• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Kein Event ohne Sportradar

Kein Event ohne Sportradar

DruckversionPDF-Version
18.06.2015 | 12:45 Uhr
Unser Kompetenz-Partner „Sportradar“ ist der Spezialist, wenn Sie für ihr nächstes Turnier, Camp, Saisonabschlussfest, etc. ein passendes und spaßförderndes Eventmodul benötigen bzw. zusätzliche Einnahmemöglichkeiten für Ihren Verein schaffen wollen. Profitieren Sie hierbei von unserem Verbandsrabatt!
Der größte Hersteller von professionellen Geschwindigkeitsmessanlagen für Ballsportarten ist mit seinen Anlagen bei zahlreichen Bundesligisten etabliert. Diese nutzen die Anlagen als Sponsoringfläche, Trainingshilfe sowie Eventmodul und schätzen vor allem die minimalen Anforderungen an Logistik und Betreuung sowie die Langlebigkeit und Robustheit der Anlagen.

Mit der Geschwindigkeitsmessanlage (ebenfalls „Sportradar“ genannt) ist Ihnen Aufmerksamkeit und Spaß garantiert, denn welcher Fußballer -und speziell welcher Nachwuchsfußballer- hat sich noch nicht gefragt, wie hart sein Schuss denn tatsächlich ist!?
Mit dem Sportradar eröffnen sich ihrem Verein vielfältige Einsatz- und Refinanzierungsmöglichkeiten:
- Einsatz der Anlagen als Highlight bei Events (Turniere, Feste, etc.)
- Einsatz der Anlagen bei Projekten (Jugendcamps, Schulprojekte, etc.)
- Einsatz als Trainingshilfe (Abwechslung und Motivationssteigerung)
- Weitervermietung an Dritte
- direkte Refinanzierung durch Erhebung einer Schussgebühr

Speziell in Kombination mit einem individuell gestaltbarem aufblasbaren Tor sowie dem brandneu entwickelten Foto-Tool ist der Sportradar ein Highlight für unterschiedlichste Anlässe. Das Foto-Tool erstellt automatisch bei jeder Messung ein Foto des Schützen. Dieses beinhaltet den Namen des Schützen, die erzielte Geschwindigkeit und bietet ausreichend Platz zur Platzierung von Logos, Email-Adressen, etc. Die Fotos können beliebig gestaltet (z.B. Schrift- und Balkenfarben) und an einem frei wählbaren Ort abgespeichert oder vor Ort ausgedruckt werden. So kann den Schützen ein Andenken/eine Urkunde mitgegeben werden, welches Logos oder Internetpräsenzen von Sponsoren und Partnern beinhaltet. 

Für weitere Informationen zu unserem Kompetenz-Partner Sportradar und deren Produkte, können Sie sich gerne direkt an unseren Ansprechpartner Florian Weber wenden. Der Sportradar, das aufblasbare Tor und das Foto-Tool stehen Ihnen sowohl zum Kauf als auch zur Miete zur Verfügung.

Sportradar

Florian Weber (Geschäftsführer)
Tel.: 07771 9143715
Mobil: 0170 7241010
www.sportradar.eu
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.