• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » Bezirk
05.11.2017
Nächste Runde am 11. März
Während der Sitzung des Frauenausschusses am 03. November in Freiburg wurde das Viertelfinale im Südbadischen Verbandspokal der Frauen ausgelost. Hierbei ergaben sich folgende Paarungen: Spfr. Neukirch (VL) - SV Gottenheim (VL) FC Hausen i.W. (LL) - Hegauer FV (OL) FV Marbach (LL) - FC FR-St.Georgen (OL) SG Vimbuch/Lichtenau (VL) - FC Denzlingen (VL) Laut Rahmenterminkalender findet das Viertelfinale am 11. März 2018 statt. Da aber an diesem Tag auch ein Oberliga-Spieltag terminiert wurde, werden die Spiele des Hegauer FV und von FreiburgSt.Georgen abweichend hiervon angesetzt werden.
  • weiter zu Frauen-Verbandspokal geht ins Viertelfinale
05.11.2017
Bereits die 5. Auflage:
Zum 5. Ehrenmitgliedertreffen der Schiedsrichtervereinigung Bodensee trafen sich die Kameraden Ende Oktober im Clubheim des FC Zizenhausen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Uwe Schaffart wurde Kaffee getrunken und Zopf gegessen. Anschließend wurden wir dann auf dem „gläsernen Hühnerhof“ der Familie Hönig erwartet. In über 2 Stunden erklärte uns Christoph Hönig alles Wissenswertes über die Hühner, Eier, Tierhaltung, Verbraucherverhalten, Vermarktung und beantwortete alle Fragen. Inzwischen war auch der Bezirksspieleinteiler Norbert Wassmer eingetroffen, der den verhinderten BSO Harry Ehing vertrat. Der Abschluss fand bei einem gemeinsamen Abendessen im Hindelwanger Adler statt. Nach dem Essen bedankte sich Norbert Wassmer bei Uwe Schaffart für die Organisation und richtete noch ein paar Worte an die Ehrenmitglieder. Anschließend wurde noch über frühere Spielleitungen geredet, und dann endete wieder ein schöner und interessanter Tag im Kreise der Ehrenmitglieder. Acht der 13 Ehrenmitglieder waren anwesend, zwei waren erkrankt, drei weitere waren verhindert. Text + Fotos: Uwe Schaffart
  • weiter zu Ehrenmitgliedertreffen der Bodensee-Schiedsrichter
20.11.2017
An Dreikönig wird gespielt
Termin und Ort der Futsalbezirksmeisterschaften des Bezirks Bodensee 2017/18  für Aktivmannschaften und für „Ü35“-Mannschaften wurden festgelegt: Gespielt wird am 6. Januar 2018 (Dreikönig) in der Mindlestalhalle in Steißlingen. Teilnehmen können alle Mannschaften des Bezirks Bodensee. Die Spieler müssen Spielberechtigung für ihren Verein haben. Als Termin ist der 06. Januar 2018 in der Mindlestalhalle in Steißlingen vorgesehen. Der Erst- und wie auch der Zweitplazierte nehmen an den Südbadischen Meisterschaften Anfang Februar 2018 teil und jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Preis. Vereine, die an den Futsalmeisterschaften teilnehmen wollen, melden sich bis 30. November 2017 bei Günter Kohli (Sonnenhalde 7 in 78579 Neuhausen, Tel. 07777/1398, kohliguenter@gmx.de), dem Freizeit- und Breitensportbeauftragten des Bezirks Bodensee. Er steht auch für Auskünfte zur Verfügung.
  • weiter zu Futsalturnier für Aktive und Ü35 in Steißlingen
31.10.2017
Bezirksspruchkammer Bodensee
Zum am 08. Oktober 2017 vom Schiedsrichter abgebrochenen Spiel der Kreisliga C, Staffel 1, zwischen dem SV Markelfingen 2 und dem FC Italiana Singen 2 wurde von der Bezirksspruchkammer Bodensee die Neuansetzung angeordnet.
  • weiter zu Abgebrochenes Spiel wird neu angesetzt
31.10.2017
Fußball am Bodensee
Im Anhang finden Sie die November-Ausgabe von "Fußball am Bodensee". Wenn Sie die übrigen Ausgaben des laufenden Jahres bzw. Ausgaben der vergangenen Jahre suchen - einmal folgenden Link öffnen und Sie finden alle Ausgaben von "Fußball am Bodensee" seit 2002:  http://bodensee.sbfv.de/bodensee/fussball-am-bodensee
  • weiter zu November-Info im Netz!
22.10.2017
3:1-Sieg im Verbandspokal
Knapp 100 Zuschauer fanden sich zum Finale des Südbadischen „Ü35“-Verbandspokals in Allensbach ein. Kontrahenten waren der heimische SV und die SF Ichenheim. Von Beginn an entwickelte sich auf dem Kunstrasen ein sehr intensiv geführtes Spiel, in dem die Einheimischen nach die Kontrolle übernahmen und sich einige Chancen erspielten. Als nach einer Viertelstunde der SVA-Mittelstürmer nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte, verwandelte Michael Büche den Strafstoß zur Führung. Danach verflachte die Partie. Nach der Pause eroberten sich die Gäste bessere Spielanteile und auch einige gute Torchancen. In der 58. Spielminute erzielte dann auch Matthias Fischer mit einem platzierten Weitschuss den verdienten Ausgleich. Schon im Gegenzug markierte aber Christian Weber nach einer Flanke mit einer Direktabnahme die erneute Führung für Allensbach. Nachdem der SVA-Keeper auf der Gegenseite mit einer Glanzparade die Heimelf vor dem erneuten Ausgleich bewahrte, gelang kurz vor Spielende Daniele Paar Daniele das 3:1-Schlußresultat. Nach 80 Minuten beendete Schiedsrichter Frank Faller aus Döggingen das Spiel, Bruno Sahner nahm als Vorsitzender des SBFV-Ausschusses für Freizeit und Breitensport die Siegerehrung vor. Die Allensbacher spielen nun gegen den Vertreter des Württembergischen Fußballverbandes um die Baden-Württembergische Meisterschaft. Fotos: Konrad Matheis   Fotogalerie siehe nachstehend!
  • weiter zu Allensbacher Ü35 gewinnt den SBFV-Cup (mit Fotogalerie)
17.10.2017
Südbadischer Verbandspokal
Am Samstag um 17.00 Uhr ist der SV Allensbach auf heimischem Gelände in Kaltbrunn Gastgeber beim Finale des Südbadischen Verbandspokals der „Ü35“-Mannschaften. Zu Gast kommen die „Altersgenossen“ von den SF Ichenheim aus dem Bezirk Offenheim.
  • weiter zu „Ü35“-Pokalfinale in Allensbach
12.10.2017
Zu einer Premierenveranstaltung kam es am vergangenen Dienstag im Bezirk Offenburg. Erstmalig setzten sich hierbei Vertreter des Präsidiums, der Geschäftsstelle und des Bezirksfußballausschusses im Rahmen eines „Bezirksdialogs“ zusammen, um über verschiedene Entwicklungen in der Verbandsarbeit zu diskutieren. Hintergrund dieser Veranstaltung ist der SBFV-Masterplan, der seit nun mehr als vier Jahren als Unterstützungsangebot für die Vereine in unserem Verbandsgebiet dient. Neben fünf weiteren Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bunds hat sich der Südbadische Fußballverband hierbei als Pilotteilnehmer für die erstmalige Durchführung  von Bezirksdialogen bereit erklärt. Mit insgesamt 17 Teilnehmern war das Vereinsheim des SV Zunsweier schlussendlich gut gefüllt - darunter auch ein Vertreter der DFB-Kommission „Verbands- und Vereinsberatung“, der als stiller Beobachter seine Eindrücke des Abends sammelte. Als Vertreter des Präsidiums war neben Präsident Thomas Schmidt auch Vizepräsident Fabian Ihli anwesend, der federführend in der Pilotphase die Bezirksdialoge mitgestaltet. Neben einem nahezu vollständig vertretenen Fußballausschuss des Bezirks Offenburg war zudem SBFV-Geschäftsführer Siegbert Lipps anwesend. Als Moderator führte Masterplankoordinator Tobias Geis durch den Abend. Was gehört zu einer guten Kommunikationskultur? Wie gehen wir miteinander um? Ausgehend von diesen Leitfragen diskutierten die Teilnehmer den ersten großen Programmpunkt des Abends: Kommunikation. Neben der Informationsweitergabe innerhalb des Verbands und des Erfahrungsaustauschs untereinander erörterten die Teilnehmer hierbei auch Wege der Kommunikation zu den Vereinen. Immer davon ausgehend, wie eine zukünftige Kommunikation unter Einbezug der Digitalisierung aussehen könne, wurden hierzu konkrete Ideen festgehalten. Der zweite Programmpunkt des Abends widmete sich dem Thema der Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Neben formellen Anerkennungen in Form von Urkunden oder Ehrennadeln wurden hierbei vor allem mögliche Anerkennungsformen im informellen Bereich diskutiert wie beispielsweise eine Aufwertung verschiedener Bezirksveranstaltungen. Dass sich die Anerkennungsform an die jeweilige Zielgruppe richten solle und eine Symbolik der Unterstützung zum Ziel habe, waren sich die Teilnehmer einig. Nach dem mehr als zweistündigen Austausch konnte ein durchweg positives Fazit von allen Teilnehmern gezogen werden. Nicht nur die explizit besprochenen Themen, auch die Begegnung fernab des Alltagsgeschäfts in einer lockeren Atmosphäre sorgten für einen interessanten Meinungsaustausch. Nun gilt es für alle Teilnehmer weiter „am Ball zu bleiben“, die hervorgebrachten Ideen fortzuführen und weiter – wie es der Veranstaltungstitel bereits vermittelt - im Dialog zu bleiben.
  • weiter zu Premiere: 1. Bezirksdialog im Bezirk Offenburg
10.10.2017
Südbadischer Vereinspokal
Am Wochenende wurden beim Landesligaspiel der Frauen, SV Deggenhausertal gegen FV Marbach, die Begegnungen im Achtelfinale des Südbadischen Verbandspokals der Frauen ausgelost. Gespielt wird am 1. November. Die beiden „Glücksfeen“ Jana und Anni von den B-Juniorinnen des SVD zogen folgende Lose: SG Vimbuch/Lichtenau (VL) - Alem. Frbg-Zähringen (VL) SV Obersasbach (LL) - SV Gottenheim (VL) SG Winden (LL) - FC Freiburg-St.Georgen (OL) Spfr. Neukirch (VL) - SV Deggenhausertal (LL) Hegauer FV (OL) - FC Hochrhein-Hohentengen (VL) SV Niederhof (LL) - FC Hausen i.W. (LL) FC Uhldingen (BL) - FV Marbach (LL) FC Denzlingen (VL) - ESV Freiburg (VL) Bild: Ute Wilkesmann
  • weiter zu Achtelfinale des Frauen-Verbandspokals ausgelost
05.10.2017
Auslosung der Halbfinale im Rothaus-Bezirkspokal beim SV Niederschopfheim am 04.10.2017
Am Mittwochabend war das Clubhaus beim SV Niederschopfheim nach dem Pokalspiel „SV Niederschopfheim gegen den FV Rammersweier“, welches Niederschopfheim mit 4:0 für sich entscheiden konnte, zur Pokalauslosung gut besetzt.  Mit dabei waren an diesem Abend auch der Medienkommissionsvorsitzende des SBFV, Manfred Schäfer, der die Pokalauslosung moderierte und Sebastian Schaller vom Fußball-Portal „fussball.bo“, der die Auslosung kurzerhand live übertrug, was natürlich alle Verantwortlichen sehr freute. Ebenfalls dabei waren Mathias Grabsch, Vertreter der Rothaus-Brauerei  und seine Freundin Rebecca Lehmann sowie Klaus Dold vom Sportmagazin „angriff-online“, die schon über viele Jahre zum Gelingen der Veranstaltungen rund um das Pokalendspiel am Ostermontag mit dazu beitragen.  Der Pokalspielleiter, Reiner Lehmann, konnte mit Neele Bross (15 Jahre), Enkelin von Johannes Münchenbach, eine junge, sehr dynamische Glücksfee gewinnen. Neele hatte es in diesem Abend in der Hand und alle waren natürlich gespannt, wer auf wen im Halbfinale treffen wird. Neele zog die Kugeln aus "dem Topf" und der Bezirksvorsitzende, Heinz Schwab, konnte folgende Halbfinal-Partien bekanntgeben: FV Ebersweier gegen den Sieger aus der Partie SC Offenburg/SV Oberschopfheim SV Niederschopfheim gegen FV Langenwinkel Gespielt wird nach Absprache am 31.10. bzw. 01.11.2017 – (Änderungen vorbehalten) Die Verantwortlichen des Bezirks Offenburg bedanken sich beim SV Niederschopfheim, insbesondere bei Johannes Münchenbach, für die gelungene Organisation der Pokalauslosung.
  • weiter zu Auslosung Halbfinale Rothaus-Bezirkspokal

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.