14. Erinnerungstag im deutschen Fußball
DruckversionPDF-Version"!Nie wieder"
25.01.2018 | 11:54 Uhr
Zum vierzehnten Mal jährt sich am 27. Januar der „!Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Die dahinter stehende Initiative setzt sich gegen Rassismus, Antisemitismus und jegliche Art der Diskriminierung im Fußball ein. Der Südbadische Fußballverband ruft seine Vereine dazu auf, sich zu beteiligen.
Gemeinsam mit dem DFB unterstützt der SBFV auch diesmal den „!Nie wieder-Erinnerungstag“ und ruft zu Aktionen und Veröffentlichungen rund um den 27. Januar auf, ein deutliches und nachhaltiges Zeichen zu setzen, dass Rassismus und Diskriminierung in unserem Sport nichts zu suchen haben.
Der Südbadische Fußballverband unterstützt die Initiative seit Jahren und ruft seine Vereine zum Mitmachen auf. Einen Vorlagentext für eine Durchsage bei Hallen- und Freundschaftsspielen um den 27. Januar finden sie untenstehend.
Weitere Informationen: www.niewieder.info
Gemeinsam mit dem DFB unterstützt der SBFV auch diesmal den „!Nie wieder-Erinnerungstag“ und ruft zu Aktionen und Veröffentlichungen rund um den 27. Januar auf, ein deutliches und nachhaltiges Zeichen zu setzen, dass Rassismus und Diskriminierung in unserem Sport nichts zu suchen haben.
Der Südbadische Fußballverband unterstützt die Initiative seit Jahren und ruft seine Vereine zum Mitmachen auf. Einen Vorlagentext für eine Durchsage bei Hallen- und Freundschaftsspielen um den 27. Januar finden sie untenstehend.
Weitere Informationen: www.niewieder.info
/ © SBFV