Regelfragen November 2017
1
Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler. Welche Maßnahmen muss der SR ergreifen?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
2
Ein Abwehrspieler, der in seinem Strafraum steht, spuckt vor lauter Wut nach einem außerhalb des Strafraumes stehenden Mitspieler, trifft ihn aber nicht. Entscheidungen?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
3
Ein zu spät kommender Spieler läuft unangemeldet auf das Spielfeld. Als er unmittelbar danach angespielt wird, stoppt er den Ball unsportlich mit dem Oberarm. Entscheidungen?
Antwort: Verwarnung, Gelb/Rot, Direkter Freistoß
4
Ein Spieler spuckt während des laufenden Spiels von außerhalb des Strafraums stehend, seinen im Strafraum stehenden Gegenspieler ins Gesicht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
5
Unbemerkt vom Schiedsrichter stößt ein Angreifer den Ball mit der Hand ins gegnerische Tor. Nach Protesten der Verteidiger befragt der Schiedsrichter den Angreifer. Dieser sagt: “Ja, ich habe das Tor mit der Hand erzielt.“ Entscheidungen?
Antwort: Kein Tor, Keine Verwarnung, Direkter Freistoß
6
Bei einer Freistoßausführung 20 Meter vor dem Tor, stellt der Schiedsrichter die Mauer. Nach der Freigabe, aber noch vor der Ausführung, läuft ein Spieler zu früh aus der Mauer und kann den zwischenzeitlich geschossenen Ball abfälschen. Dieser landet dennoch im Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Tor, Anstoß, Keine Verwarnung
7
Ein Angreifer der wenige Meter vor dem Tor steht, kann den Ball mit dem Kopf nicht erreichen. Er will ihn deshalb schnell und für den SR kaum wahrnehmbar mit der Hand in Richtung Tor stoßen, erreicht den Ball aber nicht. Entscheidung?
Antwort: Weiterspielen
8
Ein Spieler bringt einen Gegner im Kampf um den Ball im Mittelfeld regelwidrig, aber nicht verwarnungswürdig, zu Fall. Als der Schiedsrichter deshalb pfeift, schießt er den Ball wutentbrannt weit in Richtung Aschenbahn. Entscheidungen?
Antwort: Verwarnung, Direkter Freistoß
9
Nach einem Torerfolg zum 8:0 zieht sich der Torschütze das Trikot über den Kopf und läuft zur Trainerbank um sich feiern zu lassen. Was nun?
Antwort: Verwarnung, Anstoß
10
Ein Abwehrspieler hält einen Angreifer am Trikot fest, ohne dass er eine Chance hat, an den Ball zu kommen und unterbindet so einen guten Angriff. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Direkter Freistoß
Regelfragen Oktober 2017
1
Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann den Ball jedoch sicher festhalten und unmittelbar darauf mit einem weiten Abschlag nach vorne befördern. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Wiederholung
2
Ein Auswechselspieler läuft ohne Zustimmung während des Spiels auf das Spielfeld und erreicht den Ball kurz vor der eigenen Torlinie. Er kann den Ball nicht mehr aufhalten, sondern nur noch mit dem Fuß ins eigene Tor schlagen. Entscheidung des Schiedsrichters?
Antwort: Verwarnung, Tor, Anstoß
3
Als der SR einen Strafstoß freigegeben hat, läuft nicht der vorgesehene Schütze an, sondern ein Mitspieler des Schützen. Der SR unterbricht sofort das Spiel. Handelt er richtig? Wie hat er sich im weiteren Verlauf zu verhalten?
Antwort: Ja, Verwarnung, Indirekter Freistoß am Strafstoßpunkt
4
Ein Spieler hat mit Kenntnis des Schiedsrichters das Spielfeld verlassen. Ohne seine Zustimmung läuft er wieder auf das Feld und spielt einem auf das Tor seiner Mannschaft laufenden Angreifer den Ball vom Fuß. Er verhindert dadurch kurz vor der Torlinie eine klare Torchance. Wie ist durch den Schiedsrichter zu entscheiden?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
5
Ein Angreifer spielt einen indirekten Freistoß in Tornähe schnell seinem Mitspieler zu, der den Ball ins gegnerische Tor schießen kann. Der Torwart, der mit einer so schnellen Ausführung nicht gerechnet hatte, kritisiert daraufhin lautstark den Schiedsrichter. Wie muss der SR entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Tor, Anstoß
6
Ein Auswechselspieler läuft unangemeldet auf das Spielfeld und begeht ein verwarnungswürdiges Foulspiel. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Gelb-Rote-Karte, Direkter Freistoß
7
Der Torwart ist mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht einverstanden. Auf der Torlinie stehend kritisiert er den Unparteiischen laut und deutlich. Entscheidungen des Schiedsrichters und Ort der Spielfortsetzung?
Antwort: Verwarnung, Indirekter Freistoß auf der parallel zum Tor laufenden Torraumlinie
8
Nach einem unsportlichen Handspiel unterbricht der SR und will den Spieler verwarnen. Vorher beleidigt dieser Spieler den SR. Wie muss entschieden werden?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
9
Ein Spieler verlässt aufgrund einer Verletzung mit Kenntnis des SR das Spielfeld und wird nahe der Technischen Zone des Gegners behandelt. Wenig später sieht der SR, wie dieser Spieler einen Gegner, der außerhalb des Feldes neben ihm steht, mit beiden Händen heftig zu Boden stößt. Wie muss entschieden werden, wenn das Spiel deshalb unterbrochen wird?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß auf Seitenlinie
10
Ein in seinem eigenen Strafraum stehender Abwehrspieler wirft einem Gegenspieler, der wegen einer Verletzung außerhalb des Spielfeldes direkt neben dem Tor liegt, Sand ins Gesicht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
Regelfragen September 2017
1
Bei der Freistoß-Ausführung 20 Meter vor dem gegnerischen Tor postiert sich ein Angreifer hinter der „Mauer“, seitlich versetzt zum Tor. Er befindet sich beim Schuss in Abseitsposition. Danach prallt der Ball von einem Abwehrspieler in der „Mauer“ ab und gelangt zu ihm. Entscheidung?
Antwort: Indirekter Freistoß wo Abseits
2
Bei der Eckstoß-Ausführung bewegt sich der Ball etwa 30 Zentimeter weit, verlässt aber den Teilkreis nicht. Ein Mitspieler des Schützen nimmt den Ball an und schießt ihn vor das Tor. Muss der Schiedsrichter eingreifen?
Antwort: Nein
3
Bevor der Ball bei der Strafstoßausführung im Spiel ist, bewegt sich der Torwart deutlich zu früh von der Linie in Richtung Spielfeld. Der Schütze schießt den Ball weit am Tor vorbei. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung, Wiederholung
4
Ein Abwehrspieler, der in seinem Strafraum steht, spuckt nach einem außerhalb des Strafraums stehenden Gegenspieler, trifft ihn aber nicht. Entscheidungen des Schiedsrichters?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
5
Ein Spieler rutscht im Zweikampf auf nassem Boden über die Seitenlinie. Er wird außerhalb des Platzes von einem gegnerischen Auswechselspieler festgehalten und damit am Wiedereintritt gehindert. Entscheidungen?
Antwort: Verwarnung, Direkter Freistoß auf Seitenlinie
6
Bei einem Anstoß schießt der Spieler den Ball zurück in Richtung Torwart. Dieser ist davon völlig überrascht und kann nicht verhindern, dass der Ball ohne weitere Berührung ins Tor geht. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Eckstoß
7
Zwei Spieler derselben Mannschaft werden gegeneinander tätlich, weil der eine sich über den anderen geärgert hat. Entscheidung des Schiedsrichters?
Antwort: Feldverweis beide Spieler, Direkter Freistoß wo Spieler stehen
8
Zur Ermittlung des Siegers bei einem Pokalspiel wird eine Verlängerung benötigt. Haben die Spieler ein Anrecht auf eine Pause zwischen den beiden Halbzeiten der Verlängerung?
Antwort: Ja, eine kurze Trinkpause ist erlaubt
9
Nachdem der Schiedsrichter den Ball zur Strafstoß-Ausführung mit Pfiff freigegeben hat, läuft nicht der vorgesehene Schütze mit der Nr. 10, sondern sein Mannschaftskollege mit der Nr. 11 zum Ball und schießt diesen ins Tor. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung Nr. 11, Indirekter Freistoß am Strafstoßpunkt
10
Nach einem Zusammenprall von Stürmer und Torwart werden beide Spieler auf dem Spielfeld behandelt. Der Schiedsrichter fordert den Stürmer danach auf, das Spielfeld zu verlassen. Handelt er korrekt?
Antwort: Nein
Regelfragen Juli 2017
1
Ein Auswechselspieler betritt hinter dem Rücken des Schiedsrichters das Spielfeld. Der Schiedsrichter bemerkt diesen Spieler erst, als er im Strafraum ein verwarnungswürdiges Foulspiel begeht. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Gelb, Gelb-Rot, Strafstoß
2
Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler. Welche Maßnahmen muss der SR ergreifen?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß
3
Bei der Ausführung eines Strafstoßes täuscht der Schütze den Torwart unsportlich. Gleichzeitig läuft ein Abwehrspieler zu früh in den Strafraum. Der Ball wird neben das Tor geschossen. Wie muss der Schiedsrichter das Spiel fortsetzen?
Antwort: Verwarnung Schütze, Indirekter Freistoß am Strafstoßpunkt
4
Ein verletzter Spieler humpelt zur Seinlinie und lässt sich behandeln. Hierbei stellt er das verletzte Bein nach außen. Als das Spiel in seine Nähe kommt, läuft er ins Spielgeschehen und spielt den Ball. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Direkter Freistoß
5
Während das Spiel läuft, nimmt ein Spieler, der innerhalb des Spielfelds steht, eine unmittelbar an der Seitenlinie stehende Trinkflasche und wirft sie einem Offiziellen in der gegnerischen Coaching- Zone heftig gegen den Körper. Entscheidung?
Antwort: Feldverweis, Direkter Freistoß auf Seitenlinie
6
Als der Stürmer den Ball am geschlagenen Torwart vorbei von der Strafraumlinie aus ins leere Tor schießen will, läuft ein Auswechselspieler aufs Spielfeld und spielt mit dem Fuß den Ball von der Linie, wodurch er ein sicheres Tor verhindert. Entscheidung?
Antwort: Feldverweis, Strafstoß
7
Als der Ball auf das leere Tor zufliegt, versucht ein Auswechselspieler den Ball für den bereits geschlagenen Torwart kurz vor der Torlinie mit der Hand zur Seite abzuwehren. Der Ball springt jedoch von der Hand ins Tor. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Tor, Anstoß
8
Ein Tor wird erzielt. Vor dem Anstoß stellt der Schiedsrichter fest, dass die Mannschaft, die das Tor erzielt hat, zum Zeitpunkt der Torerzielung aus zwölf Spielern bestand. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden, wenn er nach Prüfung seiner Spielnotizkarte sicher ist, dass der Torschütze als zwölfter Spieler am Spiel teilgenommen hat und worauf ist zu achten?
Antwort: Kein Tor, Verwarnung 12. Spieler, Reduzierung der Mannschaft, Direkter Freistoß wo Spieler war
9
Beim Elfmeterschießen täuscht der Schütze in unsportlicher Weise. Der Ball geht ins Tor. Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter?
Antwort: Verwarnung des Schützen, Schuss „verfehlt“, Nächster Schütze
10
Ein Auswechselspieler betritt unangemeldet das Spielfeld und hält unmittelbar darauf im Mittelfeld einen Gegenspieler unsportlich am Trikot fest, so dass dieser den schnellen Gegenzug nicht mehr einleiten kann. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Antwort: Verwarnung, Gelb-Rote-Karte, Direkter Freistoß wo Vergehen