Verbandsbeobachterlehrgang in Saig
DruckversionPDF-VersionAm vergangenen Wochenende fand der Verbandsbeobachterlehrgang 2019 des Südbadischen Verbandsschiedsrichterausschusses im Sporthotel Sonnhalde in Lenzkirch-Saig statt. Unter der Leitung des neuen Verbandsschiedsrichterobmannes Ralf Brombacher fanden sich die 57 Verbandsbeobachter ein. Zum Teilnehmerkreis gehören seit dieser Saison auch die Spitzenschiedsrichter des SBFV ab der Oberliga aufwärts (u.a. Daniel Schlager, Dr. Matthias Jöllenbeck, Robert Kempter und Justus Zorn). Bzgl. der Weiterentwicklung der jungen Talente auf Verbandsebene wurde ein spezielles Coaching-System eingeführt. Zum Thema Coaching referierte Bernhard Zerr, seines Zeichens DFB- Beobachter aus der Bundesliga. Bernhard Zerr verdeutlichte in seinem Vortrag die Kernpunkte und Grundlagen des Coachings. Einzelne Praxisbeispiele rundeten den gelungenen Vortrag ab. Anhand von Videoszenen wurde von VSO Ralf Brombacher die praktische Handhabung bzgl. Ansprache und Eröffnung eines Coachings näher gebracht. Am Samstagmorgen stellte der neue stellvertretende Verbandsschiedsrichterobmann Harry Ehing die neuen Beobachtungsrichtlinien, sowie den verkürzten Beobachtungsbogen vor. Abschließend analysierten die Teilnehmer 10 knifflige Szenen beim gemeinsamen Konformitätstest. Dieser wurde von allen Teilnehmern erfolgreich abgelegt. Zum Abschluss des Lehrganges bedankte sich Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher bei allen Beobachtern für die geleistete Arbeit in der abgelaufenen Saison und wünschte allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison 2019-2020.