• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SC Freiburg ist Süddeutscher Futsalmeister
Süddeutscher Futsalmeister der B-Juniorinnen: SC Freiburg
Süddeutsche Futsalmeisterschaften der A-Junioren: SV 08 Kuppenheim (3. Platz)
Süddeutsche Futsalmeisterschaft der C-Junioren: SF Eintracht Freiburg (6. Platz)

SC Freiburg ist Süddeutscher Futsalmeister

DruckversionPDF-Version
Süddeutsche Futsalmeisterschaften
05.03.2018 | 10:45 Uhr
Am vergangenen Wochenende fanden die Süddeutschen Futsalmeisterschaften der Junioren und -innen statt. In diesem Jahr wurde erstmals die Süddeutsche Futsalmeisterschaft der A-Junioren ausgetragen. Die Junioren spielten in diesem Jahr im württembergischen Ehningen um den Titel des Süddeutschen Futsalmeisters. Die Juniorinnen waren in Bayern (Wertingen) zu Gast.

Süddeutsche Futsalmeisterschaft der A-Junioren auf FUSSBALL.DE►
Der SBFV wurde bei den A-Junioren durch die SG Kuppenheim (Bezirk Baden-Baden) vertreten. Den Spielern aus Kuppenheim gelangen in der Vorrunde zwei Siege und sicherten sich dadurch den Halbfinaleinzug. Im Halbfinale musste man sich dem späteren Süddeutschen Futsalmeister VfB Eppingen geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 und 4 behielt die SG Kuppenheim die Oberhand und gewann verdient mit 6 : 1 und belegte  in der Abschlusstabelle den 3. Platz.

Süddeutsche Futsalmeisterschaft der B-Junioren auf FUSSBALL.DE►
Als SBFV-Futsalmeister vertrat der FC 03 Radolfzell (Bezirk Bodensee) die südbadischen Farben in Ehningen. Die Mannschaft vom Bodensee belgete nach der Vorrunde den 2. Platz in ihrer Gruppe (1 Sieg, 1 Niederlage). Im Halbfinale gab es eine deutliche Niederlage gegen den späteren Süddeutschen Futsalmeister aus Baden, FC Astoria Walldorf. Die Entscheidung im Spiel Platz 3 und 4 fiel erst nach 6-Meter-Schießen zu Ungunsten des FC 03 Radolfzell. Knapp musste man sich mit 5 : 6 dem Vertreter aus Hessen geschalgen geben.

Süddeutsche Futsalmeisterschaft der C-Junioren auf FUSSBALL.DE►
Bei den C-Junioren waren die SF Eintracht Freiburg als SBFV-Futsalmeister gesetzt. In der Gruppenphase hohlten die Jungs aus dem Breisgau lediglich einen Punkt. Durch das Gruppenresultat spielte man nur um Platz 5 und 6. Auch in diesem Spiel gab es eine Niederlage. Die Süddeutsche Futsalmeisterschaft konnte man somit mit einem 6. Platz abschließen.

Süddeutsche Futsalmeisterschaft der B-Juniorinnen auf FUSSBALL.DE
Mit gleich vier Bundesligisten war die Süddeutsche Futsalmeisterschaft der B-Juniorinnen besetzt. Die B-Juniorinnen des SC Freiburg sicherten sich durch zwei Siege in zwei Spielen in der Gruppenphase das Halbfinalticket. Auch das Halbfinale konnte gegen den Vertreter aus Hessen gewonnen werden. Nach Ablauf der regulären Spielzeit hatten beide Mannschaften je einen Treffer erzielt, sodass es in die Verlängerung ging. Und auch in dieser konnten beide Teams je einmal jubeln, wodurch mit der Schlusssirene immer noch kein Turniersieger gefunden war. Letztendlich hatte der Bundesligist aus Südbaden im Sechsmeterschießen das Glück auf seiner Seite und setzte sich die Süddeutsche Futsal-Krone der B-Juniorinnen auf. Durch den Sieg bei der Süddeutschen Futsalmeisterschaft sicherten sich die Breisgauerinnen die Teilnahme am DFB-Futsal-Cup.

Süddeutsche Futsalmeisterschaft der C-Juniorinnen auf FUSSBALL.DE
Auch bei den C-Juniorinnen wurde SBFV durch die Juniorinnen des SC Freiburg vertreten. In der Gruppenphase verlor man beide Spiele und belegte in der Gruppe somit den letzten Platz. Im abschließenden Spiel um Platz 5 und 6 konnte man jedoch mit einem Sieg gegen den Vertreter aus Bayern einen versöhnlichen Abschluss der Süddeutschen Futsalmeisterschaft feiern.

Abschlussplatzierungen:
  • A-Junioren: SG Kuppenheim (3. Platz)
  • B-Junioren: FC 03 Radolfzell (4. Platz)
  • C-Junioren: SF Eintracht Freiburg (6. Platz)
  • B-Juniorinnen: SC Freiburg (1. Platz - Süddeutscher Futsalmeister)
  • C-Juniorinnen: SC Freiburg (5. Platz)

Weitere Informationen und ausführliche Berichte erhalten Sie auf der Internetpräsenz des Süddeutschen Fußballverbandes
 
Nachrichtenart: 
VJA-Allgemein
Futsal allg.
Felix Gärtner (Verbandsjugendausschuss) / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.