20 Südbadische DFB-JUNIOR-COACHES zum Showtraining nach Stuttgart eingeladen
DruckversionPDF-Version30.08.2017 | 12:34 Uhr
Gemeinsam mit weiteren DFB-JUNIOR-COACH-Absolventen aus dem Württembergischen und Badischen Fußballverband nehmen insgesamt 20 DFB-JUNIOR-COACHES aus Südbaden kommenden Montag (04. September) im Rahmen des Länderspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Norwegen an einem exklusiven Showtraining teil. Der DFB lädt die Nachwuchstrainer auf das Trainingsgelände des VfL Stuttgart ein. U-Nationaltrainer Guido Streichsbier und Michael Feichtenberger werden dabei ein kleines Showtraining für die frisch ausgebildeten JUNIOR-COACHES vorführen.
Im Anschluss wird es zudem eine kleine Talkrunde mit den beiden Experten geben, in welcher sich die DFB-Trainer den Fragen des Nachwuchses stellen und die DFB-Spielauffassung „Unser Weg“ präsentieren werden. Als krönender Abschluss steht ein gemeinsamer Besuch des Länderspiels der A-Nationalmannschaft in der Mercedes-Benz-Arena auf dem Programm.
„Die heutigen Junior-Coaches sind die Trainer der Zukunft. Es ist toll, mit welcher Leidenschaft sie die Ausbildung absolvieren und schon in jungen Jahren erste Erfahrungen als Trainer in den Amateurvereinen sammeln können. Unser Wunsch ist, dass sie den eingeschlagenen Weg fortsetzen und sich somit nachhaltig aktiv im Fußball engagieren.“ (Guido Streichsbier, Trainer U-Nationalmannschaft DFB)
Gymnasium am Romäusring in Villingen für besonderes Engagement belohnt
Im vergangenen Schuljahr 2016/2017 hat der Südbadische Fußballverband an insgesamt 6 Standorten eine DFB-JUNIOR-COACH Ausbildung durchgeführt, mit insgesamt 108 erfolgreich ausgebildeten Junior-Coaches. Seit Projektbeginn im Schuljahr 2013/2014 wurden 19 Lehrgänge mit 344 Absolventen durchgeführt.
Das Gymnasium am Romäusring in Villingen ist hierbei die einzige Schule, die dreimal hintereinander einen DFB-JUNIOR-COACH Lehrgang durchgeführt hat und zudem sind dort viele Absolventen inzwischen in Schulen oder Vereinen als AG-Leiter bzw. Trainer aktiv.Als Belohnung für dieses außergewöhnliche Engagement wurde das Gymnasium am Romäusring eingeladen, mit insgesamt 20 JUNIOR-COACHES an der PR-Veranstaltung in Stuttgart teilzunehmen.
Nachrichtenart:
JUNIOR-COACH
/ © SBFV