Die Rot-Weißen aus dem Linzgau gewannen wieder den Fußball-Bezirkspokal
Finale im Rothaus-Bezirkspokal Bodensee: FC Böhringen – FC RW Salem 0:1 (0:1) - Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung hätte für den als Außenseiter gestarteten FC Böhringen im Finale des Rothaus-Bezirkspokals Bodensee schon in der 4. Minute den Rückstand bringen können. Der Gegenzug bescherte dem FC Rot-Weiß Salem einen Freistoß, den Spielführer Angelo Falco knapp am Pfosten vorbei zog. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten sich die Linzgauer in ihren Angriffen gefährlicher, waren spieltechnisch leicht im Vorteil. Vor allem Fabrizio Cuoccio, oft im Zusammenwirken mit Gerold Wächter und Falco, verbreitete latente Gefahr vor dem Gehäuse der Gastgeber. Böhringer Aktionen wirkten mehr sporadisch und auf Aktionen aus der Distanz angelegt. Kein Wunder also, dass ein Freistoß von Olaf Döpke (21.) knapp hinter der Mittellinie vor der Pause noch am ehesten die einheimischen Fans hoffnungsvoll aufschnaufen ließ. Der fußballerische Abstand zwischen den im Abstiegskampf befindlichen Böhringern und den auf die Relegation zur Landesliga hoffenden Salemern war zwar den Pokalspielen nachgesagten Gesetzen entsprechend gering, doch einen Tick waren die Gäste meist im Vorteil. Dies stellten sie auch in der 33. Minute unter Beweis, als Cuoccio an der Seitenlinie seinem Gegenspieler den Ball abluchste, nach innen zog und mit schneller Drehung und Schuss ins kurze Eck dem Verbandsliga-erprobten FCB-Keeper Jan Drews keine Chance ließ.
Die Rot-Weißen aus dem Linzgau, deren zahlreich angereister Fan-Tross lautstark das Böhringer Sportgelände dominierte, eröffneten die zweite Halbzeit mit einem Heber von Pasquale Sabino (46.), der aber aus gut 16m auf der Torlatte landete, worauf für Böhringen Eric Langklotz (48.) mit dem Versuch eines um die Mauer gedrehten Freistoßes antwortete. Das Pokalspiel wurde nun immer mehr zum Pokalfight, zumal die Gastgeber merkten, dass sie durchaus etwas erreichen konnten. Während die echt packenden Torraumszenen aber Mangelware blieben, resultierten gute Möglichkeiten vor allem aus Freistößen. Die nicht ausgenutzten Torchancen hätten den FC RW Salem aber fast noch in die Verlängerung getrieben, wäre nicht der Kopfball von Stefan Maisch in der 87. Minute auf Flanke von Nico Schöttle knapp am Pfosten des Gästetors vorbeigerauscht. Nach 2:1-Siegen gegen den FC Steißlingen (2011) und den SV Meßkirch (2014) gewann Salem auch diesmal wieder mit einem denkbar knappen Ergebnis, an dessen Berechtigung es aber in der Summe der Spielanteile es aber letztlich keinen Zweifel geben konnte.
Tor: 0:1 (33.) Cuoccio – Zuschauer: 600 – Schiedsrichter: Sven Leibing (Moos)
Fotos: Konrad Matheis