Bezirksauswahl Bodensee gewinnt das B-Junioren Futsal-Turnier 2019
DruckversionPDF-VersionFutsal
16.01.2019 | 16:17 Uhr
Am Freitag, den 11. Januar 2019 traten in der Karl-Faller-Halle in Emmendingen die B-Junioren Bezirksauswahlen in einem Futsal-Turnier gegeneinander an. Das Turnier fand nun zum fünften Mal statt und ist inzwischen fester Bestandteil im Kalender der B-Junioren Bezirksauswahlen.
Futsal eignet sich hervorragend, um die Entwicklung der Talente zu beobachten und diese zu beurteilen. Durch das Spiel auf engem Raum, bei dem schnelle Lösungen ohne das zu Hilfe nehmen der Bande gefunden werden müssen, sind vorausschauendes Spiel und technische Präzision gefragt. Die Sichter Jackson Agbonkhese und Frank Uhle, sowie die beiden anwesenden Verbandssportlehrer Manfred Linden und André Malinowski nutzten die Gelegenheit, um ihre Jungs aus den Jahrgängen 2002 und 2003 in Augenschein zu nehmen. Es wurden fleißig Notizen gemacht und alle Trainer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Nachmittags. „Das Futsal-Turnier der B-Juniorenstützpunkte zeigte alle Facetten des Futsals, die wir im Vergleich zum „klassischen“ Hallenfußball mit (Rundum-) Bande zur Förderung und Ausbildung junger Spieler/innen gerne sehen. Auffällig guter Kombinationsfußball wechselte sich immer wieder mit sehr mutigen 1-gegen-1-Situationen ab. Es fielen viele Tore und diese wurden teilweise schön herausgespielt oder individuell klasse abgeschlossen. Natürlich spielen bei einem solchen Turnier „talentiertere“ Spieler mit, die schon ein gutes Niveau auf den Platz bringen. Übernehmen wir den Futsal aber mit noch mehr Überzeugung in die Ausbildung aller Spieler/innen, wird erstens diese mehr als sinnvolle Variante des Hallenfußballs noch viel attraktiver und wir werden davon auch enorm für den „normalen“ Fußball profitieren.“
Den Turniersieg errungen am Ende die Stützpunktspieler aus dem Bezirk Bodensee mit ihrem Trainer Kay Remensperger, und das beachtlicherweise ungeschlagen mit vier Siegen, einem Unentschieden und null Gegentoren.
Abschlusstabelle Futsal-Turnier B-Junioren 2019
Futsal eignet sich hervorragend, um die Entwicklung der Talente zu beobachten und diese zu beurteilen. Durch das Spiel auf engem Raum, bei dem schnelle Lösungen ohne das zu Hilfe nehmen der Bande gefunden werden müssen, sind vorausschauendes Spiel und technische Präzision gefragt. Die Sichter Jackson Agbonkhese und Frank Uhle, sowie die beiden anwesenden Verbandssportlehrer Manfred Linden und André Malinowski nutzten die Gelegenheit, um ihre Jungs aus den Jahrgängen 2002 und 2003 in Augenschein zu nehmen. Es wurden fleißig Notizen gemacht und alle Trainer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Nachmittags. „Das Futsal-Turnier der B-Juniorenstützpunkte zeigte alle Facetten des Futsals, die wir im Vergleich zum „klassischen“ Hallenfußball mit (Rundum-) Bande zur Förderung und Ausbildung junger Spieler/innen gerne sehen. Auffällig guter Kombinationsfußball wechselte sich immer wieder mit sehr mutigen 1-gegen-1-Situationen ab. Es fielen viele Tore und diese wurden teilweise schön herausgespielt oder individuell klasse abgeschlossen. Natürlich spielen bei einem solchen Turnier „talentiertere“ Spieler mit, die schon ein gutes Niveau auf den Platz bringen. Übernehmen wir den Futsal aber mit noch mehr Überzeugung in die Ausbildung aller Spieler/innen, wird erstens diese mehr als sinnvolle Variante des Hallenfußballs noch viel attraktiver und wir werden davon auch enorm für den „normalen“ Fußball profitieren.“
Den Turniersieg errungen am Ende die Stützpunktspieler aus dem Bezirk Bodensee mit ihrem Trainer Kay Remensperger, und das beachtlicherweise ungeschlagen mit vier Siegen, einem Unentschieden und null Gegentoren.
Abschlusstabelle Futsal-Turnier B-Junioren 2019
Platz | Bezirksauswahl | Tore | Punkte |
1. | Bodensee | 11:0 | 13 |
2. | Schwarzwald | 4:4 | 10 |
3. | Freiburg | 11:5 | 7 |
4. | Baden-Baden | 6:11 | 6 |
5. | Offenburg | 3:10 | 4 |
6. | Hochrhein | 1:6 | 2 |
Nachrichtenart:
DFB-/SBFV-Stützpunkte
/ © SBFV