Bad Dürrheim gewinnt den Auftakt
DruckversionPDF-Version14.08.2015 | 21:29 Uhr
Der FC Bad Dürrheim hat das Auftaktspiel der Verbandsliga Südbaden gegen den FC Singen 04 mit 3:1 gewonnen. Bereits zur Halbzeit führte Bad Dürrheim mit 3:0. In Hälfte zwei war Singen besser, kam aber nicht über den Anschlusstreffer hinaus.
Arno Kiechle begrüßte anstelle des erkrankten Spielausschuss-Vorsitzenden Dr. Christian Dusch die knapp 500 Zuschauer und Ehrengäste, darunter unter anderem SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Vizepräsident Dr. Reinhold Brandt, im neuen Hohentwielstadion. Nach dem traditionellen „symbolischen Saisonanstoß“, den in diesem Jahr Arno Kiechle und Bürgermeisterin Ute Seifried durchführten. Pfiff Schiedsrichter Hafes Gerspacher die Spiel und damit die Verbandsliga-Saison 2015/2016 offiziell an.
Schon nach 10 Minuten sollte auch das erste Tor der neuen Saison fallen. Sime Fantov stand nach einem Fehlpass und schlechtem Stellungsspiel in der Singener Hintermannschaft nicht im Abseits und erzielte unbedrängt das 1:0 für Bad Dürrheim. Singen war nach dem Gegentreffer in der Defensive vollkommen verunsichert. Bad Dürrheim nutzte das eiskalt aus. Ein abgefälschter Schuss von Christian Braun markiert unhaltbar für FCS-Keeper Stefan Jänicke das 2:0.
Wenig später dann das 3:0. Ein Fehlpass im Mittelfeld wurde von den Bad Dürrheimern schnell nach vorne gespielt, wo Braun seinen Gegenspieler schlecht aussehen und mit einem sehenswerten Weitschuss Jänicke erneut keine Chance ließ. Damit schien das Spiel schon früh entschieden.
Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel keimte aber wieder Hoffnung auf Seiten des FC Singen 04 auf. Neuzugang Daniel O'Hara erzielte das 1:3 aus Sicht der Hohentwieler und leitete damit die stärkste Phase der Platzherren ein. Die Aktionen wurden zielstrebiger, doch Bad Dürrheim stand gut und war mit Sturmspitze Braun stets gefährlich. Singen erspielte sich zwar noch einige Chancen, ließ dies aber alle ungenutzt. So blieb es beim 1:3.
In der Halbzeit der Partie wurde das Achtelfinale des SBFV-Rothaus-Pokal ausgelost. Die Paarungen finden Sie hier.
Das Spiel im Stenogramm finden Sie auf FUSSBALL.DE
Arno Kiechle begrüßte anstelle des erkrankten Spielausschuss-Vorsitzenden Dr. Christian Dusch die knapp 500 Zuschauer und Ehrengäste, darunter unter anderem SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Vizepräsident Dr. Reinhold Brandt, im neuen Hohentwielstadion. Nach dem traditionellen „symbolischen Saisonanstoß“, den in diesem Jahr Arno Kiechle und Bürgermeisterin Ute Seifried durchführten. Pfiff Schiedsrichter Hafes Gerspacher die Spiel und damit die Verbandsliga-Saison 2015/2016 offiziell an.
Schon nach 10 Minuten sollte auch das erste Tor der neuen Saison fallen. Sime Fantov stand nach einem Fehlpass und schlechtem Stellungsspiel in der Singener Hintermannschaft nicht im Abseits und erzielte unbedrängt das 1:0 für Bad Dürrheim. Singen war nach dem Gegentreffer in der Defensive vollkommen verunsichert. Bad Dürrheim nutzte das eiskalt aus. Ein abgefälschter Schuss von Christian Braun markiert unhaltbar für FCS-Keeper Stefan Jänicke das 2:0.
Wenig später dann das 3:0. Ein Fehlpass im Mittelfeld wurde von den Bad Dürrheimern schnell nach vorne gespielt, wo Braun seinen Gegenspieler schlecht aussehen und mit einem sehenswerten Weitschuss Jänicke erneut keine Chance ließ. Damit schien das Spiel schon früh entschieden.
Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel keimte aber wieder Hoffnung auf Seiten des FC Singen 04 auf. Neuzugang Daniel O'Hara erzielte das 1:3 aus Sicht der Hohentwieler und leitete damit die stärkste Phase der Platzherren ein. Die Aktionen wurden zielstrebiger, doch Bad Dürrheim stand gut und war mit Sturmspitze Braun stets gefährlich. Singen erspielte sich zwar noch einige Chancen, ließ dies aber alle ungenutzt. So blieb es beim 1:3.
In der Halbzeit der Partie wurde das Achtelfinale des SBFV-Rothaus-Pokal ausgelost. Die Paarungen finden Sie hier.
Das Spiel im Stenogramm finden Sie auf FUSSBALL.DE
Nachrichtenart:
Verbandsliga Herren
/ © SBFV