• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » VfR Hausen steht im Finale
Foto: Dieter Althauser (Südbadens Doppelapss)

VfR Hausen steht im Finale

DruckversionPDF-Version
SBFV-Rothaus-Pokal
26.04.2017 | 13:37 Uhr
Der zweite Finaltag der Amateure am 25. Mai 2017 rückt unaufhaltsam näher. Seit Dienstagabend steht nun der erste südbadische Finalteilnehmer fest.

Im Duell der Landesligisten setzte sich am Dienstagabend der VfR Hausen zu Hause deutlich mit 4:1 gegen den FC Schonach durch. Der Siebtligist ist somit der klassentiefste Teilnehmer am Finaltag der Amateure. Vor rund 400 Zuschauern, davon mehr als 200 aus Schonach, konnten Hausherren früh die Weichen auf Sieg stellen. Bereits nach 15 Minuten gingen die Hausherren durch Mario Wettengel in Führung, die Ulrich Riedelsheim nur 8 MInuten später auf 2:0 erhöhte. Kurz vorm Pause kam Schonach durch Jannik Reiner vom Elfmeterpunkt zurück ins Spiel und verkürzte auf 2:1.
Nach der Pause fanden die Schwarzwälder dann immer besser ins Spiel. Hausen dagegen strauchelte und der Ausgleich lag mehr in der Luft. Doch die Schonacher liessen besten Gelegenheiten ungenutzt. Hausen machte es besser und schloss einen Konter in der 85. zum vielumjubelten 3:1 (Waldemar Huber) ab. In der Nachspielzeit erhöhte Hausen dann sogar noch auf 4:1 (Elias-Manuel Fischer). In der Summe ein verdienter Hausener Sieg, der  in der Höhe aber nicht den Spielverlauf wiederspiegelt. 

Der Endspielgegner des VfR Hausen im SBFV-Rothaus-Pokal sollte eigentlich am Mittwochabend ermittelt werden, das Halbfinale zwischen dem Verbandsligisten 1. FC Rielasingen-Arlen und dem Bahlinger SC aus der Oberliga musste jedoch  wegen Schneefalls auf Mittwoch, 3. Mai (18 Uhr) verschoben werden. 

Ein Video mit den Highlights der Partie finden bei Südbadens Doppelpass: https://www.youtube.com/watch?v=G9vM4Jwv73A 
Nachrichtenart: 
SBFV-Rothaus-Pokal
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.