Elsass gewinnt PAMINA-Futsal-Cup
DruckversionPDF-VersionGrenzüberschreitendes Futsal-Turnier
17.12.2019 | 11:40 Uhr
Das Elsass hat die zehnte Auflage des PAMINA-Futsal-Cups gewonnen. Bei dem Turnier, welches der Südbadische Fußballverband gemeinsam mit dem SV Oberkirch ausrichtete, wurde die SBFV-Auswahl Dritter. In der Oberdorfhalle sicherte sich das Team vom Südwestdeutschen Fußballverband den zweiten Platz, das Badische Auswahlteam wurde Vierter.
Beim PAMINA-Futsal-Cup treffen jedes Jahr die vier Fußballverbände des PAMINA-Raums aufeinander - um sich sportlich zu messen und sich über Grenzen hinweg auszutauschen. Der Eurodistrict PAMINA-Raum beinhaltet die Südpfalz, den mittleren Oberrhein und das Nordelsass.
Das Turnier begann mit der französischen und deutschen Nationalhymne und Grußworten des zum Jahresende scheidenden PAMINA-Auschussvorsitzenden Bruno Sahner. Mit einer Gedenkminute wurde an Hermann Baumann erinnert, welcher am 8. Dezember verstorben ist. Baumann hat mit seinem jahrzehntelangen Wirken den Fußballsport in der Region sowie im Elsass entscheidend mitgeprägt.
In den Futsal-Vergleich der Landesauswahlen war ein C-Junioren-Turnier integriert. Für Südbaden trat der SV Oberkirch an, Baden war durch den SV 05 Reichenbach vertreten. Für das Elsass nahm die U13 von Racing Strasbourg teil. Der TSV Reichenbach holte vor Strasbourg und Oberkirch den ersten Platz. Direkt im Anschluss teilten sich die drei Teams auf und spielten in einem Mixed-Spiel miteinander gegeneinander. Der reibungslose Ablauf und viele schön heraus gespielte Tore zeugten von der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Das Elsass konnte am Ende des Tages das Turnier der Auswahlteams verdientermaßen gewinnen. Die Franzosen siegten in jedem Spiel. Der SWFV wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Zweiter. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde bei einem gemeinsamen Abendessen der Mannschaften über den Turnierverlauf gefachsimpelt. Im nächsten Jahr wird Elsass Gastgeber für den PAMINA-Futsal-Cup sein.
Wir bedanken uns beim SV Oberkirch und dem gesamten Team unter Leitung von Thomas Müller für die Organisation und Durchführung des Turnier. Ein herzliches Dankeschön auch an die Schiedsrichter Sinan Karatas, Lukas Lindenmeier, Abdelhakim El Azhar und Alexis Schnell für die hervorragende Spielleitung.
Die Ergebnisse
Auswahlteams:
1. Elsass | 10:4 Tore | 9 Punkte
2. Südwest | 10:7 Tore | 3 Punkte
3. Südbaden | 3:5 Tore | 3 Punkte
4. Baden | 2:9 Tore | 3 Punkte
Baden – Südwest 0:5
Elsass – Südbaden 2:0
Baden – Südbaden 1:0
Südwest – Elsass 3:4
Südbaden – Südwest 3:2
Elsass – Baden 4:1
C-Junioren:
1. TSV 05 Reichenbach | 9:1 Tore | 6 Punkte
2. Racing Strasbourg | 4:4 Tore | 3 Punkte
3. SV Oberkirch | 1:9 Tore | 0 Punkte
SV Oberkirch – TSV 05 Reichenbach 0:6
TSV 05 Reichenbach – Racing Strasbourg 3:1
Racing Strasbourg – SV Oberkirch 3:1
Beim PAMINA-Futsal-Cup treffen jedes Jahr die vier Fußballverbände des PAMINA-Raums aufeinander - um sich sportlich zu messen und sich über Grenzen hinweg auszutauschen. Der Eurodistrict PAMINA-Raum beinhaltet die Südpfalz, den mittleren Oberrhein und das Nordelsass.
Das Turnier begann mit der französischen und deutschen Nationalhymne und Grußworten des zum Jahresende scheidenden PAMINA-Auschussvorsitzenden Bruno Sahner. Mit einer Gedenkminute wurde an Hermann Baumann erinnert, welcher am 8. Dezember verstorben ist. Baumann hat mit seinem jahrzehntelangen Wirken den Fußballsport in der Region sowie im Elsass entscheidend mitgeprägt.
In den Futsal-Vergleich der Landesauswahlen war ein C-Junioren-Turnier integriert. Für Südbaden trat der SV Oberkirch an, Baden war durch den SV 05 Reichenbach vertreten. Für das Elsass nahm die U13 von Racing Strasbourg teil. Der TSV Reichenbach holte vor Strasbourg und Oberkirch den ersten Platz. Direkt im Anschluss teilten sich die drei Teams auf und spielten in einem Mixed-Spiel miteinander gegeneinander. Der reibungslose Ablauf und viele schön heraus gespielte Tore zeugten von der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Das Elsass konnte am Ende des Tages das Turnier der Auswahlteams verdientermaßen gewinnen. Die Franzosen siegten in jedem Spiel. Der SWFV wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Zweiter. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde bei einem gemeinsamen Abendessen der Mannschaften über den Turnierverlauf gefachsimpelt. Im nächsten Jahr wird Elsass Gastgeber für den PAMINA-Futsal-Cup sein.
Wir bedanken uns beim SV Oberkirch und dem gesamten Team unter Leitung von Thomas Müller für die Organisation und Durchführung des Turnier. Ein herzliches Dankeschön auch an die Schiedsrichter Sinan Karatas, Lukas Lindenmeier, Abdelhakim El Azhar und Alexis Schnell für die hervorragende Spielleitung.
Die Ergebnisse
Auswahlteams:
1. Elsass | 10:4 Tore | 9 Punkte
2. Südwest | 10:7 Tore | 3 Punkte
3. Südbaden | 3:5 Tore | 3 Punkte
4. Baden | 2:9 Tore | 3 Punkte
Baden – Südwest 0:5
Elsass – Südbaden 2:0
Baden – Südbaden 1:0
Südwest – Elsass 3:4
Südbaden – Südwest 3:2
Elsass – Baden 4:1
C-Junioren:
1. TSV 05 Reichenbach | 9:1 Tore | 6 Punkte
2. Racing Strasbourg | 4:4 Tore | 3 Punkte
3. SV Oberkirch | 1:9 Tore | 0 Punkte
SV Oberkirch – TSV 05 Reichenbach 0:6
TSV 05 Reichenbach – Racing Strasbourg 3:1
Racing Strasbourg – SV Oberkirch 3:1
Nachrichtenart:
Aktuelles
Futsal
FW / © SBFV