Bezirksmeisterschaften der Herren und der Frauen
Volles Programm in der Halle an diesem Wochenende – Samstag und Sonntag spielen die Aktiven des Bezirks Bodensee ihre Futsalmeisterschaften. Die Herren spielen in der Homburghalle in Neuhausen o.E., die Frauen in Hilzingen. In beiden Sparten geht es nicht nur um die regionalen Meistertitel, sondern auch um die Qualifikation zur Südbadischen Verbandsmeisterschaft.
Den Auftakt machen am Samstag die Herren, die mit acht Teams in den Wettbewerb gehen, nachdem es vergangenes Jahr nur deren fünf waren. Gespielt wird in Neuhausen ob Eck ab 10.30 Uhr in zwei Gruppen. Von 14.00 bis 16.00 Uhr bringen die Halbfinal- und Finalpaarungen die Entscheidungen. Mit dem Türkischen SV Singen ist der Titelverteidiger am Start, neben dem gastgebenden FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen der einzige 2018-er-Teilnehmer. Der FC Singen kommt sogar mit zwei Mannschaften. Die Verbandsmeisterschaft findet am 9. Februar statt.
Gruppe 1: FC Singen 1, FC Anadolu Radolfzell, DJK Singen, FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen; Gruppe 2: FC Singen 2, Türk SV Singen, SV Hausen a.d.A., FC Italiana Singen.
Für den Frauen-Wettbewerb stellt der FC Hilzingen am Sonntag die Hegau-Halle zur Verfügung. Von 10.00 bis 18.00 Uhr kämpfen elf Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel, eine Mannschaft mehr als vergangenes Jahr. Mit einer 6-er- und einer 5-er-Gruppe bekommen die Frauen bei viertelstündiger Spielzeit gute Einsatzzeiten, sodass hart umkämpfte Ergebnisse zu erwarten sind. Gemeldet hat natürlich auch der letztjährige Meister FC Uhldingen, während der Vizemeister aus Zizenhausen diesmal nicht dabei ist. Nach Halbfinal- und Finalbegegnungen schaffen es am Ende zwei Mannschaften zu den am 17. Februar stattfindenden Verbandsmeisterschaften.
Gruppe A: SG Hausen/Volkertshausen, BSV Nordst. Radolfzell 2, FC Hilzingen 1, FC Überlingen, SV Deggenhausertal 2; Gruppe B: SG Owingen-Billafingen/Bonndorf, BSV Nordst. Radolfzell 1, FC Hilzingen 2, SG FC Radolfzell, FC Uhldingen 2, SV Orsingen-Nenzingen.
Die Terminpläne finden Sie im Anhang.