Torhüter
DruckversionPDF-VersionDer Torhüter-Basislehrgang ist der Einstieg in die Torhüter-Trainerausbildung. Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die als Torwarttrainer in Junioren- und Amateurmannschaften, den DFB-Stützpunkten oder den Leistungszentren arbeiten wollen. Der Basislehrgang ist in diesem Jahr zweigeteilt, beide Lehrgänge müssen besucht werden, um ein Zertifikat zu erhalten.
Der Lehrgang wird zudem für die Trainer-Ausbildung angerechnet. Nach einer abgeschlossenen Lizenzausbildung kann über den DFB der Torwarttrainer-Leistungskurs absolviert werden.
Allgemeine Voraussetzungen
Ausbildungsziele/ -inhalte
Der Torhüterbasislehrgang findet im Jahr 2020 an folgenden beiden Terminen statt:
Teil 1: 25.03. – 27.03.2020
Teil 2: 13.05. – 15.05.2020
Die Lehrgangsgebühren betragen für beide Teile insgesamt 115,00 €
Eine Anmeldung ist über den Veranstaltungskalender möglich.
Der Lehrgang wird zudem für die Trainer-Ausbildung angerechnet. Nach einer abgeschlossenen Lizenzausbildung kann über den DFB der Torwarttrainer-Leistungskurs absolviert werden.
Allgemeine Voraussetzungen
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein der dem SBFV angeschlossen ist
- Anerkennung der Satzungen und Ordnungen des DFB und SBFV
- ärztliches Attest (Original, nicht älter als drei Monate)
- Tabellarischer Lebenslauf inklusive des sportlichen Werdegangs
Ausbildungsziele/ -inhalte
- Anforderungsprofil des modernen Torhüterspiels (Technik, Taktik, Kondition)
- Kennenlernen der Torhüter-Grundtechniken (Technikleitbilder)
- Wissensgrundlagen Stellungsspiel (Standzone, Stütz- und Kippzone, Abdruckzone)
- Allgemeine/spezifische Koordinationsschulung
Der Torhüterbasislehrgang findet im Jahr 2020 an folgenden beiden Terminen statt:
Teil 1: 25.03. – 27.03.2020
Teil 2: 13.05. – 15.05.2020
Die Lehrgangsgebühren betragen für beide Teile insgesamt 115,00 €
Eine Anmeldung ist über den Veranstaltungskalender möglich.