DFB-Integrationspreis 2012 - Noch bis 30.9. bewerben!
DruckversionPDF-Version17.09.2012 | 13:00 Uhr
Seit 2007 schreiben der DFB und Mercedes-Benz gemeinsam jährlich einen hochdotierten Integrationspreis aus. Der Preis steht unter dem Motto „Fußball: Viele Kulturen - eine Leidenschaft“. Vereine, Schulen und andere Institutionen sind aufgerufen, sich bis zum 30. September 2012 mit ihren Initiativen im Bereich Integration durch Fußball zu bewerben.
„Der Fußball ist wie geschaffen für Integration. Es spielt keine Rolle, welche Sprache man spricht, welchem Kulturkreis man angehört oder welche Religion man praktiziert - auf dem Platz arbeiten alle miteinander für den gemeinsamen Erfolg!“, sagt Oliver Bierhoff, der Manager der deutschen Nationalmannschaft. Treffender als der Schirmherr des Integrationspreises des DFB und von Mercedes-Benz kann man es nicht beschreiben.
Der Integrationspreis ist ein zentraler Baustein des sozialen und gesellschaftlichen Engagements des Deutschen Fußball-Bundes. In diesem Zusammenhang haben der DFB und sein Generalsponsor Mercedes-Benz auch im Jahr 2012 den Integrationspreis ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. September 2012.
Fußballvereine, Schulen und andere Institutionen können sich bewerben
In Fußballvereinen ist das Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft Normalität. Schulen und andere Institutionen machen sich die verbindende Kraft des Fußballs zu Nutze, um soziale Entwicklungsprozesse anzustoßen und zu begleiten. Die Ausschreibung des Integrationspreises des Deutschen Fußball-Bundes und von Mercedes-Benz, der in den drei Kategorien Verein, Schule sowie freie und kommunale Träger vergeben wird, richtet sich vor allem an integrative Initiativen für Kinder und Jugendliche - insbesondere für Mädchen. Die Sieger jeder Kategorie erhalten je einen Mercedes-Benz Vito. Der Integrationspreis ist einer der höchstdotierten Sozialpreise in der Bundesrepublik Deutschland, mit Sach- und Geldpreisen im Wert von 150.000 € jährlich.
Bewerben bis 30.09.2012
Wer mit Hilfe des Fußballs Integrationsarbeit leistet, sollte beim Integrationspreis von DFB und Mercedes-Benz 2012 mitmachen. Bewerben ist einfach: Die Tätigkeiten oder Projekte werden auf dem Anmeldeformular beschrieben und die Bewerbung mit Dokumentationsmaterial wie Abschlussberichte, Zeitungsausschnitte, Fotos oder Filme unterstützt. Berücksichtigt werden alle Aktivitäten und Initiativen, die in den Jahren 2011 und 2012 umgesetzt wurden oder noch laufen. Wichtig: Einsendeschluss ist der 30. September 2012.
Informationen
Ausführliche Informationen und das Bewerbungsformular zum Integrationspreis finden Sie hier:
Internet: www.DFB.de im Bereich Nachhaltigkeit/Integration
Telefon: 069/6788291
E-Mail: integration@dfb.de
Im Bereich des SBFV steht Ihnen Marian Zdeb als Integrationsbeauftragter als Ansprechpartner zur Verfügung.
„Der Fußball ist wie geschaffen für Integration. Es spielt keine Rolle, welche Sprache man spricht, welchem Kulturkreis man angehört oder welche Religion man praktiziert - auf dem Platz arbeiten alle miteinander für den gemeinsamen Erfolg!“, sagt Oliver Bierhoff, der Manager der deutschen Nationalmannschaft. Treffender als der Schirmherr des Integrationspreises des DFB und von Mercedes-Benz kann man es nicht beschreiben.
Der Integrationspreis ist ein zentraler Baustein des sozialen und gesellschaftlichen Engagements des Deutschen Fußball-Bundes. In diesem Zusammenhang haben der DFB und sein Generalsponsor Mercedes-Benz auch im Jahr 2012 den Integrationspreis ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. September 2012.
Fußballvereine, Schulen und andere Institutionen können sich bewerben
In Fußballvereinen ist das Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft Normalität. Schulen und andere Institutionen machen sich die verbindende Kraft des Fußballs zu Nutze, um soziale Entwicklungsprozesse anzustoßen und zu begleiten. Die Ausschreibung des Integrationspreises des Deutschen Fußball-Bundes und von Mercedes-Benz, der in den drei Kategorien Verein, Schule sowie freie und kommunale Träger vergeben wird, richtet sich vor allem an integrative Initiativen für Kinder und Jugendliche - insbesondere für Mädchen. Die Sieger jeder Kategorie erhalten je einen Mercedes-Benz Vito. Der Integrationspreis ist einer der höchstdotierten Sozialpreise in der Bundesrepublik Deutschland, mit Sach- und Geldpreisen im Wert von 150.000 € jährlich.
Bewerben bis 30.09.2012
Wer mit Hilfe des Fußballs Integrationsarbeit leistet, sollte beim Integrationspreis von DFB und Mercedes-Benz 2012 mitmachen. Bewerben ist einfach: Die Tätigkeiten oder Projekte werden auf dem Anmeldeformular beschrieben und die Bewerbung mit Dokumentationsmaterial wie Abschlussberichte, Zeitungsausschnitte, Fotos oder Filme unterstützt. Berücksichtigt werden alle Aktivitäten und Initiativen, die in den Jahren 2011 und 2012 umgesetzt wurden oder noch laufen. Wichtig: Einsendeschluss ist der 30. September 2012.
Informationen
Ausführliche Informationen und das Bewerbungsformular zum Integrationspreis finden Sie hier:
Internet: www.DFB.de im Bereich Nachhaltigkeit/Integration
Telefon: 069/6788291
E-Mail: integration@dfb.de
Im Bereich des SBFV steht Ihnen Marian Zdeb als Integrationsbeauftragter als Ansprechpartner zur Verfügung.
Nachrichtenart:
Ausschreibungen
/ © DFB