• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » Bezirk
04.09.2017
Termine der SR-Gruppen
08. September Gruppe Radolfzell: Clubheim Bohlingen Gruppe Singen: Clubheim Kiesgrüble Ehingen 11. September Gruppe Konstanz: Clubheim Hockgraben Gruppe Überlingen: Clubheim Aach-Linz 14. September Gruppe Messkirch: Gasthaus Adler Krumbach 18. September Gruppe Markdorf: Clubheim Neufrach Gruppe Stockach: Clubheim Stockach Beginn jeweils 19.30 Uhr Lehrthema: Stellungsspiel
  • weiter zu Die SR-Lehrabende im September
24.08.2017
Bezirkspokal und Punkerunde:
Im DFBnet wurden die folgenden Staffeln der Juniorinnen und Junioren veröffentlicht und können jetzt heruntergeladen werden: A-Junioren Bezirkspokal B-Junioren Bezirkspokal C-Junioren Bezirkspokal D-Junioren Bezirkspokal B-Juniorinnen Bezirkspokal A-Junioren Bezirksliga B-Junioren Bezirksliga C-Junioren Bezirksliga D-Junioren Bezirksliga A-Junioren Kreisliga 1 + 2 B-Junioren Kreisliga 1 + 2 + 3 C-Junioren Kreisliga 1 + 2 C-Junioren Kreisliga 1 (11er) + 2 (11er) + 3 (9er) D-Junioren Kreisliga 1 + 2 D-Junioren Kreisklasse 1 + 2 + 3 + 4 + 5 B-Juniorinnen Kreisliga 9er C-Juniorinnen Kreisliga 9er Die restlichen Staffeln (D-Junioren Kleinfeld 1 + 2, E-Junioren Kleinfeld 1 - 13 und D-Juniorinnen Kleinfeld werden am 29. August freigeschaltet.
  • weiter zu Die Terminlisten der Junior(inn)en
21.08.2017
Nach 14 Jahren im Amt
Juniorensportrichter Otmar Wikenhauser verzichtete nach 14-jähriger Amtszeit im Fußballbezirk Bodensee auf eine erneute Kandidatur. Bezirksvorsitzender Konrad Matheis (rechts) verabschiedete den Engener nun mit einem Präsent und einem herzlichen Dankeschön für die langjährige und arbeitsintensive Tätigkeit im Bezirksfußball- und im Bezirksjugendausschuss. Bild: Norbert Wassmer
  • weiter zu Otmar Wikenhauser verabschiedet
11.08.2017
Familiensporttag des SBFV
In Zusammenarbeit mit dem Südbadischen Fußballverband führte der SV Boll/Krumbach/Bietingen den Familiensporttag des Bezirks Bodensee durch. Bevor das abwechslungsreiche Sportprogramm startete, sorgte erst einmal ein Feldgottesdienst für die notwendige Besinnung. Für Kinder und Jugendliche waren die Hüpfburg und die „Bungee-Run“ des BSJ-Sportmobils der große Renner. Die älteren Generationen bevorzugten stattdessen Nordic Walking und Gymastik unter fachkundiger Anleitung. Nicht nur, dass das McDonalds-DFB-Fußballabzeichen durch fußballeische Fertigkeiten erworben werden konnte, kam der Fußballsport auch sonst nicht zu kurz. Im Street-Soccer-Court spielten die F-Junioren und ein Demotraining der D-Junioren fand großen Anklang. Am Radarschussgerät konnte jeder seine Schussstärke ermitteln. Den Abschluß bildete schließlich ein Turnier der „Alten Herren“. Auch im Begleitprogramm war einiges geboten. So demonstrierte die Feuerwehr eine Brandbekämpfung und der Arbeiter-Samariter-Bund aus Tuttlingen veranschaulichte eine Bergung und Suchaktion mit dem Hunderettungszug. Am Fahrsimulator einer Fahrschule konnten sich Interessierte auf die Anforderungen einer Fahrprüfung vorbereiten, während der Esel- und Schafhof mit Kutschfahrten sein Publikum anzog. Fazit: Bei herrlichem Wetter ein abwechslungsreicher und erfolgreicher Tag.
  • weiter zu Mit Fotogalerie: Spiel und Spaß bei BKB
08.08.2017
Süddeutsche Ü50-Spiele
Bei der Süddeutschen Ü50-Meisterschaft hat der FC Überlingen ein wichtiges Vorhaben tatsächlich verwirklicht – 2:0 haben sie den großen Favoriten FC Bayern München geschlagen! Riesengroß war natürlich die Freude bei den Linzgauern nach dem Erfolg gegen den scheinbar übermächtigen Konkurrenten, doch am Ende hatten sie trotzdem das Nachsehen, weil sie ein Unentschieden zu viel auf dem Tableau stehen hatten. 1:0 gegen die SG Reutlingen gewonnen, aber nur jeweils 0:0 gegen die AH-SG Darmstadt und den TSV Stettfeld. Damit hatten sie acht Punkte zusammengekratzt, die dann in der Tabelle wieder „nur“ zur Süddeutschen „Ü50“-Vizemeisterschaft reichten. Wer aber schaffte mit drei Siegen und einer Niederlage neun Punkte, den Meistertitel und die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Berlin? Natürlich wieder die Münchner Bayern ... Text: Sven Czekay
  • weiter zu Der FC Überlingen hat's getan!
14.11.2017
Sportrechtsprechung am Bodensee
Im Anhang finden Sie den aufgrund der Zuwahl eines zweiten Juniorensportrichters geänderten Geschäftsplan der Sportrichter des Bezirks Bodensee.
  • weiter zu Geänderter Geschäftsverteilungsplan der Sportrichter 2017/2018
05.08.2017
Fußball am Bodensee
Im Anhang finden Sie die August-Ausgabe von "Fußball am Bodensee". Wenn Sie die übrigen Ausgaben des laufenden Jahres bzw. Ausgaben der vergangenen Jahre suchen - einmal folgenden Link öffnen und Sie finden alle Ausgaben von "Fußball am Bodensee" seit 2002:  http://bodensee.sbfv.de/bodensee/fussball-am-bodensee
  • weiter zu August-Info im Netz!
31.07.2017
41. IBFV-Cup
Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler vertrat am vergangenen Wochenende den Südbadischen Fußballverband beim Turnier der „Interessengemeinschaft der Bodensee-Fußballverbände“ in Lochau (Vorarlberg). Zwei Siege und zwei Niederlagen standen für den Club am Ende auf dem Zettel und alle Resultate ganz knapp: 1:0 gegen FC Will (OFV) und 2:1 gegen den SV Kehlen (WFV), jeweils 0:1 gegen den TV Bad Grönenbach (BFV) und den SV Lochau (VFV). Daraus ergab sich folgender Endstand beim 41. IBFV-Cup: 1. SV Lochau (Vorarlberger FV) 8 Punkte, 2. FC Will U21 (Ostschweizer FV) 7 Punkte, 3. FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Südbadischer FV) 6 Punkte, 4. TV Bad Grönenbach (Bayrischer FV) 4 Punkte, 5. SV Kehlen (Württembergischer FV) 3 Punkte Im Bild die Mannschaft des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, hinten v.l.: Markus Droxner (Spielausschuss), Fabian Roth, Günaydin Özgür, Patrick Sautter, Fabian Moser, Loris Treiber; vorne: Florian Fürst, Stefan Bach (Trainer) Eric Herz, Florian Oßwald, Magnus Herbst, Es fehlt Zvonomir Klasan.
  • weiter zu FV Walbertsweiler-Rengetsweiler im Mittelfeld
03.08.2017
Süddeutsche "Ü50"-Meisterschaft
Was dem 1. FC Rielasingen-Arlen das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund ist, das ist dem FC Überlingen das Kräftemessen mit dem FC Bayern München. Na ja, zumindest ein bisschen, denn am Samstag (5. August)spielen die Linzgauer im Rahmen der Süddeutschen „Ü50“-Meisterschaft in Bad Schönborn-Mingolsheim (Nordbaden) gegen den „Großen FC Bayern“. Weitere Gegner sind die SG Darmstadt, SG Reutlingen und TSV Stettfeld. Das Turnier beginnt um 13.00 Uhr, jedes Spiel dauert 15 Minuten. Gegen 16.30 Uhr wissen die Überlinger, ob sie Süddeutscher „Ü50“-Meister sind oder nicht. „Wir erwarten einen äußerst knappen Meisterschaftsverlauf und sehen für uns -mit etwas Glück an unserer Seite- eine gewisse Chance“, so der Kommentar aus Mannschaftskreisen. Sollten sie das Meisterstück schaffen, dann wären sie gegenüber Rielasingen-Arlen ganz deutlich im Vorteil – sie könnten jetzt schon singen: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Der Süddeutsche Meister ist nämlich für die Deutsche Meisterschaft in Berlin im September 2017 qualifiziert. Bild: Sven Czekay
  • weiter zu Schlägt Überlingen die Münchner Bayern?
14.07.2017
Fußball am Bodensee
Im Anhang finden Sie die Juli-Ausgabe von "Fußball am Bodensee". Wenn Sie die übrigen Ausgaben des laufenden Jahres bzw. Ausgaben der vergangenen Jahre suchen - einmal folgenden Link öffnen und Sie finden alle Ausgaben von "Fußball am Bodensee" seit 2002:  http://bodensee.sbfv.de/bodensee/fussball-am-bodensee
  • weiter zu Juli-Info im Netz!

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.