• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bezirksebene » Bezirklicher Spielbetrieb
05.07.2015
Am Sonntag, den 28.06.2015, wurden die Endspiele des Naturenergie Bezirkspokal der Juniorinnen in Schopfheim gespielt. Im Endspiel der C-Juniorinnen zeigte der ESV Waldshut von Anfang an eine leichte Überlegenheit gegen den TuS Kleines Wiesental. Aber während der ersten Halbzeit hielt die Torhüterin Caroline Bertsch den TuS mit etlichen schönen Paraden im Spiel. Unmittelbar nach der Pause platzte der Knoten für den ESV, der in einer Viertelstunde 5 Tore durch Sina Benz (36.),  Ronja Naujocks( 42., 44.) und  Marisa Meier (50., 52) erzielte. Begünstigt wurde das etwas hohe Ergebnis, weil die Wiesentälerinnen offensiver spielen mussten. Bis zum Schluss kämpften sie um den Ehrentreffer, der ihnen leider nicht vergönnt war. Auf dem Weg ins Finale startete der Kreisligist ESV Waldshut mit einem Freilos, gewann im Viertelfinale mit 8:0 gegen den TuS Lörrach-Stetten und im Halbfinale mit 7:3 gegen die SG Hochrhein. Der TuS Kleines Wiesental begann im Achtelfinale mit einem 8:0 gegen FC Bergalingen, spielte im Viertelfinale 4:1 gegen die SG Schopfheim und 1:0 im Halbfinale gegen den FC Wittlingen. Geführt wurde der ESV vom Trainerteam Sven Rapp und Andrea Linke. Die Partie wurde geleitet von Adrian Rützler aus Schopfheim. Die Spiele wurden gewohnt souverän organisiert die das Organisationsteam des SV Schopfheim um Fritz Trefzger. Hinweis zur Bildergalerie: Wenn Sie erst dem Link zur Bildergalerie folgen und dort die Bilder anschauen, werden sie größer dargestellt.
  • weiter zu ESV Waldshut gewinnt den Naturenergie-Bezirkspokal der C-Juniorinnen 2014/15
04.07.2015
Am Samstag, den 27.06.2015, wurden die Endspiele des Naturenergie Bezirkspokales Hochrhein in Tiengen ausgespielt. Das Endspiel der A-Junioren zwischen der SG Hochrhein und der SG Murg wurde verdient von Murg mit 3:0 gewonnen. Murg spielte mannschaftlich geschlossener und war immer durch seine schnellen Stürmer gefährlich. Die SG Hochrhein, die wegen eines verbalen Ausfalls fast eine ganze Halbzeit in Unterzahl spielte, kämpfte bis zum Schluss mit hohem Tempo und verdiente sich dadurch (den Einsatz) viel Respekt. Die Partie wurde geleitet von Khalid Sajid und seinen Assistenten Lukas Gäng und Mathias Heilig.
  • weiter zu Die SG Murg gewinnt den Naturenergie-Bezirkspokal der A-Junioren 2014/15
04.07.2015
Am Samstag, den 27.06.2015, wurden die Endspiele des Naturenergie Bezirkspokales Hochrhein in Tiengen ausgespielt. Im Endspiel der B-Junioren startete der SV Nollingen fulminant gegen den VfB Waldshut und erzielte bereits in der 3. Minute mit einem sehenswerten Heber über den Torhüter den Führungstreffer durch Tobias Eder. Nachdem Nollingen in der 10. Minute durch Kevin Meier auf 2:0 erhöhen konnte, flachte das Spiel ab. Erst als Waldshut in der 31. Minute überraschend durch Niklas Braun den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte, zog Nollingen wieder etwas an. In der zweiten Halbzeit schob wieder Tobias Eder zweimal nach schöner Vorarbeit seiner Mitspieler ein (49. und 58.). Beim Endstand von 4:1 konnte sich Nollingen sogar noch leisten, einen Strafstoß zu verschießen, und dennoch verdient zu gewinnen. Die Mannschaft betreute Konrad Enz. Das Spiel leitete Stefan Schmidt und die Assistenten Luigi Lucano und Sedat Yetim.
  • weiter zu SV Nollingen gewinnt den Naturenergie-Bezirkspokal der B-Junioren 2014/15
04.07.2015
Am Samstag, den 27.06.2015, wurden die Endspiele des Naturenergie Bezirkspokales Hochrhein in Tiengen ausgespielt. Bei den C-Junioren standen sich der Gastgeber FC Tiengen und FC Steinen-Höllstein gegenüber und die Effizienz setzte sich durch. Während Tiengen mehr Spielanteile und Chancen erarbeitete, nutzte Steinen-Höllstein seine Chancen besser aus und ging bereits in der 15. Minuten durch Justin Rieß in Führung. In den nächsten Minuten vergab Tiengen drei große Chancen, bevor es in der 25. Minute durch Emir Muratovic ausgleichen konnte. In der 50. Minute konnte Steinen-Höllstein durch Marco Mollo erneut in Führung gehen. Tiengen musste nun mehr Risiko gehen, was Steinen-Höllstein in der 60. Minute nutzte, um durch Lukas Leyendecker den Endstand von 3:1 zu erzielen. Mit den Spielern freut sich ihr Trainer Peter Maggi. Die Partie wurde geleitet von Khalid Sajid und seinen Assistenten Lukas Gäng und Mathias Heilig.
  • weiter zu FC Steinen-Höllstein gewinnt den Naturenergie-Bezirkspokal der C-Junioren 2014/15
29.06.2015
Zwei Double-Sieger bei den Junioren im Bezirk   Mit der SG Söllingen/Stollhofen bei den C-Junioren und der SG Würmersheim bei den A-Junioren schafften zwei Teams im Bezirk das Double und gewannen den Pokal und die Meisterschaf. Das dritte Pokalendspiel der B-Junioren, alle drei Endspiele fanden bei der Sportvereinigung Ottenau statt, gewann die SG SV Au am Rhein. Bei den C-Junioren war das Finale eine klare Angelegenheit und die SG Söllingen/Stollhofen konnte mit einem souveränen 6:1 gegen die SG Achern nach dem Aufstieg in die Bezirksliga auch den Gewinn des Bezirkspokales bejubeln. Im Finale der B-Junioren sahen die nahezu 100 Zuschauer eine spannende Partie, in der der spätere Sieger ein frühes 1:0 erzielte und den knappgen Vorsprung dann gegen die SG Bühlertal mit Geschick und viel Engagement verteidigte. Auch das Finale der A-Junioren, das von Robert Maier und seinen beiden Assistenten Francesco-Benito Narduzzi und Nico Siegwart souverän geleitet wurde,  lebte bis zur Verlängerrung von der  Spannung. Die erste Häöfte war weitesgehend ausgeglichen, die SG Haueneberstein hatte leichte Feldvorteile und ging folgerichtig auch mit 1:0 in Führung, Torschütze Sascha Hauns. Die SG Wprmersheim erhöhte darauf hin das Tempo und kam noch vor dem Pausenpfif durch Sergio Pittenhöfer zum 1:1 Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte war Würmersheim dann deutlich überlegen, verstand es aber nicht auch den zahlreichen und zum Teil klaren Torchancen den Führungstreffer zu erzielen. Doch auch Haueneberstein war bei den wenigen Gegenangriffen gefährlich und hätte durchaus auch das Siegtor erzielen können. Somit stand es nach 90 Minuten Unentschieden und es ging in die Verlängerung. Hier sahen die zwischenzeitlich  150 anwesenden Zuschauer dann eine relativ schnelle Entscheidung, denn mit einem Doppelschlag in der 95. und 96. Minute entschied Würmersheim die Partie zu ihren Gunsten. Zuerst traf David Voss zum 2:1 und direkt nach dem Anspiel erhöhte der eingewechselte Selim Türkmen auf 3:1. Somit war die Vorentscheidung gefallen, auch wenn die SG Haueneberstein in der zweiten Hälfte der Verlängerung noch eine Chance zum Anschlusstreffer hatte. Für den Endstand sorgte dann Klumpp Marvin. Nach der Siegerehrung durch Bezirksjugenwart Vito Voncina und den Pokalspielleiter Peter Kunz erhielt das Siegerteam neben der Golmedaille und dem Bezirkspokal auch noch T-Shirst gespendet von Sportika, Martin Braun, in Haueneberstein. Neben den Siegern nehmen auch die jeweils vier Halbfinalsiten am Verbandspokal teil.
  • weiter zu Bezirkspokalendspiele Junioren 2015
29.06.2015
SG Lauf und SG Unzhurst  gewinnen den Bezirkspokal   Bei den Endspielen um den Bezirkpokal, die auf der Sportanlage des DJK Rastatt ausgetragen wurden, siegten bei den C-Juniorinnen die SG Lauf/Unzhurst mit 2:1 gegen den SV Sinzheim und gewannen somit den Bezirkspokal 2015. Auch bei den B-Juniorinnen mußte der SV Sinzheim eine Niederlage hinnehmen und unterlag im Endspiel gegen die SG Unzhurst/Lauf mit 2:4 Toren. Beide Siegermannschaften erhielten neben den Medaillen und dem Siegerpokal noch T-Shirts die vom Sportgeschäft Sportika, Martin Braun, in Haueneberstein gesponsort wurden.
  • weiter zu Bezirkspokalendspiele Juniorinnen
15.05.2015
Hervorragende Veranstaltung in Riedheim Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Fußballerinnen und Fußballern des Bezirks Bodensee, schickte nach dem Donnerwetter am Vorabend an Himmelfahrt meist herrlichen Sonnenschein für die Endspiele des Bezirkspokals in Böhringen und Riedheim. Das Sportgelände des SV Riedheim war Schauplatz der Finalpartien im Teamsport Grünvogel Bezirkspokal der A-bis D-Junioren. Dabei präsentierte sich der SV Riedheim nicht nur als hervorragender Gastgeber, sondern auch eine erfreuliche große Zahl von Fußballfreunden gab der Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Bei den D-Junioren traf der FC Radolfzell auf den SC Konstanz-Wollmatingen (SR: Samuel Spang aus Singen). Nach einem torlosen Unentschieden zur Pause gelang der Mettnautruppe durch Daniel Berger (53.) und zweimal Massimo Gallardo Bermudez (58., 60.) ein sicherer 3:0-Erfolg. – Mit dem gleichen Ergebnis gewannen auch die C-Junioren  der SG Aach-Linz gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen (SR: Frederik Bosch aus Markdorf) Julian Eibler (12., 18.) sowie Jan Huber (14.) sorgten für eine frühe Entscheidung in einer Begegnung, in der es auch auf jeder Seite noch eine rote Karte gab. – Die B-Junioren der gastgebenden SG Riedheim mussten sich der DJK Konstanz 1:2 geschlagen geben (SR: Gabriel Palatini aus Heiligenberg). Zur Pause führte Riedheim durch ein Tor von Timo Mohr (23.), doch am Ende behielten die Konstanzer durch Treffer von Pascal Gibey (54.) und Sven Traber (74.) das bessere Ende für sich. – Den Abschluss bildeten die A-Junioren des SC Gottmadingen-Bietingen und des 1. FC Rielasingen-Arlen (SR: Timo Salwik aus Salem). Per Strafstoß erzielte Ahmet Balsüzen in der 70. Minute den Siegtreffer für die Rielasinger. Fotos: Hans Peter Restle
  • weiter zu Starke Endspiele in Böhringen und Riedheim (Teil 2 mit Fotogalerie)
15.05.2015
Zizenhausener Frauen im Fußball-Himmel - 9:0-Finalsieg in Bezirkspokal Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Fußballerinnen und Fußballern des Bezirks Bodensee, schickte nach dem Donnerwetter am Vorabend an Himmelfahrt meist herrlichen Sonnenschein für die Endspiele des Bezirkspokals in Böhringen und Riedheim. In einer einseitigen Partie kristallisierte sich die SG Zizenhausen/Heudorf vor 250 Zuschauern schon in der 2. Minute durch das 1:0 von Diana Müller als klarer Favorit des Frauen-Bezirkspokals auf dem Sportplatz in Böhringen (SR: Alessandro Mac-Nelly aus Hilzingen) heraus. In der Folgezeit gestaltete die SG Owingen-Billafingen/Bonndorf das Spiel zwar noch recht offen, doch nach dem 2:0 in der 36. Minute durch Natalie Keller brachen die Dämme in der zweiten Halbzeit. Im Minutentakt erspielten sich die Zizenhausener Frauen  ihre Chancen und erzielten weitere sieben Treffer; alleine Franziska Schilling (48., 75., 84.) konnte sich dreimal in die Torschützenliste eintragen, Sandra Badsteen (49., 53.) traf zweimal, nochmals Diana Müller (88.) und Theresa Stroppel (90.) steuerten die übrigen Tore zum 9:0-Resultat bei. Die SG Zizenhausen-Heudorf verteidigte somit ihren Titel im DVAG-Bezirkspokal und nimmt nächste Saison am Verbandspokal teil. Unter der Leitung von Schiedsrichter Laurids Fröhlich aus Radolfzell lieferten sich die B-Juniorinnen der Spfr Owingen/Billafingen und des SV Litzelstetten vor 120 Zuschauern eine muntere und ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Owingen/Billafingen hatte anfänglich zwar die besseren Gelegenheiten, scheiterte aber immer wieder an der guten Torhüterin Emily Hoffmann. Besser machte es da in der 27. Minute Julia Koschnik, die nach schönem Zuspiel die Führung für Litzelstetten erzielte. Noch vor der Pause erhöhte Anna Weißenfels mit einem Doppelschlag (32., 35.) auf 3:0. Auch nach der Pause ein weiterhin recht ausgeglichenes Spiel, bei dem nur der SVL die Tore schoss. Die Weichen endgültig auf Sieg stellte die überragende Anna Weißenfels mit zwei weiteren Toren (63., 66.) zum 5:0-Endstand. (Fortsetzung Teil 2) Bilder: Ute Wilkesmann
  • weiter zu Starke Endspiele in Böhringen und Riedheim (Teil 1)
05.05.2015
Zweieinhalb Wochen vor Ende der Punkterunde finden am 14. Mai (Himmelfahrt) die Endspiele des Bezirkspokals statt.   In Böhringen spielen: 13.30 Uhr Autohaus Moser Bezirkspokal der B-Juniorinnen SV Litzelstetten – Spfr Owingen-Billaf. 15.45 Uhr DVAG Bezirkspokal der Frauen SG Owingen-Bill./Bonndorf – SG Zizenhausen/Heudorf 18.00 Uhr Rothaus Bezirkspokal der Herren FC Böhringen – FC RW Salem In Riedheim spielen: 11.00 Uhr Teamsport Grünvogel Bezirkspokal der D-Junioren FC Radolfzell – SC Konstanz-Wollmatingen 12.30 Uhr Teamsport Grünvogel Bezirkspokal der C-Junioren SG Aach-Linz – 1. FC Rielasingen-Arlen 14.00 Uhr Teamsport Grünvogel Bezirkspokal der B-Junioren SG Riedheim – DJK Konstanz 16.30 Uhr Teamsport Grünvogel Bezirkspokal der A-Junioren SC Gottmadingen-Bietingen – 1. FC Rielasingen-Arlen
  • weiter zu An Himmelfahrt werden die Pokaltitel vergeben
16.04.2015
Am Donnerstag, den 14.05.2015 ab 10:00 Uhr findet im Renchtal-Stadion in Oberkirch der Eurodistrikt F-Junioren-Spieltag statt. Ebenfalls finden am Donnerstag, den 14.05.2015 die Endspiele der D- bis A-Junioren sowie der D- bis B-Juniorinnen, um den Bezirkspokal der Sparkassen in der Ortenau, statt. Spielplan und Spielorte: D-Junioren, 10:30 Uhr, in Oberkirch - SG Lahrer FV - Kehler FV C-Junioren, 12:00 Uhr, in Oberkirch - SG Oberwolfach - SG Ohlsbach B-Junioren, 13:40 Uhr, in Oberkirch - SV Hausach - SG Fautenbach A-Junioren, 15:40 Uhr, in Oberkirch - Sieger aus der Partie SG Berghaupten/SV Oberschopfheim - SG Ettenheim Ab 17.30 Uhr findet das Endspiel der A-Junioren (Verbandspokal), zwischen dem SC Freiburg und dem Offenburger FV, ebenfalls in Oberkirch,  statt. Der Sieger aus diesem Spiel qualifiziert sich für den A-Junioren DFB-Pokal!!    D-Juniorinnen, 12:30 Uhr, in Ödsbach - SV Ödsbach - SC Sand C-Juniorinnen, 14:15 Uhr, in Ödsbach - SC Kappel - SC Hofstetten B-Juniorinnen, 15:45 Uhr, in Ödsbach - SV Ettenheimweiler - SG Oberkirch
  • weiter zu Bezirkspokalfinalspiele um den Bezirkspokal der Junioren und Juniorinnen sowie Eurodistrikt-Turnier der F-Junioren

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.