
Qualifikation zum Verbandspokal wird teilweise neu ausgelost
DruckversionPDF-VersionSBFV-Rothaus-Pokal
08.07.2019 | 15:22 Uhr
Aufgrund eines Fehlers in der Zusammensetzung der Qualifikation im SBFV-Rothaus-Pokal und eines daraus resultierenden Einspruchs müssen die Qualifikations-Spiele der Lostöpfe 1, 2 und 3 erneut ausgelost werden. Die Neu-Auslosung wird am Dienstag um 13 Uhr durchgeführt.
In der vergangenen Woche wurde die Qualifikation sowie die erste und zweite Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokals ausgelost. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen: Die Mannschaft des TSV Loffenau wurde im Starterfeld nicht berücksichtigt. Aufgrund dessen hatte sich die Zahl der direkt für die erste Hauptrunde qualifizierten Verbandsligisten um einen Teilnehmer erhöht, weshalb der Kehler FV in die erste Hauptrunde gesetzt wurde. Bei korrekter Berechnung hätte der Kehler FV ebenso wie der TSV Loffenau in der Qualifikation starten müssen. Dies war erst durch eine Nachfrage des TSV Loffenau aufgefallen.
Nachdem eine Lösung im Wege der Einigung mit beiden Mannschaften, entgegen der ersten Veröffentlichung am Freitag, nicht möglich war, legte der TSV Loffenau Einspruch ein. Aufgrund dessen hat Vizepräsident und Pokalspielleiter Dr. Christian Dusch heute entschieden, dass die betroffenen Qualifikations-Lostöpfe 1 (mit Loffenau), 2 (mit Kehl) und 3 (da hier mit Oppenau ein „Überhang-Team“ aus dem Topf 2 enthalten war), bzw. die daraus resultierenden Paarungen 1 bis 14 und 25, neu ausgelost werden müssen. Die übrigen Paarungen der Lostöpfe 4, 5 und 6 der Qualifikation sowie der ersten und zweiten Hauptrunde sind nicht betroffen und bleiben wie bereits veröffentlicht bestehen.
Die Qualifikation wird damit dann mit 25 Partien (statt 24) ausgetragen. Der Sieger des zusätzlichen Qualifikations-Spiels Q25 wird an die Position des Kehler FV in der ersten Hauptrunde gesetzt.
Um den Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich auf die Partien einzustellen, wird die Neu-Auslosung bereits am morgigen Dienstag um 13 Uhr in der SBFV-Geschäftsstelle durchgeführt. Die Ergebnisse der Neuauslosung werden im Anschluss entsprechend bekanntgegeben und veröffentlicht. Darüber hinaus erhalten die Vereine aus den Lostöpfen 1 bis 3 die Möglichkeit, Spieltermine (mit verlängerter Frist) bis zum Freitag, den 19.07.2019 festzulegen.
„Wir bedauern, dass dieser Fehler passiert ist und entschuldigen uns bei den betroffenen Vereinen“, erklärt Christian Dusch. „Leider ist es nicht gelungen, eine Lösung im Konsens zu finden, weshalb nun die notwendigen Schritte zu unternehmen sind. Das bedeutet eben eine Neuauslosung, soweit sich der Fehler ausgewirkt hat.“ Man sei froh, dass nicht alle Lostöpfe und Runden betroffen sind. Immerhin dämme dies die Konsequenzen des Fehlers etwas ein.
In der vergangenen Woche wurde die Qualifikation sowie die erste und zweite Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokals ausgelost. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen: Die Mannschaft des TSV Loffenau wurde im Starterfeld nicht berücksichtigt. Aufgrund dessen hatte sich die Zahl der direkt für die erste Hauptrunde qualifizierten Verbandsligisten um einen Teilnehmer erhöht, weshalb der Kehler FV in die erste Hauptrunde gesetzt wurde. Bei korrekter Berechnung hätte der Kehler FV ebenso wie der TSV Loffenau in der Qualifikation starten müssen. Dies war erst durch eine Nachfrage des TSV Loffenau aufgefallen.
Nachdem eine Lösung im Wege der Einigung mit beiden Mannschaften, entgegen der ersten Veröffentlichung am Freitag, nicht möglich war, legte der TSV Loffenau Einspruch ein. Aufgrund dessen hat Vizepräsident und Pokalspielleiter Dr. Christian Dusch heute entschieden, dass die betroffenen Qualifikations-Lostöpfe 1 (mit Loffenau), 2 (mit Kehl) und 3 (da hier mit Oppenau ein „Überhang-Team“ aus dem Topf 2 enthalten war), bzw. die daraus resultierenden Paarungen 1 bis 14 und 25, neu ausgelost werden müssen. Die übrigen Paarungen der Lostöpfe 4, 5 und 6 der Qualifikation sowie der ersten und zweiten Hauptrunde sind nicht betroffen und bleiben wie bereits veröffentlicht bestehen.
Die Qualifikation wird damit dann mit 25 Partien (statt 24) ausgetragen. Der Sieger des zusätzlichen Qualifikations-Spiels Q25 wird an die Position des Kehler FV in der ersten Hauptrunde gesetzt.
Um den Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich auf die Partien einzustellen, wird die Neu-Auslosung bereits am morgigen Dienstag um 13 Uhr in der SBFV-Geschäftsstelle durchgeführt. Die Ergebnisse der Neuauslosung werden im Anschluss entsprechend bekanntgegeben und veröffentlicht. Darüber hinaus erhalten die Vereine aus den Lostöpfen 1 bis 3 die Möglichkeit, Spieltermine (mit verlängerter Frist) bis zum Freitag, den 19.07.2019 festzulegen.
„Wir bedauern, dass dieser Fehler passiert ist und entschuldigen uns bei den betroffenen Vereinen“, erklärt Christian Dusch. „Leider ist es nicht gelungen, eine Lösung im Konsens zu finden, weshalb nun die notwendigen Schritte zu unternehmen sind. Das bedeutet eben eine Neuauslosung, soweit sich der Fehler ausgewirkt hat.“ Man sei froh, dass nicht alle Lostöpfe und Runden betroffen sind. Immerhin dämme dies die Konsequenzen des Fehlers etwas ein.
FW / © SBFV