U21-Länderspiel im Schwarzwald-Stadion ist ausverkauft
DruckversionPDF-VersionDeutschland-Belgien am 17. November
07.11.2019 | 15:26 Uhr
Das U21-Länderspiel Deutschland gegen Belgien findet in einem ausverkauften Schwarzwald-Stadion statt. 14.000 Fans werden das Team von DFB-Trainer Stefan Kuntz in dem EM-Qualifikationsspiel gegen den Verfolger aus Belgien anfeuern. Die UEFA-Regularien erlauben keine Stehplätze. Besonders schön: Fast 7.500 Mitglieder von 160 südbadischen Vereinen haben sich Tickets gesichert. Das Spiel wird am 17. November um 16:00 angepfiffen. ProSieben überträgt live.
"Wir freuen uns, dass wir unser Spitzenspiel in Freiburg vor solch einer tollen Kulisse bestreiten können", sagt Stefan Kuntz. "Dafür möchten wir uns bei allen Fans bedanken. Wir werden auf dem Platz Herz zeigen und wollen unseren Spitzenplatz in der Tabelle verteidigen."
Kader nominiert – Ache neu dabei
Kuntz hat bereits den Kader für die Partie nominiert. Im 23-köpfigen Aufgebot befindet sich mit Ragnar Ache von Sparta Rotterdam ein Neuling, der vor seinem Länderspieldebüt steht. Dennis Geiger von der TSG Hoffenheim, der die vergangenen beiden U 21-Länderspiele in Spanien (1:1) und Bosnien-Herzegowina (2:0) im Oktober verletzungsbedingt verpasst hatte, steht wieder zur Verfügung.
Zur Nominierung ergänzt der DFB-Trainer: "Die meisten Jungs sind bereits seit September dabei und haben sich sowohl auf als auch neben dem Platz bewährt. Ragnar Ache hat bisher eine starke Saison in der Eredivisie gespielt, weshalb wir ihn gerne besser kennenlernen wollen."
Öffentliches Training im Schwarzwald-Stadion
Das Team trifft sich am kommenden Montag in Freiburg. Am darauffolgenden Freitag besuchen Trainer und Spieler im Rahmen der #Herzzeigen-Aktion gemeinsam die Caritas Werkstätte für Menschen mit Behinderung des Caritasverbandes Freiburg/Stadt, bevor am Samstag (ab 16 Uhr) im Schwarzwald-Stadion ein öffentliches Training stattfindet. "Hier möchten wir auch den Fans, die kein Ticket mehr für das Spiel bekommen haben, die Möglichkeit geben, uns hautnah kennenzulernen", so Kuntz.
Die U 21-Nationalmannschaft hat ihre ersten beiden Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft 2021 in Ungarn und Slowenien gegen Wales (5:1) und Bosnien-Herzegowina (2:0) gewonnen und führt die Gruppe neun an. Belgien steht mit vier Punkten aus drei Spielen auf Tabellenplatz drei.
Das Aufgebot im Überblick
Tor: Finn Dahmen (FSV Mainz 05), Lennart Grill (1. FC Kaiserslautern), Markus Schubert (Schalke 04)
Abwehr: Felix Agu (VfL Osnabrück), Maxime Awoudja (VfB Stuttgart), Ridle Baku (FSV Mainz 05), Julian Chabot (Sampdoria Genua), Tim Handwerker (1. FC Nürnberg), Vitaly Janelt (VfL Bochum), Luca Kilian (SC Paderborn), Nico Schlotterbeck (SC Freiburg)
Mittelfeld: Dzenis Burnic (Dynamo Dresden), Niklas Dorsch (1. FC Heidenheim), Adrian Fein (Hamburger SV), Dennis Geiger (TSG Hoffenheim), Robin Hack (1. FC Nürnberg), Orestis Kiomourtzoglou (Heracles Almelo), Salih Özcan (Holstein Kiel)
Angriff: Ragnar Ache (Sparta Rotterdam), Mergim Berisha (SCR Altach), Johannes Eggestein (Werder Bremen), Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg), Janni Serra (Holstein Kiel)
"Wir freuen uns, dass wir unser Spitzenspiel in Freiburg vor solch einer tollen Kulisse bestreiten können", sagt Stefan Kuntz. "Dafür möchten wir uns bei allen Fans bedanken. Wir werden auf dem Platz Herz zeigen und wollen unseren Spitzenplatz in der Tabelle verteidigen."
Kader nominiert – Ache neu dabei
Kuntz hat bereits den Kader für die Partie nominiert. Im 23-köpfigen Aufgebot befindet sich mit Ragnar Ache von Sparta Rotterdam ein Neuling, der vor seinem Länderspieldebüt steht. Dennis Geiger von der TSG Hoffenheim, der die vergangenen beiden U 21-Länderspiele in Spanien (1:1) und Bosnien-Herzegowina (2:0) im Oktober verletzungsbedingt verpasst hatte, steht wieder zur Verfügung.
Zur Nominierung ergänzt der DFB-Trainer: "Die meisten Jungs sind bereits seit September dabei und haben sich sowohl auf als auch neben dem Platz bewährt. Ragnar Ache hat bisher eine starke Saison in der Eredivisie gespielt, weshalb wir ihn gerne besser kennenlernen wollen."
Öffentliches Training im Schwarzwald-Stadion
Das Team trifft sich am kommenden Montag in Freiburg. Am darauffolgenden Freitag besuchen Trainer und Spieler im Rahmen der #Herzzeigen-Aktion gemeinsam die Caritas Werkstätte für Menschen mit Behinderung des Caritasverbandes Freiburg/Stadt, bevor am Samstag (ab 16 Uhr) im Schwarzwald-Stadion ein öffentliches Training stattfindet. "Hier möchten wir auch den Fans, die kein Ticket mehr für das Spiel bekommen haben, die Möglichkeit geben, uns hautnah kennenzulernen", so Kuntz.
Die U 21-Nationalmannschaft hat ihre ersten beiden Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft 2021 in Ungarn und Slowenien gegen Wales (5:1) und Bosnien-Herzegowina (2:0) gewonnen und führt die Gruppe neun an. Belgien steht mit vier Punkten aus drei Spielen auf Tabellenplatz drei.
Das Aufgebot im Überblick
Tor: Finn Dahmen (FSV Mainz 05), Lennart Grill (1. FC Kaiserslautern), Markus Schubert (Schalke 04)
Abwehr: Felix Agu (VfL Osnabrück), Maxime Awoudja (VfB Stuttgart), Ridle Baku (FSV Mainz 05), Julian Chabot (Sampdoria Genua), Tim Handwerker (1. FC Nürnberg), Vitaly Janelt (VfL Bochum), Luca Kilian (SC Paderborn), Nico Schlotterbeck (SC Freiburg)
Mittelfeld: Dzenis Burnic (Dynamo Dresden), Niklas Dorsch (1. FC Heidenheim), Adrian Fein (Hamburger SV), Dennis Geiger (TSG Hoffenheim), Robin Hack (1. FC Nürnberg), Orestis Kiomourtzoglou (Heracles Almelo), Salih Özcan (Holstein Kiel)
Angriff: Ragnar Ache (Sparta Rotterdam), Mergim Berisha (SCR Altach), Johannes Eggestein (Werder Bremen), Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg), Janni Serra (Holstein Kiel)
Nachrichtenart:
Aktuelles
FW / PS / © SBFV