider Mannschaften sollen gemeinsam als Team auftreten und die Eltern sollen durch räumliche Distanz weniger Einfluss auf das Spiel nehmen.
Staunen durfte man dann wieder, dass die Vereine nicht die Chance nutzen, ihren Mitarbeitern eine zumindest moralische Wertschätzung zukommen zu lassen. Gerade mal zwei Jugendleiter hatten jeweils eine(n) Mitarbeiter(in) für die Ehrenurkunde des SBFV gemeldet. Ausgezeichnet werden konnten auch die Meister, Pokalsieger und Staffelsieger der verschiedenen Altersklassen. Erfreulich zu sehen, wie breit sich diese Ehrung quer über den ganzen Bezirk verteilten.
Die Versammlung setzte sich fort mit der durch Bürgermeister Kugler vorgenommenen Entlastung des Bezirksjugendausschusses, die genauso einstimmig erfolgte wie die nachfolgende Wahl der Ausschussmitglieder. So steht Hans-Peter Restle (Pfullendorf) als Bezirksjugendwart auch in den kommenden zwei Jahren an der Spitze des Gremiums. Die Aufarbeitung der Platzverweise und sonstigen Vorkommnisse obliegt weiterhin den Juniorensportrichtern Jens Weimer (Konstanz) und Otmar Wikenhauser (Engen). Die Belange der jungen Fußballerinnen obliegen Mädchenreferentin Vera Epple (Pfullendorf), als Juniorenstaffelleiter fungieren wie bisher Vera Epple (Pfullendorf), Lothar Hess (Neuhausen), Franz Jehle (Salem), Matteo Marra (Singen), Hans-Peter Restle (Pfullendorf) und Thomas Restle (Überlingen). Für den ausgeschiedenen Jendo Mirthes (Volkertshausen) wurde als Nachfolger Anton Spohn (Ruschweiler) gewählt.
Spannende Diskussionen gab es bei der Behandlung des einzigen Antrags, der auf eine zeitliche Verschiebung des Spielbetriebs im Herbst und ein späteres Ende im Sommer hinauszielte. Die Meinungsumfrage, mit der Restle die Stimmung erkundete, brachte nicht nur emotionale Wortmeldungen, sondern auch die Erkenntnis des Bezirksjugendwartes: „Ich kann es ja ohnehin niemand recht machen.“ Zu jedem Vorschlag, wann man spielen könnte, folgte eine Gegenmeinung, am Schluß aber wohl keine für alle Seiten tragbare Lösung. Den Abschluss bildete schließlich wie immer die Einteilung der Mannschaften in die einzelnen Staffeln und hier konnte man nach zahlreichen Wortmeldungen und Änderungswünschen eine positiv aufgenommene Zusammensetzung finden. Und was man keinesfalls in diesem Zusammenhang vergessen darf: Die Zahl der Jugendmannschaften im Bezirk Bodensee ist nicht zurückgegangen, sondern sogar geringfügig gestiegen.
Ehrung verdienter Vereinsmitarbeiter
Roeck, Oliver (FC Öhningen-Gaienhofen)
Uricher, Regina (SV Deggenhausertal)
Meister, Pokalsieger und Staffelsieger
Bezirksmeister
A-Junioren 1. FC Rielasingen-Arlen
B-Junioren FC Radolfzell 2
C-Junioren SG Orsingen-Nenzingen
D-Junioren FC Radolfzell
B-Juniorinnen Hegauer FV 2
C-Juniorinnen TSV Aach-Linz
Bezirkspokalsieger
A-Junioren 1. FC Rielasingen-Arlen
B-Junioren DJK Konstanz
C-Junioren SG Aach-Linz
D-Junioren FC Radolfzell
B-Juniorinnen SV Litzelstetten
Hallen- Bezirksmeister
A-Junioren FC Überlingen
B-Junioren SC Pfullendorf
C-Junioren FC Radolfzell
D-Junioren FC Radolfzell
E-Junioren SC Gottmadingen-Biet.
B-Juniorinnen Hegauer FV
C-Juniorinnen Centro Port. Singen
D-Juniorinnen FC Uhldingen
Staffelsieger
A-Junioren Kreisliga Staffel 1 Türk. SV Konstanz
A-Junioren Kreisliga Staffel 2 SG Volkertshausen
B-Junioren Kreisliga Staffel 1 SG Riedheim
B-Junioren Kreisliga Staffel 2 SG Stockach
B-Junioren Kreisliga Staffel 3 SG Bermatingen
C-Junioren Kreisliga Staffel 1 FC Öhningen-Gaienhofen
C-Junioren Kreisliga Staffel 2 SV Mühlhausen
C-Junioren Kreisliga Staffel 3 SG Boll/Krumbach/Biet.
C-Junioren Kreisliga Staffel 4 SG Salem
D-Junioren Kreisliga Staffel 1 SG Böhringen
D-Junioren Kreisliga Staffel 2 SG Salem
D-Junioren Kreisklasse Staffel 1 Türk. SV Konstanz
D-Junioren Kreisklasse Staffel 2 SG Hilzingen
D-Junioren Kreisklasse Staffel 3 FC Radolfzell 4
D-Junioren Kreisklasse Staffel 4 FC Bodman-Ludwigshafen
D-Junioren Kreisklasse Staffel 5 SV Deggenhausertal
C-Junioren Kleinfeld Hegauer FV 2
D-Junioren Kleinfeld SG Espasingen
E-Junioren Kleinfeld Staffel 1 SC KN-Wollmatingen
E-Junioren Kleinfeld Staffel 2 SG Markelfingen
E-Junioren Kleinfeld Staffel 3 FC Böhringen
E-Junioren Kleinfeld Staffel 4 SC Gottmadingen-Biet.
E-Junioren Kleinfeld Staffel 5 SC KN-Wollmatingen 5
E-Junioren Kleinfeld Staffel 6 FC Singen
E-Junioren Kleinfeld Staffel 7 FC Steißlingen und Hegauer FV
E-Junioren Kleinfeld Staffel 8 SG Schwandorf/Worndorf 2
E-Junioren Kleinfeld Staffel 9 SC Pfullendorf
E-Junioren Kleinfeld Staffel 10 SC Pfullendorf 2
E-Junioren Kleinfeld Staffel 11 SC Pfullendorf 3
E-Junioren Kleinfeld Staffel 12 FC Rot-Weiß Salem
E-Junioren Kleinfeld Staffel 13 SV Deggenhausertal 2
B-Juniorinnen Kreisliga Staffel 1 Hegauer FV 2
B-Juniorinnen Kreisliga Staffel 2 SG Salem
C-Juniorinnen Kreisliga Staffel 1 Centro Port. Singen
C-Juniorinnen Kreisliga Staffel 2 TSV Aach-Linz
D-Juniorinnen Kleinfeld FC Uhldingen