Internationale Wochen gegen Rassismus 2012
DruckversionPDF-Version28.02.2012 | 9:00 Uhr
Die Fußballvereine, ihre Spieler und ihre Fans sind ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft. Fußball überwindet Grenzen und baut Brücken zwischen Men-schen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Kultur und Religion. In Deutschland finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspiele statt, die Millionen Menschen als Spieler, Schiedsrichter oder als Zu-schauer zusammenführen. In dieser Fußballfamilie stehen Fair Play und gegenseitiger Respekt an erster Stelle.
Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn einzelne Unverbesserliche die Begeisterung für unseren Sport dazu missbrauchen, rassistische und fremdenfeindlichen Parolen zu skandieren und Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion zu beleidigen oder körperlich anzugreifen. Wir sagen „Nein!“ und bleiben am Ball gegen Rassismus und Diskriminierung. Deshalb unterstützt der SBFV gemeinsam mit dem DFB di diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ des Interkulturellen Rates in Deutschland. Wir fordern alle Fußballbegeisterten auf, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
Neben dem DFB wird sich auch der DOSB an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen.Unter anderem wird in diesem Rahmen die Ausstellung BallARBEIT- Szenen aus Fußball und Migration des Vereins Flutlicht – Verein für antirassistische Fußballkultur e.V. vom 19. März bis 13. April 2012 im Foyer des DOSB (Haus des Sports, Otto-Fleck-Schneise 12, Frankfurt) zu sehen sein.
Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn einzelne Unverbesserliche die Begeisterung für unseren Sport dazu missbrauchen, rassistische und fremdenfeindlichen Parolen zu skandieren und Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion zu beleidigen oder körperlich anzugreifen. Wir sagen „Nein!“ und bleiben am Ball gegen Rassismus und Diskriminierung. Deshalb unterstützt der SBFV gemeinsam mit dem DFB di diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ des Interkulturellen Rates in Deutschland. Wir fordern alle Fußballbegeisterten auf, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
Neben dem DFB wird sich auch der DOSB an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen.Unter anderem wird in diesem Rahmen die Ausstellung BallARBEIT- Szenen aus Fußball und Migration des Vereins Flutlicht – Verein für antirassistische Fußballkultur e.V. vom 19. März bis 13. April 2012 im Foyer des DOSB (Haus des Sports, Otto-Fleck-Schneise 12, Frankfurt) zu sehen sein.
/ © SBFV