• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » DFB-JUNIOR-COACHES erleben unvergesslichen Tag in Stuttgart

DFB-JUNIOR-COACHES erleben unvergesslichen Tag in Stuttgart

DruckversionPDF-Version
07.09.2017 | 11:22 Uhr
Insgesamt 18 ausgebildete DFB-JUNIOR-COACHES machten sich am Montag zusammen mit den JUNIOR-COACH Referenten Tobias Hummler und Armin Stoll, die beide auch Lehrer an der Ausbildungsschule Gymnasium am Romäusring in Villingen sind, auf den Weg nach Stuttgart. Sie wurden ausgewählt, da sie ein extrem hohes Engagement nach der JUNIOR-COACH Ausbildung an den Tag gelegt haben und größtenteils als AG-Leiter an Schulen oder Trainer in Vereinen aktiv sind.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in Stuttgart an der Mercedes-Benz Arena eingetroffen sind, wurden sie auf einem Nebenplatz des Stadions sogleich von Wolfgang Staab, Abteilungsleiter Schule beim DFB, in Empfang genommen. Bei der Begrüßung waren ebenfalls die beiden U-Nationaltrainer Michael Feichtenbeiner und Guido Streichsbier anwesend. Diese schnappten sich im Anschluss auch sofort die JUNIOR-COACHES zum Showtraining. In drei Gruppen eingeteilt, wurden Inhalte aus Trainingseinheiten der U-Nationalmannschaften vorgestellt. Dabei erhielten die Schüler immer wieder Tipps von den Trainerprofis und wurden von diesen aufgefordert Fragen zu den durchgeführten Übungen zu stellen.

Im Anschluss an die Trainingseinheit kam es noch zu einer Talkrunde mit Michael Feichtenbeiner und Guido Streichsbier. Dabei erfuhren die DFB-JUNIOR-COACHES, dass beide bereits in jungen Jahren in das Trainergeschäft eingestiegen sind und Michael Feichtenbeiner mit dem SC Pfullendorf auch bereits einen südbadischen Verein trainierte. Nach der Talkrunde zeigten die beiden Fußball-Freestyler Adrian Fogel und Dominik Kaiser was alles mit dem runden Leder möglich ist und das war allerhand. Die JUNIOR-COACHES durften diese Tricks nicht nur bestaunen, sondern im anschließenden Freestyle-Workshop auch selbst ausprobieren, teilweise mit großem Erfolg. Danach neigte sich das Programm abseits der Mercedes-Benz Arena dem Ende zu. Gestärkt durch Burger und Pommes war man auf dem Weg zum krönenden Abschluss des Tages, das Länderspiel Deutschland gegen Norwegen. Ein berauschendes Spiel, das sich nahtlos in den perfekten Tag einreihte.

Die DFB-JUNIOR-COACHES haben den Tag absolut genossen und dabei extrem viel Motivation für ihre weitere ehrenamtliche Trainertätigkeit mitgenommen. Einige haben sich bereits nach dem Termin für den Sonderlehrgang zur Trainer C Lizenz in 2018 erkundigt.
Nachrichtenart: 
JUNIOR-COACH
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.