Fortbildung für fortgeschrittene Jugendleiter
DruckversionPDF-Version09.11.2015 | 11:02 Uhr
36 Jugendleiter fanden am vergangenen Wochenende den Weg nach Saig um den Lehrgang für Jugendleiter Fortgeschrittene zu besuchen.
Alle Themen wurden vom VJW Kai Schmidt vorgetragen und vom Sportrichter Hans-Jürgen Bruder begleitet.
Schwerpunkte waren am ersten Tag die Wechselwartefrist, das polizeiliche Führungszeugnis, Spielverlegungen, Spielberechtigung, Stammspieler, Gastspieler und Futsal.
Peter Brosi, durfte auch am Sonntagmorgen zum DFB-Mobil seine Betrag leisten.
Danach ging es mit dem Jugendförderverein und den Platzverantwortlichen weiter.
Die Diskussionen zeigten, dass immer wieder Aufklärungsbedarf entsteht.
Somit war es wieder ein erfolgreicher und interessanter Lehrgang.
Alle Themen wurden vom VJW Kai Schmidt vorgetragen und vom Sportrichter Hans-Jürgen Bruder begleitet.
Schwerpunkte waren am ersten Tag die Wechselwartefrist, das polizeiliche Führungszeugnis, Spielverlegungen, Spielberechtigung, Stammspieler, Gastspieler und Futsal.
Peter Brosi, durfte auch am Sonntagmorgen zum DFB-Mobil seine Betrag leisten.
Danach ging es mit dem Jugendförderverein und den Platzverantwortlichen weiter.
Die Diskussionen zeigten, dass immer wieder Aufklärungsbedarf entsteht.
Somit war es wieder ein erfolgreicher und interessanter Lehrgang.
/ © SBFV