Die Fotogalerie finden Sie untenstehend, ebenso die Bildtexte!
Schiedsrichter wählten Harry Ehing wieder zum Obmann
Turnusmäßig richtet jedes Jahr eine andere der sieben Gruppen, aus den die Schiedsrichtervereinigung (SRVgg) Bodensee besteht, die Jahreshauptversammlung aus. 2015 war also wieder die Gruppe Markdorf an der Reihe, die in die Alfons-Schmidmeister-Halle Wittenhofen ins Deggenhausertal eingeladen hatten. Obwohl nun wahrlich doch etwas abseits vom Bezirkszentrum gelegen hatten sich knapp zweihundert Fußball-Referees eingefunden, ebenso etliche geladene Gäste.
Bezirks-SR-Obmann Harry Ehing (Engen) eröffnete die 95. Jahreshauptversammlung der SRVgg Bodensee. Das erste Grußwort sprach Wolfgang Rößler (Bürgermeister-Stellvertreter von Deggenhausertal und Vorsitzender des SV Deggenhausertal), der darauf hinweisen konnte, dass 2,7 Prozent der Schiris an diesem Abend ein Heimspiel haben – zehn SR pfeifen für den SVD. Als Vizepräsident des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV) erinnerte Dr. Reinhold Brandt (Radolfzell) erinnerte an den im vergangenen Jahr überraschend verstorbenen Präsidenten Alfred Hirt (Volkertshausen), den er als einen persönlichen Freund bezeichnete. Des Weiteren ging er auf die Einführung der Spielsperre als Folge einer gelb-roten Karte ein. Verbands-SR-Obmann Manfred Schätzle (Furtwangen) berichtete vom Abschneiden der überbezirklich eingesetzten Schiedsrichter. Er appellierte an die Unparteiischen, respektvoll miteinander umzugehen und den Neid auf ein Mindestmaß zu begrenzen.
In seinem umfangreichen Tätigkeitsbericht ging auch Ehing nochmals auf die höherklassigen Spielleiter ein, angeführt vom Konstanzer Thorsten Schiffner, der als SR-Assistent bei der FIFA und in der Bundesliga eine Spitzenposition erreichte, und Zweitliga-SR Robert Kempter aus Sauldorf, ebenso den Regionalliga-Schiedsrichtern Thomas Münch ( Rielasingen-Worblingen) und Michael Kempter (Sauldorf). Aus der
Verbandsliga schaffte Felix Ehing (Ehing) den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg, in der Tobias Ebe (Friedrichshafen) bereits eingesetzt wird. Aufsteiger in die Landesliga sind Tobias Küchler (Mühlhausen) und Timo Salwik (Salem), als „Nachrücker“ kam noch Wolfgang Tietze (Radolfzell) hinzu. Eine Klasse tiefer steigen Nicolas Dorss (Markdorf), Gabriel Palatini (Heiligenberg) und Achim Riedle (Buchheim) in die Bezirksliga auf. Zur Ermittlung der Auf- und Absteiger waren allein im Bezirk Bodensee im abgelaufenen Spieljahr 21 Beobachter im Einsatz, die insgesamt 232 Beobachtungen von der Oberliga bis zur 3. Liga durchführten. Des Weiteren wurden noch etwa 90 SR-Betreuungen für Neulinge durchgeführt.
Der Mitgliederstand hat sich in den vergangenen zwölf Monaten nur unwesentlich verbessert. Waren es zum Ende Mai 2014 noch 326 Schiedsrichter, sind es heute deren 331, davon 13 Ehren- und 37 Passivmitglieder. Während einerseits der Neulingslehrgang im Januar 39 neue SR brachte, meldeten sich in der abgelaufenen Saison 33 SR ab. Die Aufteilung der Mitglieder in die einzelnen Gruppen bringt folgendes Ergebnis (in Klammer die Vorjahreszahlen): Gruppe Konstanz 40 (37), Gruppe Markdorf 57 (51), Gruppe Meßkirch 38 (37), Gruppe Radolfzell 42 (45), Gruppe Singen 63 (63), Gruppe Stockach 37 (42) und Gruppe Überlingen 54 (51). In der Saison 2014/2015 waren es erneut an die 8.000 Spielaufträge, die erledigt werden mußten.
Nach der Ehrung langjähriger, verdienter Mitglieder stand als letzter Hauptpunkt der Tagesordnung die Wahr der Mitglieder des Bezirks-SR-Ausschusses auf dem Programm. Erwatungsgemäß wurde Harry Ehing (Engen) als Bezirks-SR-Obmann in seinem Amt bestätigt. Thomas Oppe (Heiligenberg) ist weiterhin Schriftführer/Kassier, Pasquale Vicedomini (Gottmadingen) Bezirkslehrwart. Den „Job“ des Spieleinteilers nimmt auch künftig Norbert Wassmer (Meersburg) ein. Ebenso bestätigt wurden Karl-Heinz Arnold (Konstanz) als Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit und Stefan Schmal (Engen) als Beisitzer für Junioren und Junge Schiedsrichter). Die weiteren Wahlen: Kassenprüfer Rochus Herrmann (Konstanz) Markus Wetter (Sauldorf), SR-Beisitzer in der Spruchkammer: Rainer Burgenmeister (Uhldingen), Josef Metzler (Illmensee) und Anton Spohn (Ruschweiler).
Ehrungen:
DFB-Verdienstnadel
Ehing Harry (Gruppe Singen)
Präsent (50-jährige Mitgliedschaft)
Boschenrieder Johann (Gruppe Stockach)
Präsent (45-jährige Mitgliedschaft)
Knoll Siegfried (Gruppe Überlingen)
Kohli Alfon (Gruppe Messkirch)
Maier Artur (Gruppe Überlingen)
Präsent (35-jährige Mitgliedschaft)
Hess Lothar (Gruppe Messkirch)
Hofmann Hans-Peter (Gruppe Konstanz)
Müller Klaus (Gruppe Stockach)
Veeser Wolfgang (Gruppe Messkirch)
Viebranz Alfred (Gruppe Radolfzell)
Präsent (30-jährige Mitgliedschaft)
Ehing Harry (Gruppe Singen)
Mutter Klaus (Gruppe Markdorf)
Spohn Anton (Gruppe Überlingen)
SR-Ehrennadel des SBFV in Gold
(25-jährige Mitgliedschaft)
Schmid Wolfgang (Gruppe Stockach)
SR-Ehrennadel des SBFV in Silber
(20-jährige Mitgliedschaft)
Auer Lothar (Gruppe Überlingen)
Dietlmeier Thomas (Gruppe Singen)
Kempter Michael (Gruppe Messkirch)
Kölschbach, Thomas (Gruppe Stockach)
Kükler Yilmaz (Gruppe Überlingen)
Mele Massimo (Gruppe Singen)
Moreira Victor Man. (Gruppe Stockach)
Rodriguez Juan (Gruppe Singen)
Bezirks-SR-Ehrennadel in Silber
(15-jährige Mitgliedschaft)
Rottler Christian (Gruppe Singen)
Kempter Robert (Gruppe Messkirch)
Kükler Murat (Gruppe Überlingen)
Bezirks-SR-Ehrennadel
(10-jährige Mitgliedschaft)
Kruppe Harald (Gruppe Überlingen)
Ebe Tobias (Gruppe Markdorf)
Erdogan Mustafa (Gruppe Überlingen)
Gehrke Dominik (Gruppe Radolfzell)
Henze Peter (Gruppe Radolfzell)
Holz Dieter (Gruppe Messkirch)
Holz Kai (Gruppe Messkirch)
Hüls Manuel (Gruppe Singen)
Kissel Florian (Gruppe Singen)
Die überbezirklichen Schiedsrichter des Bezirks Bodensee im Spieljahr 2015/2016:
SR-Assistent FIFA und Bundesliga
Schiffner, Thorsten (Konstanz)
2. Bundesliga
Kempter, Robert (Sauldorf)
Regionalliga
Münch, Thomas (Rielasingen)
Kempter, Michael (Sauldorf)
Oberliga Baden-Württemberg
Ebe, Tobias (Friedrichshafen)
Ehing, Felix (Engen)
Verbandsliga
Pace, Simon (Engen)
Ebe, Stefan (Friedrichshafen)
Kracheel, Oliver (Überlingen)
Landesliga
Auer, Robin (Konstanz)
Barisic, Mario (Sigmaringen)
Bühler, Luca (Meersburg)
Küchler, Tobias (Mühlhausen)
Litterst, Dario (Rielasingen-Worblingen)
Salwik, Timo (Salem)
Schneider, Klaus-Gjord (Konstanz)
Streibert, Felix (Konstanz)
Thomas Renner (Leibertingen)
Tietze, Wolfgang (Radolfzell)
Winder, Gabriel (Meersburg)
Bildtexte:
Bild 1:
Bezirks-SR-Obmann Harry Ehing (Engen, 2. v.r.) wurde bei der Jahreshauptversammlung der Fußball-Schiedsrichter des Bezirks Bodensee in Wittenhofen mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet. Die Ehrung vollzogen Verbands-SR-Obmann Manfred Schätzle (Furtwangen) und Bezirksvorsitzender Konrad Matheis (Sauldorf, v.l.) und SBFV-Vizepräsident Dr. Reinhold Brandt (Radolfzell).
Bild 2:
SR-Ehrennadeln des SBFV in Gold (25-jährige Mitgliedschaft) bzw. in Silber (20-jährige Mitgliedschaft)
erhielten (v.l.) Wolfgang Schmid (Gruppe Stockach), Victor Moreira (Gruppe Stockach), Thomas Dietlmeier (Gruppe Singen), Michael Kempter (Gruppe Messkirch), Yilmaz Kükler (Gruppe Überlingen), Lothar Auer (Gruppe Überlingen) – ganz links Verbands-SR-Obmann Manfred Schätzle (Furtwangen), ganz rechts Bezirks-SR-Obmann Harry Ehing (Engen)
Bild 3:
Langjährige Mitglieder erhielten ein Weinpräsent - v.l. Artur Maier, Siegfried Knoll, Lothar Hess, Alfon Kohli, Alfred Viebranz, Hans Peter Hofmann, Klaus Mutter, BSO Harry Ehing (er nahm die Ehrungen vor), Wolfgang Veeser, Anton Spohn
Fotos: Stefan Schmal