SG Stadelhofen-Oberkirch triumphiert bei Süddeutscher Ü50-Meisterschaft
DruckversionPDF-VersionÜ-Meisterschaften
30.06.2018 | 14:42 Uhr
Ein bisschen überraschend feierte der Südbadische Meister SG Stadelhofen-Oberkirch bei der Süddeutschen Ü50-Meisterschaft 2018 in Aalen-Hofherrnweiler den ganz großen Erfolg. In einem von den Namen her hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld setzten sich die Kicker aus der Ortenau in ihrer vorletzten Begegnung gegen den FC Bayern München mit 1:0 durch und schafften damit die Ausgangslage für den Meistertitel, der schließlich mit einem 3:1 über den Württembergischen Meister TV Nellingen im letzten Turnierspiel unter Dach und Fach gebracht wurde.
Bis zu der Niederlage gegen den späteren Turniersieger hatte es so ausgesehen, als könnte der FC Bayern München seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Drei Siege legten die Bayern von und somit hätte dem Bayerischen Meister bereits ein Remis gegen die SG Stadelhofen-Oberkirch zur Titelverteidigung gereicht, doch diese blieb den Senioren aus der bayerischen Landeshauptstadt letztendlich verwehrt.
Unüberhörbar war bei der Siegerehrung, wohin die nächste Reise der SG Stadelhofen-Oberkirch führen würde. Neben dem Unentschieden gegen die SG Hoechst Classique und den Siegen über den FC Bayern München und den TV Nellingen hatten die Südbadner auch das Duell gegen Heidelsheim siegreich gestaltet (1:0). Zehn Punkte aus den vier Begegnungen bedeuteten somit den souveränen Turniersieg, der auch die heiß ersehnte Qualifikation für den DFB-Cup in Berlin mit sich brachte. Freudestrahlend nahmen die Südbadner den Siegerpokal aus den Händen von Margarete Lehmann und Bruno Sahner vom SFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitensport in Empfang. Lehmann lobte die Mannschaften für spannende und überwiegend fair geführte Turnierspiele und gratulierte der SG-Stadelhofen-Oberkirch zum Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft 2018. „Wir haben hier in Hofherrnweiler ein Turnier erlebt, das bis zur allerletzten Begegnung spannend war. Dazu haben alle Mannschaften ihren Teil beigetragen und teilweise hochklassigen Fußball gezeigt. Wir sind sicher, dass wir mit der SG Stadelhofen-Oberkirch einen starken süddeutschen Vertreter nach Berlin schicken, der mit ein bisschen Glück auch dort weit vorne landen kann. Dafür drücken wir natürlich alle verfügbaren Daumen.“ so Lehmann.
Überlingen verpasst Berlin-Quali knapp
Bei der Ü40-Meister verpasste der FC Überlingen die Qualifikation für das DFB-Turnier in Berlin nur knapp. Im letzten und entscheiden Spiel unterlagen die Kicker von Bodensee, dem hessischen Meister SV Erzhausen, trotz Führung knapp mit 2:1. Erzhausen belegte am Ende
Bis zu der Niederlage gegen den späteren Turniersieger hatte es so ausgesehen, als könnte der FC Bayern München seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Drei Siege legten die Bayern von und somit hätte dem Bayerischen Meister bereits ein Remis gegen die SG Stadelhofen-Oberkirch zur Titelverteidigung gereicht, doch diese blieb den Senioren aus der bayerischen Landeshauptstadt letztendlich verwehrt.
Unüberhörbar war bei der Siegerehrung, wohin die nächste Reise der SG Stadelhofen-Oberkirch führen würde. Neben dem Unentschieden gegen die SG Hoechst Classique und den Siegen über den FC Bayern München und den TV Nellingen hatten die Südbadner auch das Duell gegen Heidelsheim siegreich gestaltet (1:0). Zehn Punkte aus den vier Begegnungen bedeuteten somit den souveränen Turniersieg, der auch die heiß ersehnte Qualifikation für den DFB-Cup in Berlin mit sich brachte. Freudestrahlend nahmen die Südbadner den Siegerpokal aus den Händen von Margarete Lehmann und Bruno Sahner vom SFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitensport in Empfang. Lehmann lobte die Mannschaften für spannende und überwiegend fair geführte Turnierspiele und gratulierte der SG-Stadelhofen-Oberkirch zum Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft 2018. „Wir haben hier in Hofherrnweiler ein Turnier erlebt, das bis zur allerletzten Begegnung spannend war. Dazu haben alle Mannschaften ihren Teil beigetragen und teilweise hochklassigen Fußball gezeigt. Wir sind sicher, dass wir mit der SG Stadelhofen-Oberkirch einen starken süddeutschen Vertreter nach Berlin schicken, der mit ein bisschen Glück auch dort weit vorne landen kann. Dafür drücken wir natürlich alle verfügbaren Daumen.“ so Lehmann.
Überlingen verpasst Berlin-Quali knapp
Bei der Ü40-Meister verpasste der FC Überlingen die Qualifikation für das DFB-Turnier in Berlin nur knapp. Im letzten und entscheiden Spiel unterlagen die Kicker von Bodensee, dem hessischen Meister SV Erzhausen, trotz Führung knapp mit 2:1. Erzhausen belegte am Ende
Nachrichtenart:
Freizeit- und Breitensport
AH-Meisterschaft
AH-Meisterschaft Ü40
SFV / TK / © SBFV