
Auch BW-Oberligen gehen in vorgezogene Winterpause
DruckversionPDF-VersionCoronavirus
26.11.2020 | 14:15 Uhr
Nachdem gestern bei den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vereinbart wurde, die seit 2. November geltenden Corona-Beschränkungen im Wesentlichen bis zu den Weihnachtsfeiertagen aufrechtzuerhalten und es damit insbesondere keine Lockerungen für den Amateursport geben wird, werden nun auch in den BW-Oberligen der Herren, Frauen und Jugend alle Spiele bis zum Jahresende abgesetzt.
Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes hatte diese Entscheidung für seine Spielklassen von der Verbandsliga abwärts bereits am 9. November getroffen, für die baden-württembergischen Spielklassen wurde dies nun nachgezogen. Mit Blick auf die teilweise beachtlichen Staffelgrößen in einigen dieser überregionalen Ligen war es erforderlich, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen und sich die Möglichkeit offen zu halten, im Idealfall in diesem Jahr noch einige Spiele auszutragen.
Weiterhin unsicher ist, wann und unter welchen Voraussetzungen der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Dies wird nun in den zuständigen Gremien des Verbands unter Einbeziehung der Vereine und der baden-württembergischen Nachbarverbände, sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen behördlichen Verfügungslage erarbeitet.
Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes hatte diese Entscheidung für seine Spielklassen von der Verbandsliga abwärts bereits am 9. November getroffen, für die baden-württembergischen Spielklassen wurde dies nun nachgezogen. Mit Blick auf die teilweise beachtlichen Staffelgrößen in einigen dieser überregionalen Ligen war es erforderlich, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen und sich die Möglichkeit offen zu halten, im Idealfall in diesem Jahr noch einige Spiele auszutragen.
Weiterhin unsicher ist, wann und unter welchen Voraussetzungen der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Dies wird nun in den zuständigen Gremien des Verbands unter Einbeziehung der Vereine und der baden-württembergischen Nachbarverbände, sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen behördlichen Verfügungslage erarbeitet.
/ © SBFV