• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » Bezirk
20.06.2018
Relegation 2018
Auf- und Abstiegsrunden der Kreisligen A, B und C zum Ende des Spieljahres 2017/2018 Terminliste Nr. 5 (Stand: 20.06.2018; Änderungen bleiben vorbehalten) Bei den Entscheidungsspielen richtet sich die Abrechnung der Spieleinnahmen (Eintritt) nach § 51 a SpO. In allen anderen Fällen verbleiben die Spieleinnahmen nach § 51 SpO beim Platzverein. Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A zur Bezirksliga SV Aach-Eigeltingen – FC Kluftern  3:1 FC Kluftern – CFE Indep. Singen  0:2 CFE Indep. Singen – SV Aach-Eigeltingen 3:0 CFE Indep. Singen ist Aufsteiger in die Bezirksliga Abstiegsrunde der Zweitletzten der Kreisliga A zur Kreisliga B SV Hausen a.d.A. – Bds Türkgücü Markdorf 4:1 Bds Türkgücü Markdorf – FC Italiana Singen  3:4 FC Italiana Singen – SV Hausen a.d.A.  4:4 SV Hausen a.d.A. ist Gruppensieger Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga A zur Kreisliga B VfB Randegg – SC Markdorf 2  5:0 SC Markdorf 2 – FC Böhringen  3:3 FC Böhringen – VfB Randegg   4:1 FC Böhringen ist Gruppensieger Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B zur Kreisliga A Gruppe A: FV Walbertsweiler-Reng. 2 – TV Konstanz  1:2 TV Konstanz – FV Walbertsweiler-Reng. 2 5:0 Gruppe B: FC Wahlwies – SG Centro P./Magr. Singen 2:3 FC Beuren-Weildorf – FC Wahlwies   5:7 SG Centro P./Magr. Singen – FC Beuren-Weild. 3:2 Sa., 23. Juni, 16.30 Uhr beim FC Überlingen: Entscheidungsspiel TV Konstanz – SG Centro P./Magr. Singen Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga B zur Kreisliga C Gruppe A: SG Emmingen-Liptingen 2 – DJK Konstanz  1:3 DJK Konstanz – SG Emmingen-Liptingen 2 12:0 Gruppe B: SG Herdwangen/Großsch. 2 – FC Uhldingen 2 3:1 FC Uhldingen 2 – SG Herdwangen/Großsch. 2 2:2 Sa., 23. Juni, 14.30 Uhr beim FC Überlingen: Entscheidungsspiel SG Emingen-Liptingen 2 – FC Uhldingen 2 Der komplette Spielplan kann nachfolgend heruntergeladen werden.
  • weiter zu Noch zwei Entscheidungsspiele in Überlingen
16.06.2018
Relegation 2018
Auf- und Abstiegsrunden der Kreisligen A, B und C zum Ende des Spieljahres 2017/2018 Terminliste Nr. 4 (Stand: 16.06.2018; Änderungen bleiben vorbehalten) Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A zur Bezirksliga SV Aach-Eigeltingen – FC Kluftern  3:1 FC Kluftern – CFE Indep. Singen  0:2 Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: CFE Indep. Singen – SV Aach-Eigeltingen (Hardt-Stadion N1) Abstiegsrunde der Zweitletzten der Kreisliga A zur Kreisliga B SV Hausen a.d.A. – Bds Türkgücü Markdorf 4:1 Bds Türkgücü Markdorf – FC Italiana Singen  3:4 Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: FC Italiana Singen – SV Hausen a.d.A. (Hebelschule) Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga A zur Kreisliga B VfB Randegg – SC Markdorf 2  5:0 SC Markdorf 2 – FC Böhringen  3:3 Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: FC Böhringen – VfB Randegg Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B zur Kreisliga A Gruppe A: FV Walbertsweiler-Reng. 2 – TV Konstanz  1:2 TV Konstanz – FV Walbertsweiler-Reng. 2 5:0 Gruppe B: FC Wahlwies – SG Centro P./Magr. Singen 2:3 FC Beuren-Weildorf – FC Wahlwies   5:7 Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: SG Centro P./Magr. Singen – FC Beuren-Weildorf (Münchried) Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel (Spielort noch unbenannt) Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga B zur Kreisliga C Gruppe A: SG Emmingen-Liptingen 2 – DJK Konstanz  1:3 DJK Konstanz – SG Emmingen-Liptingen 2 12:0 Gruppe B: SG Herdwangen/Großsch. 2 – FC Uhldingen 2 3:1 FC Uhldingen 2 – SG Herdwangen/Großsch. 2 2:2 Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: SG Emingen-Liptingen 2 – FC Uhldingen 2 (Spielort noch unbenannt)
  • weiter zu Die letzten Spiele für Auf- und Abstieg
13.06.2018
Relegation 2018
Auf- und Abstiegsrunden der Kreisligen A, B und C zum Ende des Spieljahres 2017/2018 Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A zur Bezirksliga SV Aach-Eigeltingen – FC Kluftern  3:1 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Kluftern – CFE Indep. Singen Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: CFE Indep. Singen – SV Aach-Eigeltingen Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: evtl. Entscheidungsspiel auf neutralem Platz Abstiegsrunde der Zweitletzten der Kreisliga A zur Kreisliga B SV Hausen a.d.A. – Bds Türkgücü Markdorf 4:1 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: Bodensee Türkgücü Markdorf – FC Italiana Singen Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung FC Italiana Singen – SV Hausen a.d.A. Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: evtl. Entscheidungsspiel auf neutralem Platz Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga A zur Kreisliga B VfB Randegg – SC Markdorf 2  5:0 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: SC Markdorf 2 – FC Böhringen Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung FC Böhringen – VfB Randegg Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: evtl. Entscheidungsspiel auf neutralem Platz Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B zur Kreisliga A Gruppe A: FV Walbertsweiler-Reng. 2 – TV Konstanz  1:2 So., 17. Juni, 13.00 Uhr: TV Konstanz – FV Walbertsweiler-Reng. 2 Gruppe B: FC Wahlwies – SG Centro P./Magr. Singen 2:3 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Beuren-Weildorf – FC Wahlwies Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: SG Centro P./Magr. Singen – FC Beuren-Weildorf Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel auf neutralem Platz   Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga B zur Kreisliga C Gruppe A: SG Emmingen-Liptingen 2 – DJK Konstanz  1:3 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: DJK Konstanz – SG Emmingen-Liptingen 2 Gruppe B: SG Herdwangen/Großsch. 2 – FC Uhldingen 2 3:1 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Uhldingen 2 – SG Herdwangen/Großsch. 2 Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel auf neutralem Platz ACHTUNG: Die Gruppensieger A und B verbleiben in der Kreisliga B, die Gruppenzweiten tragen das Entscheidungsspiel aus. Die Terminliste kann nachfolgend als pdf-Datei heruntergeladen werden.
  • weiter zu Terminliste der 2. Runde am 16./17. Juni
11.06.2018
Special Olympics
Jüngst machten sich Franz Jehle. Klaus Bühner, Julian Bühner, Robin Jacobsen und Wolfgang Schuler gemeinsam auf den Weg nach Karlsruhe-Stupferich. Dort kam ihnen die ehrenvolle Aufgabe zu, als Schiedsrichter der Gruppen Ravensburg und Markdorf beim Landesfinale von „Special Olympics Baden-Württemberg“ in der Hardenberg-Arena ihr Hobby auszuüben. Insgesamt 26 Mannschaften hatten sich in regionalen Turnieren für dieses Landesfinale qualifiziert. Gespielt wurde um den Titel des Landesmeisters in vier Kategorien, die sich an der Leistungsstärke der Spielerinnen und Spielern orientierten. Was ist Special Olypics? Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Sie ist vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannt und darf als einzige Organisation den Ausdruck „Olympics“ weltweit nutzen. Durch Special Olympics soll mit dem Mittel Sport die Akzeptanz von Menschen mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft verbessert werden. Sie unterscheiden sich von den Paralympics dadurch, dass dort Menschen mit Körperbehinderung teilnehmen. „Triebfeder“ der Gruppe vom Bodensee war Klaus Bühner, der über Jahrzehnte beruflich in Behindertenorganisationen tätig war, und seit gut 20 Jahren als Schiedsrichterkoordinator von Special Olympics Baden-Württmberg im Einsatz ist. Lobenswert die Anstrengungen, nach Möglichkeit stets auch junge Schiedsrichter für die Turniere zu gewinnen. So werden die jungen SR auch mit der Situation behinderter Mitbürger konfrontiert und lernen, diese und deren Lebensmut zu schätzen. Auch dies ist sicherlich eine Aufgabe, die nicht nur, aber auch Schiedsrichtern gut tut. Im „Mannschaftsfoto“ der Schiedsrichter v.l.: Franz Jehle. Klaus Bühner, Wolfgang Schuler, Julian Bühner und Robin Jacobsen Text: Franz Jehle Fotos: Robin Bormann
  • weiter zu Schiedsrichter vom See beim Landesfinale
10.06.2018
Bezirksjugendtag am 05.07.2018 in Ebersweier
Der Bezirksjugendtag 2018 findet am Donnerstag, 05. Juli 2018, 19.00 Uhr  in der „Halle am Durbach“ in Ebersweier statt! Der BJA lädt seine Vereine und Jugendleiter recht herzlich ein. Tagesordnung 01. Begrüßung und Eröffnung 02. Wahl eines Protokollführers (vom FV Ebersweier vorzuschlagen) 03. Feststellung der Stimmberechtigung und Wahl       eines Wahlleiters und der Wahlkommission 04. Tätigkeitsberichte 05. Ehrungen verdienter Mitarbeiter der Jugendabteilungen 06. Ehrungen der Meister und Staffelsieger 07. Entlastung des Bezirksjugendausschuß 08. Anträge zur Staffeleinteilung 09. Bekanntgabe der Staffeleinteilung 2018/2019 10. Ortsbestimmung des Bezirksjugendtages 2019 11. Wahl der Delegierten zum Verbandsjugendtag 2019 12. Anträge des BJA und der Verein 13. Anfragen und Mitteilungen 14. Schlusswort Diese Einladung gilt als Einberufung gemäß §2 Ziffer 7 der JO, Hinweis auf §17 Abs. 2 in der Satzung. Anträge zum Bezirksjugendtag sind schriftlich, mit eingehender Begründung, bis spätestens 22. Juni 2018 beim Bezirksjugendwart einzureichen. Bei Fernbleiben wird auf §61 RuVo hingewiesen. Mit sportlichen Grüßen Christian Hermann Bezirksjugendwart 
  • weiter zu Bezirksjugendtag am 05.07.2018
10.06.2018
Relegation 2018
Was wäre wenn: Spieljahr 2017/2018 – die Meister stehen fest Am Mittwoch starten die Relegationsspiele Es ist vorbei – die Meisterschaftsrunden der Fußballer des Bezirks Bodensee gehen in die Statistik ein, fast nahtlos werden die Vorbereitungen für das Spieljahr 2018/2019 anlaufen. Noch aber wird in den nächsten beiden Wochen mancher Clubs in unerwartete Höhen steigen, während andere mit dem Schicksal hadern – Relegationsspiele „nach oben“ und „nach unten“ sind angesagt! Nachfolgend die Übersicht, was in den verschiedenen Klassen aktueller Stand ist. Verbands- und Landesliga: Diese beiden Spielklassen haben die Spiele schon vergangenes Wochenende beendet. Aus hiesiger Sicht von Bedeutung der Abstieg des FC Singen und des FC Neustadt in die Verbandsliga. Wenn Vizemeister Freiburger FC nicht in die Oberliga Baden-Württemberg aufsteigt, dann kommt der FC Bad Dürrheim als zusätzlicher Absteiger in die Landesliga 3 hinzu. Was oben reingeht, muss unten wieder raus – mit dieser Befürchtung sitzt man derzeit im Linzgau wohl auf glühenden Kohlen. Wenn neben Singen und Neustadt auch noch Bad Dürrheim als Absteiger das Feld der Landesliga 3 vergrößert oder der FC Villingen 2 nicht in die Verbandsliga aufsteigt, dann muss der FC Rot-Weiß Salem den SC Konstanz-Wollmatingen auf dem Weg in die Bezirksliga begleiten. Lichtblick in der Landesliga ist allerdings, dass der SC Pfullendorf nach etlichen Schritten zurück diesmal wieder nach vorne ging und sich als Landesligameister in die Verbandsliga zurücksiegte. Aufsteiger aus der Verbands- in die Oberliga sind neben dem SV Linx der FC Germania Friedrichstal (Baden) und der 1. FC Normannia Gmünd (Württemberg), der Freiburger FC spielt in der Relegation gegen den FV Fortuna Heddesheim (Baden) und der TSV Ilshofen (Württemberg). Mit dem SC Pfullendorf steigen der TuS Oppenau (Staffel 1) und der FC Waldkirch (Staffel 2) aus der Landes- in die Verbandsliga auf, der FC Villingen 2 spielt in der Relegation gegen den SV Bühlertal (Staffel 1) und den FSV Rot-Weiß Stegen (Staffel 2). Bezirksliga: Oben wie unten waren die meisten Entscheidungen schon vor acht Tagen perfekt. Der VfR Stockach ist Meister und Aufsteiger in die Landesliga (gemeinsam mit dem SV Geisingen aus dem Schwarzwald), während Vizemeister SV Denkingen sich in der Relegation gegen den FC Hochemmingen beweisen muss. Als Absteiger in die Kreisliga A standen der SV Orsingen-Nenzingen, SV Allensbach und die SG Illmensee/Heiligenberg fest. Heute musste der Türkische SV Konstanz als Viertletzter die Segel streichen, der SV Deggenhausertal als Fünftletzter muss darauf hoffen, dass der FC Rot-Weiß Salem nicht ab- und der SV Denkingen in die Landesliga aufsteigt. Kreisliga A: Meister der Kreisliga A und Direktaufsteiger in die Bezirksliga sind der Türkische SV Singen, FC Bodman-Ludwigshafen und SV Bermatingen. Die Vizemeister CFE Independiente Singen, SV Aach-Eigeltingen und FC Kluftern spielen in der Relegation einen weiteren Aufsteiger aus. Im Tabellenkeller waren insgesamt höchstens sieben Absteiger möglich, doch hat sich diese Zahl schon jetzt auf sechs verringert. Dies hängt damit zusammen, dass zum einen die Mannschaftsmeldungen noch nicht vollständig sind, auch die Spielgemeinschaften nicht komplett betragt wurden und bis zum Bezirkstag Rückziehungen zu befürchten sind. Deshalb werden immer alle in Frage kommenden Kombinationen ausgespielt. Wie wichtig das ist, zeigte sich am gestrigen Sonntag, als der SV Denkingen aus heiterem Himmel beschloß, die 2. Mannschaft aus der Kreisliga A abzumelden. Die Vereine wurden vorab angeschrieben und konnten ihren freiwilligen Verzicht auf die Relegationsteilnahme erklären – es gingen keine Negativmeldungen ein, auch nicht vom SV Denkingen. Somit steht fest, dass die Letzten FC Böhringen, VfB Randegg und SC Markdorf 2 und die Vorletzten FC Italiana Singen, SV Hausen a.d.A. und Bodensee Türkgücü Markdorf Relegation mit ungewissem Ausgang spielen, die möglicherweise keine Rettung bringt. Bei den Drittletzten dürfen sich der ESV Südstern Singen und der SV Volkertshausen freuen, sie haben damit ohne Relegation den Klassenerhalt geschafft. Kreisliga B: Meister und Direktaufsteiger in die Kreisliga A sind DJK Singen, SG Zoznegg-Winterspüren, BC Konstanz-Egg, FC Rot-Weiß Salem 2 und FC Bonndorf. An der Relegation der Zweiten nehmen SG Centro P./Magr. Singen, FC Wahlwies, TV Konstanz, FC Beuren-Weildorf und FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 2 teil. Vorgesehen waren bis zu sechs Absteiger aus der Kreisliga B. Die Kreisliga C löst aber ihr Aufstiegskontingent nicht vollständig ein und aus der Kreisliga B will der eigentlich gerettete SV Denkingen 3 freiwillig absteigen. Somit müssten nur die fünf Tabellenletzten eine Relegationsrunde spielen. Aus dieser Runde hat sich die SG Büsslingen/Schlatt a.R. abgemeldet, die auf jeden Fall in die unterste Klasse will. Das bedeutet, dass sich von den verbleibenden vier Mannschaften SG Emmingen-Liptingen 2, DJK Konstanz, FC Uhldingen 2 und SG Herdwangen/Großschönach 2 mindestens eine über die Relegation retten wird. Kreisliga C: Auch in der Kreisliga C sind inzwischen die offenen Punkte geklärt, wer denn nun aufsteigen will, kann und auch darf. Klar war vorab schon, dass BSV Nordstern Radolfzell 2, FC Hilzingen 3, FC Rot-Weiß Salem 3 und FC Aramäer Pfullendorf die Meistermannschaften der Kreisliga C sind. BSV Nordstern Radolfzell 2 und FC Aramäer Pfullendorf erfüllen alle Voraussetzung und steigen in die Kreisliga B auf. Der FC Hilzingen 3 kann nicht aufsteigen, weil die 2. Mannschaft in der Kreisliga B spielt. Der FC Rot-Weiß Salem 3 dürfte aufsteigen, weil die 2. Mannschaft in die Kreisliga A aufsteigt, hat aber verzichtet. Die zweitplatzierte SV Deggenhausertal 3 hat kein Aufstiegsrecht, die SG B.K.B./Gallmannsweil 2 kann ebenfalls nicht hoch, weil die 1. Mannschaft des Vereins schon in der Kreisliga B spielt. Für die Relegation hat sich lediglich der Türkische SV Singen 2 als Tabellenzweiter in Staffel 1 qualifiziert. Dieser steigt somit kampflos als Relegationssieger in die Kreisliga B auf.
  • weiter zu Saisonfinale in allen Staffeln
10.06.2018
Relegation 2018
Auf- und Abstiegsrunden der Kreisligen A, B und C zum Ende des Spieljahres 2017/2018 Terminliste Nr. 2 (Stand: 10.06.2018; Änderungen bleiben vorbehalten) Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A zur Bezirksliga Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: SV Aach-Eigeltingen – FC Kluftern Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: CFE Indep. Singen – SV Aach-Eigeltingen, wenn SV Aach-Eigeltingen das 1. Spiel verliert, sonst FC Kluftern – CFE Indep. Singen Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung Abstiegsrunde der Zweitletzten der Kreisliga A zur Kreisliga B Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: SV Hausen a.d.A. – Bodensee Türkgücü Markdorf Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Italiana Singen – SV Hausen a.d.A., wenn SV Hausen a.d.A. das 1. Spiel verliert, sonst Bodensee Türkgücü Markdorf – FC Italiana Singen Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga A zur Kreisliga B Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: VfB Randegg – SC Markdorf 2 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Böhringen – VfB Randegg, wenn VfB Randegg das 1. Spiel verliert, sonst SC Markdorf 2 – FC Böhringen Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B zur Kreisliga A Gruppe A: Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: FV Walbertsweiler-Reng. 2 – TV Konstanz So., 17. Juni, 13.00 Uhr: TV Konstanz – FV Walbertsweiler-Reng. 2 Gruppe B: Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: FC Wahlwies – SG Centro P./Magr. Singen Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Beuren-Weildorf – FC Wahlwies, wenn FC Wahlwies das 1. Spiel verliert, sonst SG Centro P./Magr. Singen – FC Beuren-Weildorf Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel auf neutralem Platz Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga B zur Kreisliga C Gruppe A: Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: SG Emmingen-Liptingen 2 – DJK Konstanz Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: DJK Konstanz – SG Emmingen-Liptingen 2 Gruppe B: Mi., 13. Juni, 19.00 Uhr: SG Herdwangen/Großsch. 2 – FC Uhldingen 2 Sa., 16. Juni, 16.00 Uhr: FC Uhldingen 2 – SG Herdwangen/Großsch. 2 Mi., 20. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung Sa., 23. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiele auf neutralem Platz Die Terminliste kann auch nachfolgend als pdf-Datei heruntergeladen werden.
  • weiter zu Terminliste für die 1. Runde am 13. Juni
09.06.2018
Ü35-Bezirkspokal
Ü35 Bezirkspokal Bodensee Spielplan 1. Runde TSV Aach-Linz - Freilos VfR Sauldorf - SG B.A.T. 1:2 SV Orsingen-Nenzingen - TuS Immenstaad 2:1 SV Allensbach - SG Dettingen-Dingelsdorf 3:4 SV Messkirch - FV Walbertsweiler/Rengetsweiler 8:2 FC Radolfzell - SV Worblingen 8:3 FC Paradies Konstanz - SV Markelfingen 3:0 FC Öhningen-Gaienhofen - Freilos 2. Runde FC Paradies Konstanz - TSV Aach-Linz 3:0 SV Messkirch - SG Dettingen-Dingelsdorf 2:4 SV Orsingen-Nenzingen - SG B.A.T. 4:1 FC Öhningen-Gaienhofen - FC Radolfzell 2:4 Halbfinale vom 21.05. bis 11.06.2018 Spiel 13: FC Paradies Konstanz - SG Dettingen-Dingelsdorf Spiel 14: SV Orsingen-Nenzingen - FC Radolfzell Endspiel bis 07.07.2018 Spiel 15: Sieger Spiel 13 - Sieger Spiel 14
  • weiter zu Auf dem Sprung ins Finale
06.06.2018
Fußball am Bodensee
Im Anhang finden Sie die Juni-Ausgabe von "Fußball am Bodensee". Wenn Sie die übrigen Ausgaben des laufenden Jahres bzw. Ausgaben der vergangenen Jahre suchen - einmal folgenden Link öffnen und Sie finden alle Ausgaben von "Fußball am Bodensee" seit 2002: http://bodensee.sbfv.de/bodensee/fussball-am-bodensee
  • weiter zu Juni-Info im Netz
17.05.2018
Bezirkssportgericht Bodensee
Für das Bezirkssportgericht der Fußballer fällt derzeit viel Arbeit an, denn immer wieder gilt es Spielabbrüche den Verbandsvorschriften entsprechend aufzuarbeiten. Das am 05. Mai wegen einer Attacke auf den Schiedsrichter abgebrochene Spiel der Kreisliga C1, SG Überlingen a.R./Böhringen 2 gegen DJK Singen 2 hatte nun für den Singener Club den 0:3-Spielverlust und eine Geldstrafe zur Folge. Der auslösende Spieler wurde mit einer mehrmonatigen Sperre belegt. An jenem Wochenende wurde auch noch ein Spiel der E-Junioren zwischen einem Konstanzer und einem anderen Singener Verein abgebrochen, weil sich Erwachsene verbal „in die Wolle bekommen“ hatten. Auch hier endete das Verfahren für die Mannschaft vom Hohentwiel mit Spielverlust und Geldstrafe. Recht kurios die Entwicklung des dritten Spielabbruchs an jedem Auftaktwochenende in den Mai. Damals hatte der Schiedsrichter das Spiel der Kreisliga B1, FC Hilzingen 2 – SG Büßlingen/Schlatt a.R. nach einer schweren Verletzung auf Wunsch der Gastelf abgebrochen. Das Spiel wurde auf den 15. Mai neu angesetzt und wieder abgebrochen. Diesmal schickte der Schiedsrichter, der auch schon die erste Begegnung gepfiffen hatte, wegen eines schweren Gewitters die Spieler bereits nach zwanzig Minuten wieder in die Kabinen. Dritter Versuch nun am Dienstag nach Pfingsten – dann hoffentlich über die vollen 90 Minuten.
  • weiter zu Immer wieder Spielabbruch

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.