Highlights DFB-Junioren-Pokal Viertelfinale 2012/2013
DFB-Junioren-Vereinspokal: Highlights der Viertelfinal-Spiele
Die U19 des SC Freiburg ist im Viertelfinale des DFB-Junioren-Pokals beim Karlsruher SC ausgeschieden. In der Runde der letzten Acht kam die Mannschaft von KSC-Trainer Marco Wildersinn zu einem 2:0 (0:0) gegen den Titelverteidiger, der damit die Träume vom Titel-Hattrick begraben muss. Dieses Kunststück ist bisher noch keinem Verein gelungen.
Zweimal Serkan Toker (70./89.) erzielte die Tore für die Gastgeber, die sich damit weiter Hoffnungen auf ihre dritte Endspielteilnahme machen dürfen. "In einem extrem umkämpften Duell waren wir unter dem Strich die glücklichere Mannschaft", so Wildersinn im Gespräch mit DFB.de. "Kompliment an meine Spieler, die das hervorragend gemacht haben. Jetzt wollen wir in der Liga unten herauskommen und freuen uns auf ein weiteres besonderes Spiel im DFB-Junioren-Vereinspokal."
In den weiteren Partien siegte der 1. FC Köln bei Rot-Weiss Erfurt mit 2:0, Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg mit 4:3 und der 1. FC Kaiserslautern gegen Werder Bremen mit 5:1. Mit Halbfinale empfängt nun am 1. Mai 2013 der Karlsruher SC den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbacgh den 1. FC Kaiserslautern. Das Finale findet am 1. Juni im Vorfeld des DFB-Pokalendspiels der Herren statt.
Zweimal Serkan Toker (70./89.) erzielte die Tore für die Gastgeber, die sich damit weiter Hoffnungen auf ihre dritte Endspielteilnahme machen dürfen. "In einem extrem umkämpften Duell waren wir unter dem Strich die glücklichere Mannschaft", so Wildersinn im Gespräch mit DFB.de. "Kompliment an meine Spieler, die das hervorragend gemacht haben. Jetzt wollen wir in der Liga unten herauskommen und freuen uns auf ein weiteres besonderes Spiel im DFB-Junioren-Vereinspokal."
In den weiteren Partien siegte der 1. FC Köln bei Rot-Weiss Erfurt mit 2:0, Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg mit 4:3 und der 1. FC Kaiserslautern gegen Werder Bremen mit 5:1. Mit Halbfinale empfängt nun am 1. Mai 2013 der Karlsruher SC den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbacgh den 1. FC Kaiserslautern. Das Finale findet am 1. Juni im Vorfeld des DFB-Pokalendspiels der Herren statt.