DFB-Bonuszahlungen für erfolgreiche Nachwuchsarbeit
DruckversionPDF-VersionDFB-Bonuszahlung für FV Lörrach-Brombach
11.10.2019 | 14:03 Uhr
Gute Nachwuchsarbeit in Kombination mit einem talentierten Nachwuchsspieler kann sich auszahlen!
So kam der FV Lörrach-Brombach im Rahmen des Bonus-Systems für leistungsorientierte Nachwuchsförderung in den Genuss eines Bonus-Schecks in Höhe von 2.700 € für die Ausbildung des 17-jährigen Junioren-Spielers Felix Gebhardt, welcher im Alter von 5 Jahren beim FV Brombach das Fußballspielen begann und beim FV Brombach und später FV Lörrach-Brombach als Torhüter sämtliche Jugendmannschaften bis zur hin C-Jugend durchlief.
Dort wurde er u. a. in der Torwartschule unter Heinz Faber ausgebildet und wechselte im Juli 2015 zum FC Basel, nachdem dessen Scouts auf den talentierten Torhüter aufmerksam wurden. Nachdem er mehrfach in die Südbadische Auswahl berufen worden war, wurden auch die Nationaltrainer auf ihn aufmerksam.
So folgten Einladungen zu verschiedenen Lehrgängen und das Debüt in der U16-Nationalmannschaft am 05.10.2017 im Länderspiel gegen Belgien Anschließend folgten noch Länderspiele mit der U17, bis ihn eine Verletzung Ende 2018 zu einer Pause zwang. Derzeit spielt Felix in der U18 des FC Basel und hat zwischenzeitlich einen bis 2021 geltenden Profivertrag erhalten, da das junge Torwarttalent von einigen namhaften Vereinen umworben wurde.
Am 06.10.2019 übergab nun der Verbandsjugendwart des SBFV, Franco Moscaritolo, im Beisein von Felix Gebhardt, den Scheck des DFB, an den Jugendleiter des FV Lörrach-Brombach, Hansjörg Brugger. Die Übergabe fand in der Halbzeitpause des Verbandsliga-Derbys FV Lörrach-Brombach – SV Weil vor einer würdiger Kulisse mit ca. 900 Zuschauern statt.
Seit einigen Jahren erhalten Amateurvereine durch den DFB „Bonuszahlungen“ für deren Ausbildungsarbeit mit talentierten Fußballerinnen und Fußballer. Zur Berechnung werden dabei alle Spielerinnen und Spieler, die erstmalig in jungen Jahren für Deutschland aufgelaufen sind, herangezogen. Die vom DFB zur Verfügung gestellten Mittel sind zweckgebunden und zur weiteren Förderung des Jugendfußballs einzusetzen.
So kam der FV Lörrach-Brombach im Rahmen des Bonus-Systems für leistungsorientierte Nachwuchsförderung in den Genuss eines Bonus-Schecks in Höhe von 2.700 € für die Ausbildung des 17-jährigen Junioren-Spielers Felix Gebhardt, welcher im Alter von 5 Jahren beim FV Brombach das Fußballspielen begann und beim FV Brombach und später FV Lörrach-Brombach als Torhüter sämtliche Jugendmannschaften bis zur hin C-Jugend durchlief.
Dort wurde er u. a. in der Torwartschule unter Heinz Faber ausgebildet und wechselte im Juli 2015 zum FC Basel, nachdem dessen Scouts auf den talentierten Torhüter aufmerksam wurden. Nachdem er mehrfach in die Südbadische Auswahl berufen worden war, wurden auch die Nationaltrainer auf ihn aufmerksam.
So folgten Einladungen zu verschiedenen Lehrgängen und das Debüt in der U16-Nationalmannschaft am 05.10.2017 im Länderspiel gegen Belgien Anschließend folgten noch Länderspiele mit der U17, bis ihn eine Verletzung Ende 2018 zu einer Pause zwang. Derzeit spielt Felix in der U18 des FC Basel und hat zwischenzeitlich einen bis 2021 geltenden Profivertrag erhalten, da das junge Torwarttalent von einigen namhaften Vereinen umworben wurde.
Am 06.10.2019 übergab nun der Verbandsjugendwart des SBFV, Franco Moscaritolo, im Beisein von Felix Gebhardt, den Scheck des DFB, an den Jugendleiter des FV Lörrach-Brombach, Hansjörg Brugger. Die Übergabe fand in der Halbzeitpause des Verbandsliga-Derbys FV Lörrach-Brombach – SV Weil vor einer würdiger Kulisse mit ca. 900 Zuschauern statt.
Seit einigen Jahren erhalten Amateurvereine durch den DFB „Bonuszahlungen“ für deren Ausbildungsarbeit mit talentierten Fußballerinnen und Fußballer. Zur Berechnung werden dabei alle Spielerinnen und Spieler, die erstmalig in jungen Jahren für Deutschland aufgelaufen sind, herangezogen. Die vom DFB zur Verfügung gestellten Mittel sind zweckgebunden und zur weiteren Förderung des Jugendfußballs einzusetzen.
Einige Hintergrundinformationen über die DFB-Bonuszahlungen:
- seit den 1990er Jahren gibt es die Bonuszahlungen durch den DFB. Zur Spielzeit 2006/2007 wurde das System neu konzipiert
- im Blickfeld stehen stets Spielerinnen und Spieler im Nachwuchsalter, die erstmalig in jungen Jahren für Deutschland aufgelaufen sind. Diese werden dann zur Berechnung dieser Bonuszahlung herangezogen
- als Grundlage für den Erhalt einer solchen Zahlung bilden die U16- bis U19- Länderspiele der Junioren bzw. der Juniorinnen
- bei jedem Kandidat wird überprüft, welche Vereine in der Vergangenheit für die Ausbildung ab dem Kindesalter verantwortlich waren
- Honoriert wird die Arbeit derjenigen Vereine, die einen Spieler oder eine Spielerin mindestens zwei Jahre ausgebildet haben
Nachrichtenart:
VJA-Allgemein
Felix Gärtner / FV Lörrach-Brombach / © SBFV