24.09.2019
"Club 100“ des DFB
Im Rahmen des Qualifikationsspiels zur UEFA EURO 2020 Deutschland gegen Niederlande fand am 06. September die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen “Club 100” - Mitglieder im Hamburger Curio Haus statt. Mit dabei waren auch drei Vereinsvertreter aus Südbaden.
Lothar Engesser (VfR Merzhausen), Hilmar Malinat (FC Königsfeld) und Helmut Brehm (Herdwanger SV) wurden persönlich vom kommissarischen DFB-Präsident Dr. Rainer Koch für ihre außerordentlichen Tätigkeiten und ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet. Unter den weiteren Gästen aus der Welt des Fußballs nahmen unter anderem auch DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, DFB-Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius, der Präsident des Hamburger SV, Marcell Jansen, und 90er-Weltmeister Olaf Thon teil. Außerdem waren auch SBFV-Präsident Thomas Schmidt und der Vorsitzende des Verbandsausschusses für Ehrenamt und soziale Aufgaben, Peter Schmid in Hamburg vor Ort.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste interessante Gesprächsrunden rund um das Thema Fußball im Allgemeinen und das Ehrenamt im Speziellen. Abgerundet wurde der Tag durch ein exklusives Ehrungsessen, den gemeinsamen Länderspielbesuch sowie einem abschließenden Mitternachtssnack.
Seit der Gründung der Aktion Ehrenamt im Jahr 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. Das nun seit über 20 Jahren fortlaufende Bestehen macht die Aktion Ehrenamt gleichzeitig zur am längsten bestehenden Aktion des DFB. Im Laufe der Zeit hat sich die Aktion stetig weiterentwickelt, ohne jedoch ihren bewährten Kern zu verlieren. Dieser besteht daraus, dass die Ehrenamtsbeauftragten mit viel Fingerspitzengefühl die Preisträger*innen – eine*n aus jedem der 266 Fußballkreise – auswählen. Diese werden, stellvertretend für die 1,7 Millionen ehrenamtlich und freiwillig Engagierten in den Amateurvereinen, für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet. Alle Preisträger*innen werden seitens der Landesverbände zu Dankeschön-Wochenenden eingeladen, die unter anderem öffentlichkeitswirksame Ehrungen, sportpolitische Diskussionen mit Prominenten und Besuche von Bundesligaspielen beinhalten. Aus allen Kreissieger*innen werden anhand eines bestimmten Kriterienkatalogs zudem nochmals die einhundert herausragend engagierten Ehrenamtlichen für ein Jahr in den "Club 100" des DFB aufgenommen.
Der Bezirk Bodensee war mit Helmut Brehm vom Herdwanger SV vertreten. Obwohl im Berufsleben bereits im Rentenalter angekommen ist, übernahm er für den Verein die Leitung des Bauausschusses für den neuen Sportplatz und das neue Vereinsheim. Unzählige Stunden verbrachte er mit der Organisation seiner Aufgabe, stellte Anträge, sprach mit Architekten, verhandelte mit der Gemeinde und holte schließlich auch die Angebote ein. „Ohne ihn hätte unsere Vorstandschaft das nicht stemmen können“, so die Verantwortlichen des Herdwanger SV.
Pressemitteilung des SBFV
Foto: Gettyimages/SBFV