• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » Bezirklicher Spielbetrieb
05.05.2018
Bezirkspokal Bodensee
Vorfreude auf das Bezirkspokalfinale am Donnerstag in Radolfzell: Der Vorsitzende des Bezirks Bodensee, Konrad Matheis (Mitte), und die Trainer der Finalisten Lars Kohler vom Hegauer FV (links) und Alessandro Paolantonio (FC Öhningen-Gaienhofen, rechts). Bild: Rössler Am Donnerstag (Himmelfahrt) gönnen sich die Fußballerinnen und Fußballer des Bezirks Bodensee einen eigenen „Feiertag“ – gleich sieben Endspiele des Bezirkspokals sind angesetzt. Damit können diesmal wieder alle Finalspiele am gleichen Tag auf neutralen Sportplätzen ausgetragen werden. Auf dem Sportgelände des BSV Nordstern Radolfzell machen die B-Juniorinnen den Anfang um halb zwei, gefolgt vom DVAG Bezirkspokal der Frauen. Den Abschluss bildet das Endspiel der Herren um den Rothaus Bezirkspokal Bodensee. 13.30 Uhr: B-Juniorinnen SG Deggenhausertal – FC Uhldingen 15.30 Uhr: Frauen SV Denkingen – FC Uhldingen 17.45 Uhr: Herren Hegauer FV – FC Öhningen-Gaienhofen Die Junioren messen sich im Inpotron Sportpark des FC Hilzingen. Nacheinander von den D- bis zu den A-Junioren werden hier die Bezirkspokalsieger ermittelt. 11.00 Uhr: D-Junioren SC Pfullendorf – SC Konstanz-Wollmatingen 12.30 Uhr: C-Junioren SG Höri – FC Überlingen 14.00 Uhr: B-Junioren SG Bohlingen – SG Orsingen-Nenzingen 16.00 Uhr: A-Junioren JVF Singen – SG Salem
  • weiter zu Pokalfinale in Radolfzell und Hilzingen
15.01.2018
Am 14.01.2018 fanden die Viertelfinal Auslosungen für die Damen und den Herren Bezirkspokal statt. Herr Uwe Sütterlin, Bezirksvorsitzender, Frau Kerstin Vetter, Pokalstaffelleiterin und die Losfee Frau Sonja Schöpflin vollzogen die Ziehungen unter zahlreichen Zuschauern. Bei den Damen kommt es am 02.04.2018 zu folgenden Partien: ESV Waldshut - SG Liel Huttingen FC Weizen - FC Hauingen SV Eschbach - FC Bergalingen SV Görwihl - SG Efringen Kirchen Istein Bei den Herren kommt es ebenfalls am 01.04.2018 zu folgenden Partien: FC Hauingen - SV Nollingen FC Wittlingen - TuS Lörrach Stetten SV Jestetten - SV Laufenburg TuS Efringen Kirchen - FC Haltingen Wir wünschen allen Teilnehmern ein erfolgreiches Viertelfinale.
  • weiter zu Rothaus Bezirkspokal Auslosung Damen und Herren
15.01.2018
Die diesjährige Weihnachtssitzung des Bezirks Hochrhein fand am 14.01.2018 in Laufenburg im Restaurant Schlössle statt. Den Organisatoren Dieter Ruf und Uwe Sütterlin dafür einen recht herzlichen Dank von allen Teilnehmern.
  • weiter zu Weihnachtssitzung Bezirk Hochrhein am 14.01.2018
15.01.2018
Aus Sonja Westermann wird Sonja Schöpflin
Frau Sonja Westermann aus Schallbach, Frauenbeauftragte im Bezirk Hochrhein, Staffelleiterin Frauen Bezirksliga Großfeld, Frauen Kreisliga A West und Ost und Frauen Hallenfutsal hat am 22.12.2017 Herrn Jürgen Schöpflin geheiratet. Alle Mitglieder des Bezirks Hochrhein wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft.
  • weiter zu Frau Sonja Westermann hat am 22.12.2017 geheiratet
20.12.2017
CONCUSSION RECOGNITION TOOL - Taschenkarte "Hilfe für das Erkennen einer Gehirnerschütterung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen" Als Anhang zu dieser News-Meldung erhalten Sie eine Taschenkarte für das Erkennen einer Gehirnerschütterung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das früh- und rechtzeitige Erkennen und Handeln ist sehr wichtig. Eine Gehirnerschütterung sollte bei Vorliegen eines oder mehrerer der im Folgenden unter Punkt 1 bis 3 genannten sichtbaren Hinweise, Zeichen, Symptome oder bei falschen Antworten auf die Gedächtnisfragen vermutet werden.    Die Taschenkarte gliedert sich in insgesamt drei Punkte: Sichtbare Hinweise für den Verdacht auf eine Gehirnerschütterung Zeichen und Symptome für eine mögliche Gehirnerschütterung Gedächtnisfunktion
  • weiter zu Taschenkarte für das Erkennen einer Gehirnerschütterung bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
18.12.2017
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste Jahr wünscht Ihnen liebe Fußballfreunde und Ihren Angehörigen, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bezirks Hochrhein. Uwe Sütterlin, Bezirksvorsitzender Ralf Brombacher, Bezirksschiedsrichterobmann Harald Fengler, Bezirksjugendwart
  • weiter zu Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
24.08.2017
Bezirkspokal und Punkerunde:
Im DFBnet wurden die folgenden Staffeln der Juniorinnen und Junioren veröffentlicht und können jetzt heruntergeladen werden: A-Junioren Bezirkspokal B-Junioren Bezirkspokal C-Junioren Bezirkspokal D-Junioren Bezirkspokal B-Juniorinnen Bezirkspokal A-Junioren Bezirksliga B-Junioren Bezirksliga C-Junioren Bezirksliga D-Junioren Bezirksliga A-Junioren Kreisliga 1 + 2 B-Junioren Kreisliga 1 + 2 + 3 C-Junioren Kreisliga 1 + 2 C-Junioren Kreisliga 1 (11er) + 2 (11er) + 3 (9er) D-Junioren Kreisliga 1 + 2 D-Junioren Kreisklasse 1 + 2 + 3 + 4 + 5 B-Juniorinnen Kreisliga 9er C-Juniorinnen Kreisliga 9er Die restlichen Staffeln (D-Junioren Kleinfeld 1 + 2, E-Junioren Kleinfeld 1 - 13 und D-Juniorinnen Kleinfeld werden am 29. August freigeschaltet.
  • weiter zu Die Terminlisten der Junior(inn)en
02.07.2017
NaturEnergie-Bezirkspokal
Das Endspiel der C-Juniorinnen zwischen der SG Eintracht Wihl und dem FC Wittlingerinnen um den NaturEnergie-Bezirkspokal am 25.06.2017 entwickelte sich vor lautstarken Fangemeinden zum echten Pokalkracher. In der ersten Halbzeit dominierten die Wittlingerinnen das Spiel und erarbeiteten sich im Minutentakt Chancen, während die SG gelegentlich die Ballstafetten des Gegners unterbrechen und kontern konnten. Bis zur Pause sprang aber nichts Zählbares dabei heraus, obwohl der FC fünf Mal Aluminium traf. In der zweiten Halbzeit verzweifelten die Kandertälerinnen langsam und wechselten vom Florett zum Säbel, während Wihl mehr Raum bekam und ausnutzen konnte. Eckball - Kopfball - Tor durch Mara Schöneck und es stand 14 Minuten vor Schluss 1:0 für die Hotzenwälderinnen. Spätestens jetzt entwickelte sich das Spiel zum reinen Schlagabtausch mit dem glücklichen Ende für Wittlingen: Ausgleich in der 60ten Minute durch Lara Grieco und Siegtreffer in der Verlängerung durch Aileen Leisinger führten zum 2:1 Endstand für FC Wittlingen und die Zuschauer hatten ein begeisterndes Spiel beider Teams gesehen. Souveräner Schiedsrichter der Partie war Igor Bergmann. Ausrichter war der ESV Waldshut und die Siegerehrung führten Staffelleiterin Verena Bastian und Bezirksjugendwart Harald Fengler durch. Bild FC Wittlingen Hinten von links: Trainerteam Volker Grötz, Kurt Leisinger, Volker Brunner, Lara-Sophie Meier, Nadia Strunk, Kiara Kühnert, Jette Loos, Chiara Winkler Vorne: Spielführerin Katharina Mergel, Marie König, Emilie Kidmose, Lara Grieco, Aileen Leisinger, Amy Sütterlin, Torhüterin Nicole Oßwald Bild SG Eintracht Wihl Hinten von links: Larissa Knab, Trainer Bernd Kaiser, Jana Knab, Marie Kaiser, Antonina Indlekofer, Carlotta Nübel, Maria Tröndle, Johanna Griesbaum, Trainerin Katja Wiggenhauser Vorne: Nicole Schlachter, Lia Schreck, Mara Schöneck, Spielführerin Cina Denz, Torhüterin Denise Dannenberger Fehlende oder falsche Namen bitte an den Pressewart im BFA Hochrhein melden.
  • weiter zu FC Wittlingen gewinnt den NaturEnergie-Bezirkspokal der C-Juniorinnen am Hochrhein
02.07.2017
NaturEnergie-Bezirkspokal
Das Endspiel im NaturEnergie-Bezirkspokal der B-Juniorinnen gewann die SG Hausen mit 3:0 gegen den SV Todtnau durch Tore von Charlotte Kunz, Carina Wüst und Lisa Hagen. Ausrichter des Turniers war der ESV Waldshut, Aufsicht führten Staffelleiterin Verena Bastian und Bezirksjugendwart Harald Fengler. Schiedsrichter der Partie war Pascal Weyel. Bild SG Hausen Hinten von links:Lara Hoffmann, Magdalena Debes, Tamara Seitz, Trainer Ilbert Worm, Rebecca Fritz, Laura Turdo Vorne: Trainerin Floriana Canonico, Emma Lörracher, Spielführerin Lisa Hagen, Louise Fessmann, Charlotte Kunz, Larissa Rueb, Carina Wüst, Torhüterin Franka Böhme BIld SV Todtnau: Hinten von links: Trainerin Lisa Mühl, Timna Schmidt, Hanna Thoma, Spielführerin Pauline Schubnell, Michaela Kiefer, Torhüterin Sabine Zipfel, Laura Klaile, Trainer Magdalena Wilczek Vorne: Liliane Boch, Susanne Metzler, Laura Gutmann, Noemi Schneider, Vanessa Lais Liegend: Jana Störk
  • weiter zu FC Hausen gewinnt den NaturEnergie-Bezirkspokal der B-Juniorinnen am Hochrhein 2017
01.07.2017
NaturEnergie-Bezirkspokal
Den Abschluss des Pokalspieltages der Junioren bildete das Endspiel der A-Junioren zwischen der SG Steina-Schlüchttal und dem SV Nollingen. Es sah zunächst nicht gut aus für den Bezirksmeister gegen den Zweitplatzierten. Ein Chancenplus und die Fürung für die SG in der 11ten Minute durch Tobias Marder und ein Platzverweis gegen Nollingen in der ersten Halbzeit ließen wenig Hoffnung, das Spiel in der zweiten Halbzeit bei immer noch sehr sommerlichen Temperaturen drehen zu können. Aber die Nollinger gingen nach der Pause so engagiert zu Werke, dass von der Unterzahl nichts zu sehen war. In der 61ten Minute gelang der Ausgleich durch Romano Males und in der 80ten biss sich Tobias Eder durch die Abwehr und erzielt mit einem Gewaltschuss den Siegtreffer zum 1:2. Damit gelang  dem SV Nollingen  das Double aus Bezirksmeisterschaft und Bezirkspokal. Sportlich fair zeigten sich beide Mannschaften, als sie sich bei der Siegerehrung gegenseitig Respekt für die Leistungen in der Meisterschaft und im Endspiel aussprachen. Schiedsrichter der in den letzten Minuten doch schwierigen Partie waren Ramon Leisinger und seine Assistenten Philip Jourdan und Timo Kronenberger. Der Pokalspieltagtag der Junioren wurden vom VfB Waldshut tadellos ausgerichtet. Bild SV Nollingen Hinten von links: Trainer Leo Petretta, Abdullah Ebrahimi, Torhüter Lucas Höferlin, Dominik Zumkeller, Kevin Balling, Timo Winzer, Eren Hancer, Michael Aselborn, Romano Males, Rahmat Husseini, Trainer Giovanni De Santis Vorne: Abdou Jallow, Karl Blumel,Massimiliano Di Feo,Dennis Winzer,Philip Lafratta,Mustafa Kocer,Samuele Iamello,Spielführer Toni Iamello, Fabio Alfarano,Tobias Eder
  • weiter zu SV Nollingen gewinnte den NaturEnergie-Bezirkspokal der A-Junioren am Hochrhein 2017

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.