• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » SR Bezirk
31.08.2015
Freitag, 11. September Gruppe Radolfzell (Clubheim Bohlingen) Gruppe Singen (Clubheim Kiesgrüble Ehingen) Montag, 14. September Gruppe Konstanz (Gaststätte Schmugglerbucht) Gruppe Überlingen (Clubheim Aach-Linz) Donnerstag, 17. September Gruppe Messkirch (Gasthaus Adler Krumbach) Montag, 21. September Gruppe Markdorf (Clubheim Neufrach) Gruppe Stockach (Clubheim Stockach)
  • weiter zu September-Lehrabende der Schiedsrichter
31.08.2015
Nachstehender SR wurde als Passivmitglied übernommen: Specker, Bruno (SV Volkertshausen/Gruppe Singen) Nachstehende SR sind aus der SRVgg Bodensee ausgeschieden: Krieger, Steffen (SV Meßkirch/Gruppe Meßkirch) Melchior, Frederik (SpVgg F.A.L./Gruppe Überlingen) Mele, Massimo (1. FC Rielasingen-Arlen/Gruppe Singen) Ott, Alexander (FC Hilzingen/Gruppe Singen) Putz, Dennis (SV Mühlhausen/Gruppe Singen) Trutzl, Aaron (Hattinger SV/Gruppe Meßkirch) Zernig, Stefan (FC Steißlingen/Gruppe Radolfzell)
  • weiter zu SR-Personalia August 2015
27.08.2015
Die Mitglieder des Bezirksfußballausschusses Offenburg (BFA, BSA und BJA) verbrachten ein Dankeschön-Wochenende mit ihren Partnern im verbandseigenen Sporthotel "Sonnhalde" in Saig. Nach der Begrüßung am Freitagabend durch den Bezirksvorsitzenden Manfred Müller, ließ man den Abend bei tollen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstagmorgen startete man bei herrlichem Wetter und bester Laune zu einer historischen Drei-Seen Dampfzugfahrt von Titisee nach Schluchsee. Bei einer Wanderung und einer Schiffsrundfahrt auf dem Schluchsee, blieb viel Zeit für Unterhaltung und Fachsimpeleien rund um den Fußball. Am Abend nahm man wieder gemeinsam in den urigen Gasträumen des Sporthotels das Abendessen ein. Am Sonntagmorgen fanden dann die Sitzungen des BFA, BSA und BJA statt. Nach einem hervorragenden Mittagstisch wurde die Heimreise angetreten. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es rundum eine sehr gelungene Veranstaltung war. Man freut sich schon auf das nächste Jahr. Ein großer Dank geht an Manfred Müller für die Organisation, an die Verantwortlichen des SBFV für die Einladung und Herrn Keller und sein Team für die hervorragende Betreuung im Hotel.
  • weiter zu Dankeschön-Wochenende in Saig!
21.08.2015
Der Südbadische Fußballverband hat seine Vereine gebeten, an diesem Wochenende für den am Montag verstorbenen früheren DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder vor allen Spielen eine Schweigeminute einzulegen. Sofern die Vereine mit diesem Anliegen auf die Schiedsrichter zukommen, haben diese der Bitte zu entsprechen und den Ablauf gemeinsam mit den beiden Vereinen abzuklären.
  • weiter zu Gedenkminute für Gerhard Mayer-Vorfelder
04.08.2015
Regelfragen Juli 2015   1 Ein Angreifer hat einen Abwehrspieler ausgespielt und dringt mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum ein. Als er merkt, dass der Abwehrspieler ihm nachsetzt, lässt er sich in dem Moment mit einem lauten Schrei fallen, als er diesen Spieler neben sich sieht. Ein Kontakt fand nicht statt. Wie muss der SR entscheiden? Antwort: Verwarnung, Indirekter Freistoß wo „Schwalbe“ war 2 Nach einem fairen Zweikampf an der Seitenlinie kommt ein Abwehrspieler zu Fall. Um zu verhindern, dass der Angreifer eine gute Angriffssituation nutzen kann, stößt er den Ball, welcher noch im Spielfeld ist, mit der Hand über die Seitenlinie. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Verwarnung, Direkter Freistoß 3 Ein Abwehrspieler, der in seinem Strafraum steht, spuckt nach einem außerhalb des Strafraum stehenden Gegenspieler, trifft diesen aber nicht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß wo Spieler getroffen werden sollte 4 Ein bereits verwarnter Spieler versucht den Ball kurz vor der Torlinie mit der Hand aufzuhalten. Dabei berührt er den Ball mit der Hand, kann aber nicht verhindern, dass dieser trotzdem ins Tor geht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Tor, Gelb/Rote-Karte 5 Ein Verteidiger hat den Ball im Strafraum gestoppt. Er läuft nun seitlich weg und überlässt dem Torwart den Ball. Dieser nimmt ihn nach einigen Schritten in die Hand und schlägt ihn ab. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Indirekter Freistoß wo Torwart Ball aufnimmt 6 Vor der Ausführung eines Freistoßes läuft ein Abwehrspieler zu früh aus der Mauer. Dem Schützen gelingt es trotzdem, ein Tor zu erzielen. Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden? Antwort: Tor, Anstoß, Keine Verwarnung 7 Nachdem der Torwart den Ball kurz vor der Strafraumgrenze gefangen hat, steht ein Angreifer außerhalb des Strafraumes ruhig vor ihm. Der Torwart fühlt sich allerdings durch diesen Spieler behindert und wirft ihm den Ball absichtlich ins Gesicht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Rote Karte, Direkter Freistoß 8 Ein Spieler hat sich der Abseitsstellung dadurch entzogen, dass er in den Netzraum des gegnerischen Tores gelaufen ist. Dort verhält er sich ruhig. Den Torwart allerdings stört dies so sehr, dass er, nachdem er den Ball gefangen hat, diesen dem Angreifer anwirft. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Feldverweis, Tor, Anstoß 9 Ein bereits verwarnter Spieler hält einen Gegenspieler 20 Meter vor dem eigenen Tor fest und verhindert so eine eindeutige Torchance. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß 10 Ein verletzt hinter der Seitenlinie liegender Spieler wirft einen Ersatzball seinem innerhalb des Spielfeldes stehenden Gegenspieler gegen den Kopf. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
  • weiter zu Regeltest der Schiri-Gruppen – Juli 2015
31.07.2015
Nachstehende SR sind aus der SRVgg Bodensee ausgeschieden: Imeri, Agon (SC RW Singen/Gruppe Singen) Luckner, Clemens (SG Tengen-Watterdingen/Gruppe Singen)
  • weiter zu SR-Personalia Juli 2015
25.06.2018
Die SR Gruppe Süd um GO Arno Gutmann gewann das diesjährige SR Kleinfeldturnier welches von der Gruppe selbst in Hügelheim ausgerichtet wurde und konnte somit den Titel verteidigen. Wie im Vorjahr konnte das Finale gegen  FR 2, dieses Jahr im Neunmeterschießen gewonnen werden. Dritter wurde ebenso wie im Vorjahr im Neunmeterschießen die Gruppe Nord. Bei optimalen Bedingungen konnte außerhalb des Spielfeldes die Kameradschaft gepflegt werden.  Ein besonderer Dank gilt den SF Hügelheim für die Bereitstellung der Anlage, sowie der Gruppe Süd um GO Arno Gutmann, welche die Anwesenden mit Speis und Trank versorgte.
  • weiter zu SR Kleinfeldturnier: Süden verteidigt Titel "dahoam"
15.07.2015
Nicht nur die Fußballer bereiten sich intensiv auf die neue Saison vor, auch die Unparteiischen aus der Ortenau erarbeiten sich die Grundlagen für die anstehende Spielzeit. Am vergangenen Wochenende standen die Leistungstests in Löffingen und anschließend die Regeltests im Sporthotel Sonnhalde in Lenzkirch-Saig an. Alle Schiedsrichter haben die Tests erfolgreich bestanden. Auf dem Lehrgang wurde u.a. der langjährige Liga-Schiedsrichter Dieter Heizmann (Mühlenbach) vom Verbandsschiedsrichterobmann Manfred Schätzle (Furtwangen) verabschiedet. Heizmann beendet seine Tätigkeit aus eigenem Antrieb um zukünftig als Assistent jüngere Schiedsrichter zu unterstützen. Ranghöchste im Offenburger Kader ist derzeit Samira Bologna, die ab sofort Spiele der 2. Bundesliga der Frauen leitet. In der Oberliga Baden-Württemberg werden Jakob Paßlick und nun auch Marvin Maier die Ortenauer Schiris vertreten. Neu auf diesem Lehrgang dabei waren die beiden Aufsteiger aus der Bezirksliga Stefan Langeneckert und Simon Eichler, sie werden künftig Spiele der Landesliga leiten. David Schmidt ist durch sehr gute Leistungen eine Klasse aufgestiegen, er erhält nun Spiele in der Verbandsliga. Arne Grigorowitsch darf zukünftig Spiele der B-Junioren Bundeliga leiten. Die theoretischen und praktischen Einheiten werden nun über die ganze Runde durch den neuen Nachwuchskoordinator Reinhard Huber in Weier und Gengenbach trainiert und vertieft. Diese Einheiten finden gemeinsam mit dem Förderteam (Bezirks- und Kreisliga) statt. Derzeit haben die SR-Teams mehrere Vorbereitungsspiele pro Woche zu leiten.
  • weiter zu Schiedsrichter bereiten sich auf neue Saison vor!
12.07.2015
Am Wochenende mussten die Liga-Schiedsrichter des Bezirks Bodensee gemeinsam mit Kollegen aus den Bezirken Offenburg und Schwarzwald bei der Leistungsprüfung körperliche und regeltechnische Fähigkeiten nachweisen. Die Schiedsrichter aus den Bezirken Baden-Baden, Freiburg und Hochrhein waren bereits vergangenes Wochenende dabei.  Die von Bezirks-SR-Obmann Harry Ehing angeführte Delegation der überbezirklich von der Landesliga bis zum DFB eingesetzten Unparteiischen vom See überzeugte dabei mit guten bis sehr guten Resultaten. Das "Mannschaftsbild" (Bild 1) zeigt von rechts nach links Robert Kempter,Dario Litterst, Thomas Renner, Mario Barisic, Felix Streibert, Klaus-Gjord Schneider, Robin Auer, Michael Kempter, Luca Bühler, Felix Ehing, Tobias Ebe, Gabriel Winder, Wolfgang Tietze, Tobias Küchler, Oliver Kracheel, Stefan Ebe, Timo Salwik und BSO Harry Ehing. Bild: Manfred Biller
  • weiter zu Liga-Schiedsrichter mussten Leistung beweisen
08.07.2015
Der BSA Freiburg und der BSA Hochrhein werden vom 21.08.2015 bis 23.08.2015 in Müllheim einen Schiedsrichter-Sommerneulingslehrgang durchführen. Da dies ein kurzer Lehrgang sein wird, müssen die einfachen Regeln im Selbststudium erlernt werden. Der Ablauf des Lehrgang wird dann wie folgt aussehen: Freitag, 21.08.2015 18.00 bis 21.00 Uhr Abseits und kleine Regeln Samstag, 22.08.2015 10.00 bis 18.00 Uhr incl. Mittagessen Regel 12, Regel 14 sowie Prüfungsfragen erläutern, Video und Wiederholung Sonntag, 23.08.2015 10.00 bis 15.30 Uhr incl. Mittagessen Prüfung, Gewaltprävention und Orga-Termin sowie körperliche Leistungsprüfung, sowie Patenkennenlernen Für Teilnehmer unter zwischen 14 und 17 Jahren ist eine Info-Stunde für Eltern geplant. Die Kursgebühr beträgt € 50,-- incl. zwei Mittagessen und den Lehrgangsunterlagen und muss ist vor Lehrgangsbeginn zu entrichten. Zur definitiven Anmeldung bitte folgende Daten an BLW Harald Rosenfelder: Name: Vorname: Adresse: E-Mail: Telefonnummer: Geburtsdatum: Verein: Weitere Infos: BLW Harald Rosenfelder Tel: 07633-92 95 848 Mobil: 0041-79-4187104 Mail: harald.rosenfelder@nacora.com BSO Anton Dixa Tel: 07641-47965 Mail: Anton@dixa.org
  • weiter zu SR Sommerneulingslehrgang in Müllheim

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.