Regelfragen November 2012
1
Ein verletzter Spieler wird in Höhe der Mittellinie von seinem Physiotherapeuten mit Eisspray behandelt. Er steht dabei mit einem Bein im Spielfeld und mit einem Bein außerhalb des Spielfelds. Als der Ball auf ihn zurollt und die Behandlung abgeschlossen ist, greift er in das Spiel ein, indem er den Ball spielt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Indirekter Freistoß, wo Ball Bei Unterbruch/gespielt, Verwarnung
2
Vor der Ausführung eines direkten Freistoßes in Strafraumnähe laufen zwei Abwehrspieler zu früh aus der „Mauer“ nach vorn, um den Abstand zu verkürzen. Der Angreifer führt den Freistoß trotzdem aus. Es gelingt ihm, den Ball ins Tor zu schießen. Dem Torwart war durch seine eigenen Spieler die Sicht versperrt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Tor, Anstoß, Keine Verwarnungen
3
Ein Spieler gerät bei einem Zweikampf nach außerhalb des Spielfelds. Da er seinen mit dem Ball davoneilenden Gegenspieler nicht mehr erreichen kann, nimmt er einen Ersatzball und wirft ihn seinem auf dem Spielfeld befindlichen Gegenspieler heftig an den Kopf. Wie muss der Schiedsrichter jetzt entscheiden?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
4
Nachdem ein Spieler ein Tor erzielt hat, läuft er bis zur Seitenlinie, zieht sein Trikot soweit über den Kopf, dass das gesamte Gesicht verdeckt ist. Wie reagiert der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung, Anstoß
5
Ein Spieler wird nach einem unsportlichen Handspiel, da er bereits verwarnt war, mit „Gelb/Rot” des Feldes verwiesen. Unmittelbar nach dieser Entscheidung stößt dieser Spieler einem Gegner die Hand ins Gesicht. Wie muss der Schiedsrichter auf dieses weitere Vergehen reagieren?
Antwort: Keine weitere Personalstrafe möglich, Meldung im Spielbericht
6
Das Spiel ist nach einem Foul an einem Verteidiger unterbrochen. Nun läuft ein Auswechselspieler, der sich neben dem Tor auf eine Einwechslung vorbereitet, über die Torlinie in den Strafraum. Anschließend spricht er in nicht unsportlicher Form wegen des Fouls auf den Angreifer ein. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Direkten Freistoß
7
Bei einem Eckstoß für die Heimmannschaft verkürzt der Abwehrspieler vor der Ausführung den Abstand auf unter 9,15 Meter. Er wird angeschossen, und der Ball prallt ins Seitenaus. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Wiederholung des Eckstoßes, Verwarnung
8
Die Auswechselspieler des Gastes dehnen sich hinter ihrem Tor im Bereich der Leichtathletik-Sandgrube. Während des laufenden Spiels gelangt ein Stürmer mit dem Ball in den Bereich der Torauslinie. Aus Verärgerung nimmt nun einer dieser Auswechselspieler eine Hand voll Sand und wirft sie dem Stürmer an den Körper. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Indirekter Freistoß, wo Ball bei Unterbrechung, Rote Karte
9
Bei laufendem Spiel im Mittelfeld schlägt ein Spieler einen gegnerischen Auswechselspieler, der einige Meter aufs Spielfeld gelaufen war. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis Spieler Verwarnung Auswechselspieler, Indirekter Freistoß, wo Ball bei Unterbruch
10
Indirekter Freistoß für die Angreifer. Der Schütze schießt den Ball direkt auf das Tor. Ein Abwehrspieler auf der Torlinie faustet jetzt den Ball mit der Hand über das Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Strafstoß, Verwarnung
Regelfragen Oktober 2012
1
Als der Ball auf das leere Tor zufliegt, versucht ein Auswechselspieler den Ball für den bereits geschlagenen Torwart kurz vor der Torlinie mit der Hand zur Seite abzuwehren. Der Ball springt jedoch von der Hand ins Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Kein Tor, Feldverweis, Indirekter Freistoß auf Torraumlinie
2
Ein Tor wird erzielt. Vor dem Anstoß stellt der Schiedsrichter fest, dass die Mannschaft, die das Tor erzielt hat, zum Zeitpunkt der Torerzielung aus zwölf Spielern bestand. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden, wenn er nach Prüfung seiner Spielnotizkarte sicher ist, dass der Torschütze als zwölfter Spieler am Spiel teilgenommen hat und worauf ist zu achten?
Antwort: Kein Tor, Indirekter Freistoß wo der Ball bei der Unterbrechung war bzw. aus Torraum, Verwarnung 12. Spieler, Reduzierung der Mannschaft.
3
Nach einem ausgeführten Einwurf rollt unabsichtlich ein zweiter Ball direkt neben dem Einwerfer auf das Spielfeld und kommt zu dem Spieler, welcher den Einwurf vom Werfer erhalten hat. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Unterbruch, Ball entfernen, SR-Ball wo Ball Unterbruch
4
Ein Auswechselspieler betritt unangemeldet das Spielfeld und hält unmittelbar darauf im Mittelfeld einen Gegenspieler am Trikot fest, so dass dieser den schnellen Gegenzug nicht mehr einleiten kann. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Gelb-Rote-Karte, Indirekter Freistoß wo Ball bei Unterbruch
5
Das Spiel ist nach einem nicht verwarnungswürdigen Foulspiel des Verteidigers, welches im Strafraum war, unterbrochen. Nun läuft ein Auswechselspieler, der sich hinter dem Tor warmläuft, über die Torlinie in den Strafraum. Anschließend spricht er in grob unsportlicher Form auf den Angreifer ein, da er ihm eine „Schwalbe“ unterstellt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Rote Karte Auswechselspieler, Strafstoß
6
Ein Auswechselspieler betritt während des laufenden Spiels das Spielfeld und versucht den Ball zu erreichen. Bevor der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen kann, tritt ein Gegenspieler den Auswechselspieler brutal in die Beine. Nun unterbricht der Schiedsrichter das Spiel. Wie muss er entscheiden?
Antwort: Verwarnung Auswechselspieler, Feldverweis Treter, Indirekter Freistoß wo Ball bei Unterbruch gegen Auswechselspieler
7
Nach einem weit geschlagenen Ball Richtung abwehrende Mannschaft ertönt ein deutlich hörbarer Pfiff. Deshalb nimmt der Abwehrspieler den Ball in die Hand und verhindert so eine gute Angriffssituation. Es stellt sich aber heraus, dass der Pfiff von einem Zuschauer kam. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Keine Verwarnung, Lautsprecherdurchsage über Spielführer/Platzordner einschalten, SR-Ball wo Ball bei Unterbruch, Meldung
8
Der Torwart, der außerhalb des Feldes verletzungsbedingt behandelt werden musste, wartet hinter der Torlinie eine Spielunterbrechung ab, um wieder eintreten zu können. Als sein Vertreter im Torraum ausgespielt ist, läuft er auf das Spielfeld und faustet den Ball über die Latte. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Rote Karte, Strafstoß
9
Als sein Torwart ausgespielt ist, läuft ein verletzt gewesener Abwehrspieler neben dem Tor unerlaubt auf das Spielfeld und kann den Ball mit dem Fuß gerade noch vor Überschreiten der Torlinie ins Seitenaus schießen. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Indirekter Freistoß auf Torraumlinie
10
Gegen eine Mannschaft mit 12 Spielern wird ein Tor erzielt. Der Schiedsrichter bemerkt noch vor dem Anstoß, dass die Mannschaft einen Spieler zuviel auf dem Platz hat. Wie muss er entscheiden und was ist zu beachten?
Antwort: Verwarnung 12. Spieler, Spieler von Feld, Tor, Anstoß
Regelfragen Juli 2012
1
Ein Angreifer läuft mit dem Ball in Richtung Eckfahne. Er stoppt diesen an der Torlinie und flankt den Ball vor das Tor. Dort steht ein Angreifer, der nur noch den Torwart neben sich hat. Der Angreifer köpft den Ball ins Tor. Wie muss durch den Schiedsrichter entschieden werden?
Antwort: Kein Abseits - Tor - Anstoß
2
Ein Angreifer entzieht sich der Abseitsstellung, indem er neben dem Tor das Spielfeld verlässt. Als ein Torschuss seines Mitspielers vom Torwart in seine Richtung hin abgewehrt wird, läuft er aufs Spielfeld und spielt den Ball. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Indirekter Freistoß, wo Ball bei Unterbruch - Verwarnung
3
Ein abseitsstehender Spieler erhält den Ball direkt von einem Abschlag des Torwartes weit in der gegnerischen Hälfte. Er nimmt den Ball an schießt ihn anschließend direkt ins Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Abseits - Indirekter Freistoß, wo Spieler beim Abschlag stand
4
Ein Angreifer steht etwa 8m neben dem Tor in einer Abseitsposition, greift jedoch nicht in das Geschehen ein. Als ein Mitspieler aus ca. 10m direkt auf das Tor schießt, kann der Torwart den Ball nur noch zur Seite zu dem neben dem Tor stehenden Angreifer abwehren, welcher den Ball nun ins Tor schießt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Abseits - Indirekter Freistoß, wo Spieler stand
5
Bei einem weiten Einwurf seines Mitspielers steht ein Angreifer in Abseitsposition. Er bekommt den zugeworfenen Ball und köpft ihn neben das Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Abstoß
6
Bei der Ausführung eines indirekten Freistoßes ca. 9 Meter vor dem Tor wird ein Angreifer angeschossen, der sich mit dem Torwart und mehreren Abwehrspielern genau auf der Torlinie befindet. Von ihm prallt der Ball ins Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Kein Abseits (gleiche Höhe)
7
Ein Angreifer entzieht sich einer Abseitsstellung, indem er sich in den Netzraum begibt. Als der Ball vor das Tor kommt, versucht der Torwart den Ball zu fangen, erreicht ihn aber nicht und kommt zu Fall. Er fällt ebenfalls in den Netzraum, wo ihn der Angreifer mit beiden Händen festhält, sodass ein anderer Angreifer den Ball ins Tor spielen kann. Wie muss durch den Schiedsrichter entschieden werden?
Antwort: Kein Tor - Verwarnung - SR-Ball, wo Ball bei Unterbruch
8
Ein Abwehrspieler verlässt das Spielfeld über die Torlinie, um so seinen Gegenspieler in eine Abseitssituation zu bringen. Wie entscheidet der Schiedsrichter, wenn der Angreifer nun den Ball von einem Mitspieler zugespielt bekommt?
Antwort: Weiterspielen - Verwarnung Abwehrspieler in nächster Unterbrechung
9
Bei einem Zweikampf gerät ein Abwehrspieler seitlich neben dem Tor unabsichtlich über die Torlinie. Der Ball wird nach einem Schuss eines Angreifers vom Torwart zu einem anderen Angreifer abgewehrt, welcher nur noch den Torwart vor sich hat. Der Abwehrspieler liegt immer noch neben dem Tor außerhalb des Feldes. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden, wenn der Ball von diesem Angreifer ins Tor geschossen wird?
Antwort: Tor - Anstoß - Keine Verwarnung
10
Nach einem Eckstoß köpft ein Angreifer den Ball direkt ins Tor. Ein abseitsstehender Mitspieler entzieht sich dieser Situation, indem er in den Netzraum läuft und sich dort ruhig verhält. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Tor - Anstoß