13.10.2015
Anfang Oktober feierte die Schiedsrichtergruppe Radolfzell ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu lud Gruppenobmann Thomas Litterst neben den Schiedsrichtern die Vereinsvertreter der zugehörigen Vereine, Vertreter der Bezirksausschüsse und natürlich den Vertreter des SBFV ins Clubheim nach Steißlingen ein.
Nicht fehlen durften die ehemaligen und freiwillig ausgeschiedenen „alten“ Schiedsrichter, die der Gruppe lang angehörten oder ein Amt inne hatten. Die Eingeladenen folgten zahlreich seinem Ruf und immer wieder hörte man doch ab und zu ein freudiges „Hallo, freue mich, die alten Kameraden wieder zu sehen“.
In seiner unter dem Motto: „Wie ein Minirock – recht kurz und das Wesentliche abdecken“ stehenden Rede begrüßte Litterst weit mehr als 70 Gäste. Für die anwesenden Vereinsvertreter richtete der Präsident des FC Steißlingen, Stefan Damisch, ein Grußwort an die Gäste, bevor der Vizepräsident des Südbadischen Fussball Verbandes Dr. Reinhold Brandt die Grüße des Verbandes und der einzelnen Ausschüsse überbrachte.
In einer kurzen Erläuterung gab Dr. Brandt einen Überblick über die Entwicklung der Gruppe in den letzten 50 Jahren. Gegründet wurde die Schiedsrichtergruppe Radolfzell am 23. Mai 1965. Erster Gruppenobmann war Walter Zeeb aus Markelfingen. Ihm zur Seite standen in der Vorstandschaft als Schriftführer Manfred Biller aus Radolfzell und als Kassier Fritz Harnfest aus Böhringen. Ganze 18 Jahre hielt Walter Zeeb den Stab als Gruppenobmann in der Hand, ehe ihn Karl Leisinger 1983 ablöste. 1985 übernahm Reinhold Brandt sen, der Vater des heutigen Vizepräsidenten des SBFVm Dr. Reinhold Brandt, die Gruppenführung. Werner Sieber löste ihn 1988 ab. Ihm folgte Alfred Viebranz 1992 und 1996 übernahm Uli Nusser das Amt des Gruppenobmanns. Seit 2010 steht Thomas Litterst als Gruppenobmann der Gruppe vor.
Weitere Mitglieder des Gruppenvorstands:
Kassierer: Fritz Harnfest, Josef Burth, Erhard Zolondz, Horst Scholter, Gerhard Bohner, Bernhard Brutscher, Roland Bieg (Opa Schnauz), Joachim Brütsch, Frank Benitz, Hansjörg Rommel, Ralf Metzger, Martin Bertsch
Schriftführer: Manfred Biller, Gerhard Bohner, Alfred Viebranz, Horst Bayer, Christian Wiedemaier, Oliver Müller, Thomas Litterst, Andreas Bertsch
Zur Gruppe Radolfzell zählten bzw. zählen die Beobachter Otto Kaul, Friedhelm Kuss, Ulrich Nusser, Manfred Biller und Reinhold Brandt
Regelabend-Lokale waren und sind das Gasthof Kreuz Radolfzell, Clubheim SV Gaienhofen, Clubheim SV Güttingen und seit mehr als 21 Jahren das Clubheim des SV Bohlingen.
Die beiden zu den Gründungsmitgliedern gehörenden Schiedsrichter Manfred Biller (57 Jahre SR) und Arno Kosnetzow (51 Jahre SR) halfen tatkräftig bei der Organisation des Jubiläums mit. So baute Arno Kosnetzow im Vorfeld des Jubiläums eine doppelwandige Schautafel auf, die er mit zahlreichen Fotos und Zeitungsausschnitten aus den vergangenen 50 Jahren dekorierte und am Jubiläumsabend im Clubheim in Steißlingen vorstellte. Zahlreiche Fotos von Ausflügen, Festen und Feiern flimmerten in einer Präsentation von Alfred Viebranz den ganzen Abend über den Bildschirm. Zeitdokumente und Werbehefte von den durchgeführten Aktivitäten und Hallenturnieren lagen ebenfalls aus.
Dass die Veranstaltung als vollauf gelungen in die Gruppenhistorie eingehen wird, dazu trug natürlich auch das sehr gute Essen aus der Küche des Clubheims des FC Steißlingen und das anschließende Dessertbuffet mit einem von den Vertretern des SV Bohlingen gestifteten großen Hefezopf in Form einer „50“. Thomas Litterst bedankte sich bei den Anwesenden über einen schönen Abend und vor allem für die netten „Überraschungen“ (Geschenke) der Vereine.
Thomas Litterst
Gruppenobmann