20.03.2017
Regeltest der Schiri-Gruppen – September 2016 bis März 2017
Regelfragen März 2017
1
Kann einem Juniorenspieler, welcher aufgrund eines Foulspiels direkt einen Feldverweis auf Zeit (5 Minuten) bekommen hat, anschließend wegen unsportlichem Handspiel noch eine Verwarnung ausgesprochen werden? Begründung!
Antwort: Nein, nach einem FAZ kann nur noch eine Rote Karte erfolgen
2
In der 1. Halbzeit wird das Spiel für drei Minuten wegen einer Verletzung unterbrochen. Wann muss diese Zeit nachgespielt werden?
Antwort: Am Ende der 1. Halbzeit
3
Zur Ausführung welcher Spielfortsetzung muss die Spielzeit verlängert werden?
Antwort: Strafstoß
4
Bis wann kann der Schiedsrichter eine Entscheidung korrigieren?
Antwort: Bis zur nächsten Spielfortsetzung
5
Vor dem Spiel hört der Schiedsrichter auf dem Weg zum Platz, dass ein Spieler der Heimmannschaft laut zu seinem Torwart sagt: „Der Schiri ist der letzte Depp. Der pfeift den größten Schwachsinn.“ Was unternimmt der Schiedsrichter und worauf ist zu achten?
Antwort: Rote Karte, Mannschaft darf mit 11 Spielern spielen
6
Unmittelbar vor Spielende hat der Torwart den Ball sicher gefangen. Sein Team führt 1:0. Jetzt steht er auf der Torlinie und dirigiert etwa 5 Sekunden seine Mannschaft. Nun läuft er mit dem Ball in der Hand bis an die Strafraumgrenze, hält an, ruft noch einmal seinen Spielern etwas zu und wirft nach weiteren 3 Sekunden den Ball einem Mitspieler zu. Entscheidung?
Indirekter Freistoß wo Torwart steht
7
Muss die verlorene Zeit oder die vergeudete Zeit nachgespielt werden?
Antwort: Verlorene Zeit
8
Der Torwart lässt einen auf das Tor geschossenen Ball, den er problemlos hätte fangen können, von den Händen abklatschen. Er spielt den Ball mit dem Fuß ca. 3 Meter vor, nimmt ihn dann auf, wartet ca. 3 Sekunden und wirft den Ball dann einem Mitspieler zu. Entscheidung?
Antwort: Indirekter Freistoß wo Torwart Ball aufnimmt (zweimaliges Spielen)
9
Wenige Meter vor seinem Strafraum stößt ein Abwehrspieler seinen ballführenden Gegenspieler unsportlich zur Seite. Dieser kommt ins Stolpern, bleibt aber in Ballbesitz. Der Schiedsrichter lässt für 2 Sekunden das Spiel weiterlaufen, erkennt dann aber, dass der Angreifer den Ball doch nicht mehr kontrollieren kann. Entscheidung?
Antwort: Verzögerter Pfiff, Verwarnung, Direkter Freistoß
10
Wie lange ist die Verlängerung in einem A-Junioren-Pokalspiel?
Antwort: 2x15 Minuten
Regelfragen Januar 2017
1
Ein Auswechselspieler macht sich fünf Meter neben dem Tor seiner Mannschaft warm. Als ein Ball in seine Richtung rollt, stoppt er diesen mit dem Fuß innerhalb des Spielfeldes, um ihn seinem Torwart zum Abstoß zuzuspielen. Entscheidung des Schiedsrichters?
Antwort: Verwarnung, Strafstoß
2
Ein Angreifer umspielt den Torwart und schiebt den Ball auf das leere Tor zu. Nun läuft ein Auswechselspieler, der sich hinter dem Tor warm gemacht hat, auf das Feld und hält den Ball mit der Hand kurz nach Überschreiten der Torlinie im Tor auf. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Tor, Anstoß
3
Bei einem Foul wird Spieler Nr. 9 von Team A verletzt. Der Schiedsrichter verwarnt den Gegenspieler wegen dieses Foulspiels. Spieler Nr. 9 bekommt Eisspray auf das verletzte Bein und kann nach kurzer Behandlung, die ca. 20 Sekunden dauert, weiterspielen. Muss er das Spielfeld verlassen?
Antwort: Nein
4
Bei einem Strafstoß in der 81. Minute soll der verletzte Torwart durch den Ersatztorwart ersetzt werden. Die Mannschaft hat ihr Auswechselkontingent noch nicht erschöpft. Ist das zulässig?
Antwort: Ja
5
Ein Torwart tauscht in der Halbzeitpause mit einem Feldspieler seinen Platz. Der Schiedsrichter wird nicht informiert. Er bemerkt den Tausch erst in der 51.Minute, als der neue Torwart den Ball fängt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Weiterspielen, Nächste Spielunterbrechung beide Spieler verwarnen
6
Nach einer Abseitsentscheidung läuft ein Auswechselspieler noch in der Spielunterbrechung unerlaubt auf das Spielfeld und kritisiert den Schiedsrichter aggressiv und mit großer Lautstärke. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Gelb, Gelb-Rot, Indirekter Freistoß wegen Abseits
7
Ein Angreifer umspielt den Torwart und schiebt den Ball auf das leere Tor zu. Nun läuft ein Auswechselspieler, der sich hinter dem Tor warm gemacht hat, auf das Feld und versucht den Ball mit dem Fuß von der Torlinie zu spielen. Hierbei berührt er den Ball, kann aber nicht verhindern, dass dieser ins Tor geht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Tor, Anstoß
8
Ein neben dem Tor stehender Auswechselspieler wirft bei einem Schuss auf sein Tor einen Ersatzball auf den Spielball und lenkt diesen hierdurch 8 m vor der Torlinie ins Toraus ab. Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
9
Elfmeterschießen: Nachdem der Torwart einen Schuss gehalten hat, entscheidet der Schiedsrichter wegen einer Regelverletzung des Torwarts auf Wiederholung. Der Torwart beleidigt deshalb den Schiedsrichter und wird des Feldes verwiesen. Darf der Torwart durch den Ersatztorwart ersetzt werden, wenn das Auswechselkontingent noch nicht erschöpft ist?
Antwort: Ja
10
Ein Auswechselspieler, der zunächst auf der Bank in der Technischen Zone sitzt, springt nach einem Zweikampf an der Seitenlinie auf und läuft bis an die Seitenlinie. Hierauf vom gegnerischen Trainer angesprochen, reagiert der Spieler, indem er diesem eine Trinkflasche an den Hals wirft. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis, SR-Ball wo Ball bei Unterbruch
Regelfragen November 2016
1
Etwa drei Meter innerhalb des gegnerischen Strafraums in zentraler Position wird dem Stürmer eine eindeutige Torchance genommen, indem der Abwehrspieler nach dem Ball grätscht, diesen jedoch ganz knapp verfehlt. Er trifft stattdessen den Stürmer und bringt ihn so zu Fall. Welche Entscheidungen trifft der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung, Strafstoß
2
Zwei Meter vor dem gegnerischen Strafraum in zentraler Position wird dem Stürmer eine eindeutige Torchance genommen. Der Abwehrspieler grätscht zwar nach dem Ball, verfehlt diesen jedoch ganz knapp. Er trifft stattdessen den Stürmer und bringt ihn so zu Fall. Entscheidungen des Schiedsrichter?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
3
Der Stürmer wird von seinem Abwehrspieler durch einen leichten Stoß in den Rücken zu Fall gebracht, ohne dass dieser den Ball erreichen kann. Der Stürmer befindet sich in einer zentralen Position frei vor dem Torwart. Durch dieses Vergehen verhindert der Abwehrspieler im eigenen Strafraum eine eindeutige Torchance. Welche Entscheidungen des Schiedsrichters?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
4
Zwei Spieler der eignenen Mannschaft werden im eigenen Strafraum gegeneinander tätlich, indem der eine Spieler seinem Mitspieler die Faust ins Gesicht schlägt. Der Ball war zu diesem Zeitpunkt im Spiel. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis Schläger, Strafstoß
5
Während des Elfmeterschießens spricht der Schiedsrichter aufgrund einer Beleidigung einen Feldverweis gegen die Heimmannschaft aus. Nachfolgend fordert er den Spielführer der Gäste auf, einen Spieler zu benennen, der ebenfalls nicht mehr am Elfmeterschießen teilnimmt, um die Spielerzahl anzugleichen. Handelt der Schiedsrichter korrekt?
Antwort: Ja
6
Etwa 30 Minuten vor Spielbeginn nimmt der Schiedsrichter die Kontrolle des Platzaufbaus vor. Hierbei wird er von einem Spieler des Heimvereins beleidigt. Wie reagiert der Schiedsrichter und auf was ist zu achten?
Antwort: Ausschluss Spieler, Mannschaft darf mit 11 Spielern spielen
7
Der Schiedsrichter ahndet eine rücksichtslose Grätsche im Kampf um den Ball mit einer Verwarnung. Der Schiedsrichter erlaubt die Behandlung des gefoulten Spielers, welche nach einer Dauer von etwa 20 Sekunden abgeschlossen ist. Nun schickt der Schiedsrichter den behandelten Spieler vom Feld. Handelt der Schiedsrichter richtig?
Antwort: Nein
8
Der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß. Der Spieler mit der Nr. 11 wird klar benannt und identifiziert. Nach Freigabe durch Pfiff wird der Strafstoß jedoch durch den nicht identifizierten Spieler mit der Nr. 3 zum Tor verwandelt. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung, Indirekter Freistoß vom Strafstoßpunkt
9
Bevor der Ball bei der Strafstoß- Ausführung im Spiel ist, bewegt sich der Torwart deutlich zu früh von der Linie in Richtung Spielfeld. Der Schütze schießt den Ball weit am Tor vorbei. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung, Wiederholung
10
Der Ball rollt auf das leere Tor zu. Der Torwart ist bereits geschlagen und kann den Ball nicht mehr erreichen. Kurz vor Überschreiten der Torlinie wird der Ball durch einen Zuschauer berührt. Der Zuschauer kann jedoch nicht verhindern, dass der Ball ins Tor geht. Wie entscheidet der Schiedsrichter und worauf ist zu achten?
Tor, Anstoß, Zuschauer entfernen lassen, Meldung
Regelfragen Oktober 2016
1
Ein Abwehrspieler, der in seinem Strafraum steht, spuckt nach einem außerhalb des Strafraum stehenden Gegenspieler, trifft diesen aber nicht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Rote Karte, Direkter Freistoß wo Spieler getroffen werden sollte
2
Ein Abwehrspieler verhindert durch ein absichtliches Handspiel ca. 6m vor der Torlinie ein Tor. Der Ball fliegt über das Tor ins Aus. Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
3
Abwehrspieler und Angreifer laufen ca. 15 m vor dem Tor der Abwehr nebeneinander. Beim Versuch des Angreifers den Abwehrspieler zu überlaufen, hält dieser den Angreifer am Trikot fest. Deshalb fällt der Angreifer zu Boden. Der Torwart befindet sich auf der Torlinie. Weiter Abwehrspieler sind nicht in der Nähe. Entscheidung des Schiedsrichters?
Antwort: Rote Karte, Strafstoß
4
Nachdem der Torwart den Ball kurz vor der Strafraumgrenze gefangen hat, steht ein Angreifer außerhalb des Strafraumes ruhig vor ihm. Der Torwart fühlt sich allerdings durch diesen Spieler behindert und wirft ihm den Ball absichtlich ins Gesicht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Rote Karte, Direkter Freistoß
5
Ein Angreifer hat den Torwart überspielt und tritt den Ball in Richtung des leeren Tores. Da läuft ein Auswechselspieler auf das Feld und wehrt den Ball, der in Richtung Tor fliegt, außerhalb des Torraumes mit der Hand zur Seite ab. Entscheidung?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
6
Zwei Spieler der gleichen Mannschaft werden gegeneinander tätlich, weil der eine sich über seinen Mitspieler geärgert hat. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis beider Spieler, Direkter Freistoß
7
Ein verletzt hinter der Seitenlinie liegender Spieler, wirft einen Ersatzball seinem innerhalb des Spielfeldes stehenden Gegenspieler gegen den Kopf. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Rote Karte, Direkter Freistoß
8
Der Ball wird beim Anstoß nicht über die Mittellinie nach vorn gespielt sondern nach hinten zu einem Spieler im Mittelfeld. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Weiterspielen
9
Bei einem Zweikampf an der Strafraumgrenze kommen beide Spieler zu Fall. Da der Schiedsrichter nicht pfeift, nimmt der Abwehrspieler innerhalb des Strafraums den Ball in die Hand und wirft diesen dem mittlerweile einen Meter außerhalb des Strafraums liegenden Stürmer heftig gegen den Kopf. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Strafstoß wegen Handspiels, Rote Karte
10
Ein bereits verwarnter Spieler hält einen Gegenspieler 20 Meter vor dem eigenen Tor fest und verhindert so eine eindeutige Torchance. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Rote Karte, Direkter Freistoß
Regelfragen September 2016
1
Der Ball wird beim Anstoß nicht über die Mittellinie nach vorn gespielt, sondern nach hinten zu einem Mitspieler. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Weiterspielen
2
Ein Auswechselspieler betritt unangemeldet das Spielfeld und hält darauf im Mittelfeld einen Gegenspieler am Trikot fest, sodass dieser einen guten Angriff nicht ausführen kann. Wie muss der Schiedsrichter nach der Spielunterbrechung entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Gelb/Rote-Karte, Direkter Freistoß
3
Abwehrspieler und Angreifer laufen ca. 15 m vor dem Tor der Abwehr nebeneinander. Beim Versuch des Angreifers den Abwehrspieler zu überlaufen, hält dieser den Angreifer am Trikot fest. Deshalb fällt der Angreifer zu Boden. Der Torwart befindet sich auf der Torlinie. Weiter Abwehrspieler sind nicht in der Nähe. Entscheidung des Schiedsrichters?
Antwort: Rote Karte, Strafstoß
4
Beim Strafstoß täuscht der Schütze den Torwart in unerlaubter Weise, sodass der Torwart keine Chance hat an den Ball zu kommen und dieser ins Tor geht. Entscheidung durch den Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung, Indirekter Freistoß am Strafstoßpunkt
5
Ein Angreifer hat den Torwart überspielt und tritt den Ball in Richtung des leeren Tores. Da läuft ein Auswechselspieler auf das Feld und wehrt den Ball, der in Richtung Tor fliegt, außerhalb des Torraumes mit der Hand zur Seite ab. Entscheidung?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
6
Zwei Spieler der gleichen Mannschaft werden gegeneinander tätlich, weil der eine sich über seinen Mitspieler geärgert hat. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis beider Spieler, Direkter Freistoß
7
Beim Strafstoß steht der Torwart auf der Torlinie, springt dann aber deutlich bevor der Ball gespielt ist ca. 2 m nach vorn und kann den Ball dann abwehren. Wie ist zu entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Wiederholung
8
Abwehrspieler und Angreifer laufen ca. 15 m vor dem Tor der Abwehr nebeneinander auf das Tor zu. Der Angreifer legt den Ball am Abwehrspieler vorbei um diesen zu überlaufen. Der Abwehrspieler grätscht von der Seite nach dem Ball, bringt hierbei allerdings den Angreifer zu Fall und verhindert so eine eindeutige Torchance. Entscheidung des Schiedsrichters?
Antwort: Verwarnung, Strafstoß
9
Ein anderer Spieler als derjenige, der sich den Ball zurecht legte, läuft nach dem Pfiff zur Freigabe des Strafstoßes an und schießt den Ball ins Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Indirekter Freistoß am Strafstoßpunkt
10
Ein Auswechselspieler läuft ohne Zustimmung während des Spiels auf das Spielfeld und erreicht den Ball kurz vor der eigenen Torlinie. Er kann den Ball nicht mehr aufhalten, sondern nur noch mit dem Fuß ins eigene Tor schlagen. Entscheidung?
Antwort: Verwarnung, Tor, Anstoß