Am Freitag, den 4.11.2011, fand in der Reblandhalle Altschweier der diesjährige Halbjahres-Bezirksjugendtag statt. Nach der Grüßung durch Bezirksjugendwart Vito Voncina und den Grußworten des Vorsitzenden des SV Altschweier, Andreas Striebel, übergab der BJW das Wort zunächst an Junioren-Staffelleiter Hubert Deuchler. Dieser bemängelte in seiner Ansprache die stark gestiegenen Abmeldungen bzw. Nichtantreten bei den F- und G-Junioren. So fehlten zum Beispiel beim 1.Spielenachmittag in dieser Saison 12 mannschaften von insgesamt 139 gemeldeten Teams. Auch in den folgenden Woche ging diese Anzahl nur geringfügig zurück und er apellierte an die Anwesenden Vereinsvertreter hier doch etwas mehr Sorgfaltspflicht an den Tag zu bringen. Gerade im Sinne der Kinder sollte man hier doch alles dafür tun, damit begeisterten jüngsten Nachwuchsspieler nicht durch solche Unzulässigkeiten die Freude am Fußballsport verlieren. Ein weiterer Punkt den BJW Vito Voncina ansprach, ist das immer noch sehr mangelhafte Ausfüllen der Spielberichtsbögen, auch hier mahnte er die Vereins-jugendleiter zu mehr Sorgfalt. Ein ganz großer Programmpunkt war dann der Vorttrag von Mihael Polanec, der anhand von Video-clips und einer Präsentation die Neuerungen im "Futsal" vorstellte. Im Anschluß an den Vortrag gab es dann reichlich Gesprächsbedarf und es wurden einige unklare Regeln bzw. Bestimmungen erörtert. Für die D-.Junioren, die den VR-Cup im Futsal ausspielen nannte dann der Bezirksjugendwart die beiden ersten Hallentermine, wo die erste Gruppe am 11.12.2011 in Ottenau und die zweite Gruppe am 17.12.2011 in Achern die Vorrunde bestreiten. Zum Schluß stellte noch ein Vereinsvertreter den Antrag, dass Jugendspiele, insbesondere die Pokalspiele, bei den älteren Jahrgängen der A- + B-Junioren auf Grund von Arbeitszeiten und größeren Anfahrtswegen,doch nicht vor 19:00 Uhr angesetzt werden sollten. Der BJW wird diesen wunsch an den Einteiler der Pokalrunde weitergeben. Danach konnte Vito Voncina die Gäste gut informiert von der Halbjahrestagung entlassen und verwies noch auf den in Saig stattfindenden Jugenleiterlehrgang.