
Süddeutsche Ü-Meisterschaften in Oberkirch
DruckversionPDF-Version27.07.2015 | 10:05 Uhr
Am Wochenende 1./2. August finden im Oberkircher Renchtalstadion die süddeutschen Meisterschaften der AH Ü40, AH Ü50 und Ü35 Frauen statt.
Am Samstag, den 1. August spielen die Ü35 Frauen auf Kleinfeld ab 13:00 Uhr bis ca. 16:20 Uhr, parallel dazu spielen auch die AH Ü50 Teams. Die AH Ü40 Teams spielen an zwei Tagen auf Großfeld im Stadion. Am Samstag von 13:30 bis 17:30 Uhr und Sonntag 10:00 bis 13:45 Uhr.
Bei allen drei Turnieren spielen die 5 Meistermannschaften der einzelnen Landesverbände, Südbaden, Hessen, Baden, Württemberg und Bayern. Die jeweiligen Sieger qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft. Diese wird bei den Frauen in Marburg und bei den Männern in Berlin stattfinden. Bei den Ü40-Teams erreichen die ersten beiden Mannschaften das Endturnier in Berlin, welches vom 18.- 20. September stattfindet.
Qualifiziert haben sich bei den Ü40 Meisterschaften die austragende SG Stadelhofen-Oberkirch (Südbadischer Meister), TuS Mingolsheim (Baden), SG Fehlheim/Lorsch (Hessen), der SC Fürstenfeldbruck (Bayern) und die Sportfreunde Bühlerzell (Württemberg).
Bei den Ü50-Teams sind die SG Stadelhofen-Oberkirch (Südbadischer Meister), die SG Hoechst Classique (Hessen), SG Heidelsheim/Gondelsheim (Baden), SG Bettringen (Württemberg) und der 1. FC Nürnberg (Bayern) mit dabei.
Bei den Ü35 Frauen treffen der TSV Neckarau (Baden), VfB Straubing (Bayern), die SGM Gomadingen/Tettnang (Württemberg) und der Vertreter aus Südbaden, die SG Stadelhofen/Sand, südbadischer Meister wurden. Der Vertreter aus Hessen hat abgesagt.
Der Eintritt an beiden Tagen ist frei, für Bewirtung wird bestens gesorgt.
Am Samstag, den 1. August spielen die Ü35 Frauen auf Kleinfeld ab 13:00 Uhr bis ca. 16:20 Uhr, parallel dazu spielen auch die AH Ü50 Teams. Die AH Ü40 Teams spielen an zwei Tagen auf Großfeld im Stadion. Am Samstag von 13:30 bis 17:30 Uhr und Sonntag 10:00 bis 13:45 Uhr.
Bei allen drei Turnieren spielen die 5 Meistermannschaften der einzelnen Landesverbände, Südbaden, Hessen, Baden, Württemberg und Bayern. Die jeweiligen Sieger qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft. Diese wird bei den Frauen in Marburg und bei den Männern in Berlin stattfinden. Bei den Ü40-Teams erreichen die ersten beiden Mannschaften das Endturnier in Berlin, welches vom 18.- 20. September stattfindet.
Qualifiziert haben sich bei den Ü40 Meisterschaften die austragende SG Stadelhofen-Oberkirch (Südbadischer Meister), TuS Mingolsheim (Baden), SG Fehlheim/Lorsch (Hessen), der SC Fürstenfeldbruck (Bayern) und die Sportfreunde Bühlerzell (Württemberg).
Bei den Ü50-Teams sind die SG Stadelhofen-Oberkirch (Südbadischer Meister), die SG Hoechst Classique (Hessen), SG Heidelsheim/Gondelsheim (Baden), SG Bettringen (Württemberg) und der 1. FC Nürnberg (Bayern) mit dabei.
Bei den Ü35 Frauen treffen der TSV Neckarau (Baden), VfB Straubing (Bayern), die SGM Gomadingen/Tettnang (Württemberg) und der Vertreter aus Südbaden, die SG Stadelhofen/Sand, südbadischer Meister wurden. Der Vertreter aus Hessen hat abgesagt.
Der Eintritt an beiden Tagen ist frei, für Bewirtung wird bestens gesorgt.
Nachrichtenart:
AH-Meisterschaft
/ © SBFV