Endspiele der Herren, Frauen und B-Juniorinnen im Mooswald-Stadion
Wenn an „Christi Himmelfahrt“ das Mooswald-Stadion in Moos Schauplatz eines großen Pokalspieltages in drei Klassen Kulisse sein kann, dann gilt es hier vorab schon einmal ein genauso großes Dankeschön an die Verantwortlichen des TuS Iznang und des Leichtathletikbezirkes Hegau-Bodensee abzuschicken. Deren Kompromissbereitschaft, ihre eigenen Termine zu Gunsten der Fußballer zu schieben, hat die Durchführung der Spiele in Moos erst möglich gemacht.
Den Auftakt der Wettkämpfe bildet um 13.30 Uhr das Finale im erstmals ausgespielten Autohaus Moser Bezirkspokal der B-Juniorinnen, für das sich der SV Deggenhausertal und der FC Überlingen qualifiziert haben. Beide spielen ihre Punkterunden in den Kreisligen und belegen dort vordere Tabellenränge, sodass mit einem „Kampf auf Augenhöhe“ zu rechnen ist.
Für die Frauenteams des TSV Aach-Linz und des SV Worblingen wird es um 15:30 Uhr ernst mit der Klärung der Frage, wer den DVAG-Bezirkspokal der Frauen mit nach Hause nehmen darf. Zumindest auf den ersten Blick scheint die Ausgangslage ein klares Bekenntnis für die Aach-Linzer auszusprechen, obwohl beide Teams die Bezirksliga Bodensee repräsentieren: der TSV ist Tabellenführer, die Worblinger Frauen zieren das Tabellenende.
Höhe- und Schlusspunkt ist schließlich um 17:45 Uhr das Endspiel im Küchen-Krall-Bezirkspokal der Herren, bei dem der gastgebende SC Bankholzen-Moos den FC Wollmatingen zu Gast hat. Auch hier scheint sich die Frage nach dem Favoriten nicht zu stellen. Immerhin lernten die Wollmatinger schon alle Klassen bis hin zur Verbandsliga kennen und sind momentan in der Bezirksliga angesiedelt – allerdings noch im Kampf um den Klassenerhalt. Der SC Bankholzen-Moos spielt eine Etage tiefer in der Kreisliga A und muss die Punkterunde nur noch abwickeln, denn nach oben wie auch nach unten wird sich nichts mehr tun.
Interessant ist in diesem Zusammenhang aber ebenso die Frage, welche Kontrahenten die beiden Finalisten auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt so aus dem Wettbewerb „gekegelt“ haben. Der FC Wollmatingen gewann beim SV Hausen a.d.A. 3:0 (KL A), beim BSV Nordstern Radolfzell 5:1 (KL B), beim TSV Aach-Linz 3:1 (BL), bei der FSG Zizenhausen/H/H 6:0 (KL A) und zuhause gegen den SC B.A.T. 3:0 (KL A). Der SC Bankholzen-Moos startete mit einer 4:1-Sieg beim SV Büßlingen (KL B), gewann dann zuhause gegen den SV Volkertshausen 3:1 (KL A), beim SV Markelfingen 8:0 (KL A), beim SC Gottmadingen-Bietingen 2:0 (BL) und zuhause gegen den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 2:1 (BL).
Der Gewinner des Küchen-Krall-Bezirkspokals 2011/2012 ist direkt qualifiziert für den Südbadischen Vereinspokal der kommenden Saison, der Unterlegene nimmt gemeinsam mit den Verlierern des Halbfinals, SC B.A.T. und FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, an der Qualifikation teil.