Finalspiele im Fußball-Bezirkspokal - Gastgeber müssen sich Salem beugen
Bezirksvorsitzender Konrad Matheis (Sauldorf) war vom „Fußballfest in Meßkirch“, wie er es nannte, in jeder Beziehung begeistert. Nacheinander liefen im Meßkircher Jahnstadion die Finalspiele im Bezirkspokal der B-Juniorinnen, der Frauen und der Herren. Nicht nur, dass die sportlich sehr guten Leistungen dem Anlass entsprachen. Auch die Zuschauerkulisse, die sich von etwa 120 „Köpfen“ bei den B-Juniorinnen bis auf gut 700 bei den Herren steigerten, es paßte einfach, wozu die ausgezeichnete Organisation durch den ausrichtenden SV Meßkirch viel beitrug.
Rothaus Bezirkspokal Bezirkspokal Herren: SV Meßkirch – FC RW Salem 1:2 (1:1) – Wenn der Absteiger der Bezirksliga den Vizemeister empfängt, dann sollten die Rollen eigentlich klar verteilt sein. Dachte man und irrte. Die mit großem Elan den vermeintlich übermächtigen Kontrahenten attackierenden Gastgeber setzten gleich mal ein Zeichen durch Domenic Bösch. Nach gut einer Viertelstunde ließ er den Pfosten des Gästegehäuses zittern, in der 24. Minute aber war er zur Stelle, um auf Vorarbeit von Benjamin Schober zum 1:0 zu vollstrecken. Die Salemer ließen sich dadurch nicht schrecken, arbeiten konsequent auf den Ausgleich hin. Vergab man dabei zuerst noch die Möglichkeiten, leitete der SVM schließlich in der 36. Minute das 1:1 selbst ein durch ein Foulspiel im eigenen Strafraum. RW-Kapitän Sascha Rilli nutzte den Strafstoß.
Obwohl die Meßkircher nach dem Seitenwechsel nochmals mit einem Überraschungsangriff ihr Glück versuchten, dominierte nun doch zusehends die Salemer Elf. Wiederum blieb es ihrem Spielführer Rilli vorbehalten, der Truppe den Weg zum Sieg zu weisen, als er in der 61. Minute SV-Keeper Hummel keine Chance ließ, das 2:1 zu verhindern. Die Einheimischen stemmten sich bis zum Schlußpfiff gegen die drohende Niederlage, konnten sich aber nicht mehr entscheidend in Szene setzen. Der FC Rot-Weiß Salem entführten den Rothaus Bezirkspokal Bodensee nach hartem Kampf verdient aus dem Jahnstadion, während 700 Zuschauer die Leistungen beider Teams feierten.
SR: Robin Auer (Konstanz) – Zuschauer: 700.
DVAG-Bezirkspokal der Frauen: SG Zizenhausen/ Heudorf – SV Deggenhausertal 3:2 (3:2) – Das Finale des Frauen-Bezirkspokalends stand anfänglich unter dem Kommando der SG Zizenhausen/Heudorf. Diese nutzte bereits in der 3. Minute ihre Überlegenheit durch Franziska Schilling zur 1:0-Führung. Mit zunehmendem Spielverlauf setzte sich der SV Deggenhausertal aber besser in Szene. Kein Wunder also, dass Annika Rößler nach knapp einer halben Stunde per Pressschlag das 1:1 sicherte. Die Freude währte aber nur kurz, denn fast im Gegenzug wieder die Führung für Zizenhausen/Heudorf. Erneut war es Franziska Schilling (31.), die einen Konter mustergültig abschloss. Sie krönte ihre Leistung gar noch mit ihrem dritten Treffer (41.) zum 3:1. Noch vor der Pause schlugen die Deggenhausener Frauen erfolgreich zurück und verkürzten durch Berenike Wurrer auf 3:2.
Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte wiederum Zizenhausen/Heudorf, versäumte es aber, „den Sack zuzumachen“. Einzige Ausbeute waren Treffer an Pfosten und Latte trafen. Der SV Deggenhausertal setzte in der Schlussphase nochmal alles auf eine Karte, aber es wollte kein Treffer mehr gelingen. So blieb es beim 3:2 und nach der Meisterschaft der Kreisliga A sicherte sich die SG Zizenhausen/Heudorf auch den Gewinn des DVAG-Bezirkspokals.
SR: Manuel Hüls (Singen) – Zuschauer: 200
Autohaus Moser Bezirkspokal der B-Juniorinnen: Spfr Owingen-Billafingen – SC Konstanz-Wollmatingen 2:1 (2:0) – Anfänglich war beiden Mannschaften die Nervosität deutlich anzumerken. Nach und nach erarbeiteten sich die Spfr. Owingen-Billafingen ein leichtes Übergewicht, welches in der 20. Minute die Führung durch Julia Steppacher zur Folge hatte. Schon fünf Minuten später das 2:0, als Larissa Siber nach einem Abpraller goldrichtig stand und den Ball nur über die Torlinie drücken musste. Bis zur Pause sahen die Zuschauer zwar Chancen auf beiden Seiten, Tore aber blieben aus.
Nach der Pause bestimmten die Spielerinnen des SC Konstanz-Wollmatingen die Richtung und wurden belohnt, als Anna Cea in der 45. Minute genau Maß nahm. Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in den Winkel verkürzte sie auf 2:1. Anschließend hatten beide Mannschaften noch beste Torchancen, es blieb aber in einer bis zuletzt spannenden Partie beim knappen, letztendlich nicht unverdienten 2:1 Sieg für die Spfr. Owingen-Billafingen.
SR: Michael Speh (Meßkirch) - Zuschauer: 120