FC Radolfzell ist deutscher Futsal-Meister der B-Junioren
DruckversionPDF-Version
Der FC Radolfzell hat die deutsche Futsal-Meisterschaft der B-Junioren gewonnen.
Im Enspiel schlug der FC Radolfzell den 1.FC Köln mit 2:1.
Nach dem Gewinn der Süddeutschen Futsalmeisterschaft gelang der U17 des FC 03 Radolfzell bei den Deutschen Meisterschaften, die vom 19.-20.3. in Gevelsberg (NRW) stattfanden, die absolute Sensation: der Gewinn der Deutschen Futsalmeisterschaft im Finale gegen den 1. FC Köln. Am Samstag startete das Team gegen die SG FSV Jägersburg mit einem souveränen 3:0 in das Turnier, somit war ein erstes Ausrufezeichen für die gegnerischen Mannschaften gesetzt. Voller Selbstvertrauen durch den Auftaktsieg gelang den Jungs von der Mettnau im zweiten Gruppenspiel ein kaum gefährdeter 2:0-Sieg gegen Concordia Hamburg, welcher den Halbfinal-Einzug bedeutete. Im dritten und letzten Gruppenspiel war das hier erspielte 0:0 gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln nur noch für die Statistik wichtig, denn der U17 des FC 03 war der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Nach einer souveränen Vorrunde mit zwei Siegen und einem Unentschieden ohne Gegentor traf das Team des Trainers Steffen Kautzmann auf die SpVgg Greuther Fürth. Auch hier ging der FC 03 unter großem Jubel in Führung. Nachdem die Franken den Ausgleich erzielen konnten, ging das Spiel mit dem Stand von 1:1 zu Ende, so dass ein 6-Meter-Schießen darüber entscheiden musste, wer ins Endspiel einziehen konnte. Hier durfte nun der FC-Torhüter Florian Sieler mit zwei gehaltenen Schüssen seine Klasse beweisen, was bei nur drei Schützen und zwei verwandelten 6-Metern der FC-U17 den Finaleinzug bedeutete. Hier wartete nun wieder der erste 1. FC Köln, der die Mannschaft des Hamburger SV im zweiten Halbfinale besiegen konnte. Im Finale standen sich dann zwei gleich starke Teams gegenüber. Mehr Ballbesitz war bei Köln, aber schnelles Umschaltverhalten nach Balleroberung brachten immer wieder Gefahr durch die nervenstarken Radolfzeller Jungs für das Kölner Tor. Und plötzlich „klingelte es“ im Kölner Kasten – Ahmet Hakan gelang der durch die mitgereisten Fans vielumjubelte Führungstreffer. Die Angriffe der Kölner wurden im Anschluss an den Treffer energischer, was eine Minute vor Schluss den Ausgleich zur Folge hatte. Doch die Jungs des FC 03 Radolfzell ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und befolgten in der restlichen Spielzeit den Matchplan, um wenige Sekunden vor Schluss den Siegtreffer durch Fabrizio Stinziani bejubeln zu können, der schließlich den Titelgewinn bedeutete. Ausgelassene Freude, Spielertrauben, jubelnde Eltern – die Szenen, die sich nach Spielende in der Halle abspielten, untermalten den größten Erfolg in der über hundertjährigen Geschichte des FC 03 Radolfzell: DEUTSCHER FUTSALMEISTER 2016! Im „Konzert der Großen“ gelang es den Mettnauern namhafte Mannschaften wie den FC Schalke 04, den Hamburger SV, die SpVgg Greuther Fürth oder den 1. FC Köln hinter sich zu lassen. Als bester Spieler des Turniers wurde übrigens auch ein Radolfzeller ausgezeichnet: Ruben Francisco konnte hier die Trophäe aus den Händen der DFB-Verantwortlichen entgegennehmen.