Verbandsliga-Eröffnung in Singen
DruckversionPDF-Version11.08.2015 | 15:56 Uhr
Mit der Auftaktpartie zwischen dem FC Singen 04 und dem FC Bad Dürrheim eröffnet der Südbadische Fußballverband die Saison 2015/16 in der Verbandsliga Südbaden am Freitag, den 14. August 2015 im Hohentwielstadion in Singen. In der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels wird zudem das Achtelfinale des SBFV-Rothaus-Pokals ausgelost.
Der Countdown läuft. 16 Mannschaften fiebern der neuen Saison in der Verbandliga Südbaden entgegen. Unter dem Motto der Amateurfußballkampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“ zelebriert der SBFV den Saisonstart seit einigen Jahren mit einem Eröffnungsspiel am Freitagabend.
Traditionell wird der Spielort der Saisoneröffnung bei der jährlichen Tagung der überbezirklichen Vereine am Jahresanfang im Sporthotel Sonnhalde in Saig ausgelost. In diesem Jahr fiel das Los auf den FC Singen 04. Gegner der Singener wird der FC Bad Dürrheim sein. Anstoß ist um 18.30 Uhr.
Singen beendete die letzte Saison mit nur einem Punkt hinter Meister Oberachern auf Platz 4 direkt gefolgt vom FC Bad Dürrheim auf Platz 5. Beide Teams trennten aber trotz der Tabellennähe ganze 14 Punkte.
Mit den Landesliga-Aufsteigern VfB Bühl, FC Auggen, Spvgg. F.A.L. und dem SC Lahr, der sich in der Aufstiegsrunde den letzten Verbandsliga-Platz sicherte, geht die Verbandsliga 2015/2016 mit vier neuen Teams an den Start. Erfreulich ist, dass es keinen „Neuzugang“ aus der Oberliga gibt, da es dort im vergangenen Spieljahr keinen südbadischen Absteiger gab. Nicht mehr in der Verbandsliga 2015/2016 dabei ist der letztjährige Meister und die Aufsteiger in die Oberliga, der SV Oberachern sowie die Absteiger SC Offenburg, FC Denzlingen und FC Freiburg-St. Georgen.
Offenburger FV, SV 08 Kuppenheim, SV Bühlertal, SV Endingen, SV Linx, SV Solvay Freiburg, SV Waldkirch, SpVgg F.A.L., VfB Bühl, SC Lahr
Der Countdown läuft. 16 Mannschaften fiebern der neuen Saison in der Verbandliga Südbaden entgegen. Unter dem Motto der Amateurfußballkampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“ zelebriert der SBFV den Saisonstart seit einigen Jahren mit einem Eröffnungsspiel am Freitagabend.
Traditionell wird der Spielort der Saisoneröffnung bei der jährlichen Tagung der überbezirklichen Vereine am Jahresanfang im Sporthotel Sonnhalde in Saig ausgelost. In diesem Jahr fiel das Los auf den FC Singen 04. Gegner der Singener wird der FC Bad Dürrheim sein. Anstoß ist um 18.30 Uhr.
Singen beendete die letzte Saison mit nur einem Punkt hinter Meister Oberachern auf Platz 4 direkt gefolgt vom FC Bad Dürrheim auf Platz 5. Beide Teams trennten aber trotz der Tabellennähe ganze 14 Punkte.
Mit den Landesliga-Aufsteigern VfB Bühl, FC Auggen, Spvgg. F.A.L. und dem SC Lahr, der sich in der Aufstiegsrunde den letzten Verbandsliga-Platz sicherte, geht die Verbandsliga 2015/2016 mit vier neuen Teams an den Start. Erfreulich ist, dass es keinen „Neuzugang“ aus der Oberliga gibt, da es dort im vergangenen Spieljahr keinen südbadischen Absteiger gab. Nicht mehr in der Verbandsliga 2015/2016 dabei ist der letztjährige Meister und die Aufsteiger in die Oberliga, der SV Oberachern sowie die Absteiger SC Offenburg, FC Denzlingen und FC Freiburg-St. Georgen.
Das Teilnehmerfeld 2015/2016:
1. FC Rielasingen-Arlen, FC Auggen, FC Bad Dürrheim, FC Bötzingen, FC 03 Radolfzell, FC Singen 04,Offenburger FV, SV 08 Kuppenheim, SV Bühlertal, SV Endingen, SV Linx, SV Solvay Freiburg, SV Waldkirch, SpVgg F.A.L., VfB Bühl, SC Lahr
Nachrichtenart:
Verbandsliga Herren
/ © SBFV