• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » Bezirk
26.03.2016
Beim SV Reichenbach war man heute Morgen für das bevorstehende Rothaus-Bezirkspokalfinale bestens vorbereitet. Viele ehrenamtliche Helfer und auch die Verantwortlichen des SV Reichenbach waren vor Ort und packten mit an! Ob auf oder nebem dem Rasen - jeder Handgriff passte.  Auch der Bezirksvorsitzende, Manfred Müller und der Pokalspielleiter Reiner Lehmann, verschafften sich einen Überblick und fehlende Plakate wurden übergeben! Jetzt heißt es nur zu hoffen, dass der "Wettergott" am Ostermontag den Fußballerinnen und Fußballern gesonnen ist und viele Zuschauer anwesend sein werden. Die Verantwortlichen vom SBFV bedanken sich bereits im Vorfeld für dieses tolle Engagement seitens des SV Reichenbach. 
  • weiter zu Rothaus-Bezirkspokal bei SV Reichenbach - Vorbereitungen!
25.03.2016
Rothaus Bezirkspokal Bodensee Viertelfinale am Ostermontag, 15.00 Uhr FSG Zizenhausen/Hi./Ho. - FC Italiana Singen SV Aach-Eigeltingen - Hattinger SV Spfr Owingen-Billafingen - SV Deggenhausertal SV Volkertshausen - FC Steißlingen Die Halbfinalbegegnungen finden am Mittwoch, 13. April statt, das Finale am 5. Mai (Himmelfahrt).
  • weiter zu Ostermontag ist Pokalspieltag
25.03.2016
Eine große Feier bereitete der FC Hausen seinem Ehrenvorstand Klaus Asal anlässlich der Verleihung des Ehrenamtspreises und seiner Aufnahme in den Club 100. In jedem Jahr einmal verleiht der DFB in jedem Bezirk einen Ehrenamtspreis für besonders verdiente Ehrenamtliche, die von den Vereinen gemeldet wurden. Aus dem Kreis der Ehrenamtspreisträger werden nochmals die Engagiertesten ausgewählt und vom DFB in den Club 100 aufgenommen. Über den Ehrenamtspreis für Klaus Asal haben wir an dieser Stelle bereits berichtet (-> Klaus Asal ist Ehrenamtspreisträger). Auch die zusätzliche Würdigung im Club 100 hat sich Klaus Asal redlich verdient. Beide Preise wurden ihm offiziell überreicht in einem Festbankett, das der FC Hausen anlässlich der ersten Rückrundenspiels seiner ersten Mannschaft am Sonntag, den 13. März 2016, ausrichtete. Die Feierlichkeiten eröffnete Vereinsvorstand Joachim Sprakties. "Ohne Ehrenamt würde dem Fußball die Luft ausgehen" brachte er die Bedeutung des Ehrenamtes auf den Punkt. Bürgermeister der Gemeinde Hausen im Wiesental Martin Bühler, der sich sogar am Wahlsonntag die Zeit nahm, fasste Klaus Asals Leistung kurz, aber umfassend zusammen: "Er isch immer dabi gsi." Auch der Ehrenamtsbeauftragte im SBFV Roland Kuhne betonte die Bedeutung des Ehrenamtes für den DFB, ohne die 80'000 Fußballspiele je Wochenende nicht  möglich wären. Er dankte Klaus Asal für seinen überragenden Einsatz und übergab ihm den Ehrenamtspreis und die Aufnahme in den Club 100. Als Ehrenamtspreisträger wurde Klaus Asal bereits vom SBFV zu einem Danke-Wochenende im Sport- und Ferienhotel Sonnhalde in Lenzkirch-Saig und zu einem Bundesliga-Spiel eingeladen. Als Mitglied im Club 100 erwartet ihn eine besondere Ehrungsfeier des DFB und die Einladung zu einem Länderspiel. Dem FC Hausen überbrachte Roland Kuhne das DFB-Vereinsgeschenk in Form von zwei Minitoren und einigen Fußbällen, die im Training wertvolle Dienste leisten werden. Auch der BFA Hochrhein dankt Klaus Asal und allen ehrenamtlich Tätigkeiten. PS. Der Ehrenamtspreis und 5 weitere Preisträger wurden in diesem Jahr aus 12 Meldungen ausgewählt. So großartig die Leistungen der Preisträger sind, ist doch kaum zu glauben, dass es im Bezirk Hochrhein mit über 120 Vereinen nur 12 besonderes engagierte Ehrenamtliche geben soll. Deshalb appelliert der BFA an die Vereine, mehr Ehrenamtliche zu melden. Hinweise zu den Angeboten des DFB finden Sie z.B. unter SBFV - Ehrungen, SBFV - Fußballhelden und SBFV - Ehrenamtspreis. Diese Angebote des DFB stellen für Vereine sehr einfache Möglichkeiten dar, Vereinsmitglieder zu würdigen!
  • weiter zu Große Feier für Klaus Asal
24.03.2016
Bald ist es soweit! Noch vier Tage, dann treten die Mannschaften des VfR Elgersweier und des FV Unterharmersbach zum Rothaus-Bezirkpokalfinale auf dem Santis Claus in Reichenbach an. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Bereits um 13.00 Uhr stehen sich im Frauen-Finale die Mannschaften des SC Hofstetten und des SC Lahr gegenüber. In Reichenbach ist man laut Vorstand, Thomas Harter, bestens vorbereitet. Auch die Platzbedingungen sind zum jetzigen Zeitpunkt, aufgrund der hervorragenden Pflege durch den Platzwart, optimal. Das Team um die Verantwortlichen ist bestens aufgestellt und ein reibungsloser Ablauf ist auf jeden Fall gewährleistet.  In einem Interview, welches Manfred Schäfer mit Stefan Walter, dem Trainer vom VfR Elgersweier führte, gab dieser an, dass man sehr stolz auf das Erreichen des Finales ist. Die Mannschaft des VfR Elgersweier ist mit durchschnittlich 21/22 Jahren sehr jung, aber erfahren genug, sich gut zu präsentieren. Man weiß natürlich auch, dass man an diesem Tag 120% geben muss, um gegen die Mannschaft des FV Unterharmersbach zu bestehen. Manfred Schäfer führte auch ein Interview mit dem Trainer, Thomas Heilmann, vom FV Unterharmersbach.  Thomas Heilmann weiß die Qualität der Kreisliga A einzuschätzen und nicht zu unterschätzen. Er geht davon aus, dass man ein Finale auf Augenhöhe sehen wird! Seine Mannschaft verfügt über die notwendige Erfahrung und über eine gute Vorbereitung. Kleinigkeiten werden an diesem Tag entscheidend sein. Man darf also gespannt sein, welche der beiden Mannschaften das Tiket zum DFB-Pokalfinale in Berlin lösen wird.  Auf jeden Fall gibt es am Ostermontag einen Sieger! Der Bezirksfußballausschuss wünscht allen Mannschaften viel Glück und vor allem verletzungsfreie Spiele!  
  • weiter zu Rothaus-Bezirkspokal-Finale 2016 beim SV Reichenbach am Ostermontag!
20.03.2016
16 Mannschaften spielten am Mittwoch, den 2. März 2016, um die Meisterschaft der Grundschulen des Landkreises Lörrach. Spielberechtigt waren alle Grundschüler des Jahrganges 2005 und jünger. Sieger wurden die Schüler der Grund- und Werkrealschule am Heidenstein Schwörstadt. Sie haben sich für das Grundschulturnier des Regierungspräsidium Freiburg qualifiziert, das am 14. Juni 2016 in Kirchzarten stattfinden wird. Eine zweite Mannschaft aus dem Landkreis Lörrach kann sich bei einem Freiluftturnier im Frühjahr qualifizieren. Organisiert wurde das Turnier von  der Hellbergschule Brombach unter der Leitung ihres Konrektors und Schulfußballbeauftragten des SBFV Thomas Schmitt. Tatkräftig unterstützt wurde er von Schülerinnen und Schülern der Hellbergschule Brombach, die die Turnierleitung übernahmen, die Spiele pfiffen und nicht zuletzt für die Bewirtung der Gäste sorgten. Kompliment an alle, es hat wie immer ausgezeichnet geklappt. Gesponsert wurde das Turnier von 3-Löwen-Takt.
  • weiter zu Grundschulturnier in Lörrach
20.03.2016
Halbfinale im Verbandspokal der Frauen: Ostersamstag, 15.00 Uhr: Alemannia Freiburg-Zähringen - Hegauer FV      Ostermontag, 14.00 Uhr: SG Wittlingen-Wollbach - FC Freiburg-St.Georgen         Das Endspiel findet am Pfingstmontag auf neutralem Platz statt.
  • weiter zu Ostertour vom Hegau nach Freiburg
13.03.2016
Südbaden Fußball - das Magazin des SBFV Alle zwei Monate (jeweils in den "geraden" Monaten) gibt der SBFV das Verbandsmagazin Südbaden Fußball heraus, in dem u.a. anderem auch jeder Bezirk seine "eigene" Seite hat. In Heft 1/2016 vom Februar 2016 berichtet der Bezirk Bodensee über ein Gespräch mit Ludwig Egenhofer, den Vorsitzender des SV Allensbach: „Wenn Beruf und Ehrenamt konkurrieren“. Den Bericht finden Sie nachfolgend als pdf-Datei angehängt, das gesamte Magazin können Sie unter dem Link http://sbfv.de/sites/default/files/downloads/2016_01_SBFV_final.pdf herunterladen.
  • weiter zu Südbaden Fußball: Wenn Beruf und Ehrenamt konkurrieren
09.03.2016
Zum Rückrundenbeginn lud die SR-Vereinigung Bodensee Ende Februar die Schiedsrichter des Bezirksliga- und und des Förderkaders zur „winterlichen Auffrischung“ ins Sporthotel Haus Sonnhalde in Saig ein. Nach pünktlicher Anreise und dem ausgiebigen Abendessen stand der Regeltest auf dem Ablaufplan. Nachdem alle Teilnehmer ihre Bögen abgegeben hatten, startete Bezirkslehrwart Pasquale Vicedomini mit einer Videoschulung. Die ausgewählten Szenen aus dem deutschen Spitzenfußball, welche im Zusammenwirken der Teilnehmer und des Referenten analysiert und ausgearbeitet wurden, boten eine gute Grundlage für konstruktive Diskussionen. Pasquale Vicedomini schloss in seinem Referat auch einen DFB-Konformitätstest ein, mit dessen Hilfe gewisse Videoszenen von den Nachwuchs-Schiedsrichtern bewertet werden mussten. Als die Pflichtaufgaben beendet waren, nutzten einige Teilnehmer die Zeit, um in geselligem Rund ein wenig zu diskutieren, die anderen hatten Spaß beim Kegelturnier, wieder andere fanden sich in der Saunalandschaft ein, um die Seele baumeln zu lassen. Der Samstagmorgen gehörte nach dem Frühstück dem zweiten und dritten Teil der theoretischen Aufarbeitung. Hierzu gab es eine von Pasquale Vicedomini und Carmine Straface gestellte Gruppenaufgabe. Jeweils ein Bezirksliga-SR und ein Kreisliga A-SR mussten zusammen mit den übrigen Förderkaderschiedsrichtern in einzelnen Gruppen eigene Themen erarbeiten und bearbeiten. Hierbei wurden eigene Erfahrungen, Tipps und Tricks ausgetauscht und das perfekte Handbuch erarbeitet. Die Ergebnisse der Gruppenaufgabe wurden in Kurzreferaten den Lehrgangsteilnehmern vorgestellt. Nach diesen Vorträgen führte uns der Bezirkslehrwart anhand einer Spielszenen-DVD eines Verbandsligaspiels in die Welt der Schiedsrichterbeobachters ein. In kleinen Gruppen bewerteten wir verschiedene Spielszenen und analysierten sie gemeinsam. Zum guten Ende gab es noch ein gemeinsames Mittagessen und schon machte sich der Tross zur Heimreise Richtung Bodensee auf den Weg. Text: Marco Russo Bild: Pasquale Vicedomini
  • weiter zu Bezirksliga- und Förderkaderlehrgang in Saig
17.03.2016
Staffeltag für Junioren- und Aktivmannschaften Für alle Vereine des Bezirkes Bodensee welche am Spielbetrieb teilnehmen findet am Montag, 21. März 2016 um 19.30 Uhr in der Weiherbachhalle, Bahnhofstrasse 7 in 78357 Zoznegg der diesjährige Staffeltag statt. Hierbei werden der Junioren- und Aktiv-Staffeltag zusammengelegt. Alle Vereine des Bezirkes Bodensee sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 01. Begrüßung 02. SBFV-Masterplan, Ist-Stand und Fortführung (Johannes Restle, Koordinator Masterplan) 03. Probleme Online-Spielbericht (Benjamin Gaus, Multiplikator DFBnet) 04. Jugendthemen (BJW Hans-Peter Restle) 05. Schiedsrichterthemen (BSO Harry Ehing) 06. Aktuelles aus Verband u. Bezirk (BV Konrad Matheis) 07. Die Vereinsvertreter haben das Wort 08. Verschiedenes Eine gesonderte Einladung ergeht nicht mehr. Bei diesem Staffeltag handelt es sich um eine anberaumte Tagung gemäß § 17 Absatz 2i der Satzungen, zu deren Teilnahme die Vereine verpflichtet sind. Vereine die dem Bezirkstag fernbleiben werden auf § 61 der Rechts- u. Verfahrensordnung hingewiesen Konrad Matheis Bezirksvorsitzender Nachfolgend finden Sie die Einladung als pdf-Datei zum Herunterladen.
  • weiter zu Einladung zum Staffeltag am 21. März in Zoznegg
01.03.2016
Im Anhang finden Sie die März-Ausgabe von "Fußball am Bodensee". Wenn Sie die übrigen Ausgaben des laufenden Jahres bzw. Ausgaben der vergangenen Jahre suchen - einmal hier anklicken und Sie finden alle Ausgaben von "Fußball am Bodensee" seit 2002: http://bodensee.sbfv.de/bodensee/fussball-am-bodensee
  • weiter zu März-Info im Netz

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.