• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Relegation im Bezirk Bodensee - Terminliste Nr. 7 (Stand: 10.06.2015)
Relegation 2015

Relegation im Bezirk Bodensee - Terminliste Nr. 7 (Stand: 10.06.2015)

DruckversionPDF-Version
10.06.2015 | 20:00 Uhr

Auf- und Abstiegsrunden der Kreisligen A, B und C zum Ende des Spieljahres 2014/2015

 

Terminliste Nr. 7
(Stand: 10.06.2015; Änderungen bleiben vorbehalten)

Diese Terminliste ist eine offizielle Spielansetzung. Die Ansetzung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die gemelde-ten Spielergebnisse und Tabellenstände den Tatsachen entsprechen. Zudem werden alle nach derzeitigem Stand notwendigen Relegationsmaßnahmen aufgeführt.

Verlegungsanträge auf einen anderen (früheren) Tag bzw. Verlegung der Anstoßzeit am gleichen Tag werden großzügig behandelt, bedürfen aber der Zustimmung beider Vereine und müssen rechtzeitig vorliegen. Gegebe-nenfalls bitte ich auch schon mal vorab mit mir Kontakt aufzunehmen, welche Möglichkeiten bestehen.

Die Terminlisten werden nicht per Post verschickt. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich über die Verbands-Homepage und die elektronischen Postfächer des SBFV sowie in der Presse.

Die Paarungen können auf der Homepage des SBFV (http://bodensee.sbfv.de) in der Rubrik „Service / Nachrich-ten“ abgerufen werden. Hier werden die Terminlisten laufend aktualisiert. Ebenso können die Spiele auf fussball.de abgerufen werden; sie sind bei den Freundschaftsspielen der Kreisliga A, B und C einsortiert.

Achtung: Die Spielberichte sind als Online-Spielbericht (Rubrik Freundschaftsspiele) zu erstellen!

Bei den Entscheidungsspielen richtet sich die Abrechnung der Spieleinnahmen (Eintritt) nach § 51 a SpO.
In allen anderen Fällen verbleiben die Spieleinnahmen nach § 51 SpO beim Platzverein.



Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A zur Bezirksliga
SV Mühlhausen - TuS Immenstaad  1:0
TuS Immenstaad - CFE Indep. Singen  3:2
CFE Indep. Singen - SV Mühlhausen  0:1
1. SV Mühlhausen   2:0 Tore 6 Punkte
2. TuS Immenstaad   3:3 3
3. CFE Independiente Singen  2:4 0
Der SV Mühlhausen ist Aufsteiger in die Bezirksliga Bodensee.

Abstiegsrunden der Drittletzten der Kreisliga A zur Kreisliga B
BC Konstanz-Egg - SG Winterspüren-Zoznegg 6:0
TSV Aach-Linz 2 - BC Konstanz-Egg  1:1
SG Winterspüren-Zoznegg - TSV Aach-Linz 2 1:0
1. BC Konstanz-Egg  7:1 Tore 4 Punkte
2. SG Winterspüren-Zoznegg  1:6 3
3. TSV Aach-Linz 2   1:2 1
Wenn aus der Bezirksliga der 13. und der 14. absteigen, dann steigt der TSV Aach-Linz 2 in die Kreisliga B ab.


Abstiegsrunden der Zweitletzten der Kreisliga A zur Kreisliga B
SG Sipplingen-Hödingen - DJK Konstanz 2:3
VfR Sauldorf - SG Sipplingen-Hödingen  1:3
DJK Konstanz - VfR Sauldorf   3:1
2. DJK Konstanz   6:3 Tore 6 Punkte
1. SG Sipplingen-Hödingen  5:4 3
3. VfR Sauldorf   2:6 0
Wenn aus der Bezirksliga der 14. nicht absteigt, dann bleibt die DJK Konstanz in der Kreisliga A.



Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B zur Kreisliga A
Gruppe A:
FC Beuren-Weildorf - SG Büsslingen/Schlatt  1:0
SG Büsslingen/Schlatt - FC Beuren-Weildorf 0:1
1. FC Beuren-Weildorf  2:0 Tore 6 Punkte
2. SG Büsslingen/Schlatt  0:2 0
Gruppe B:
FC Anadolu Radolfzell - SC Bankholzen-Moos 2:3
SG Liptingen-Emmingen - FC Anadolu Radolfzell 4:0
SC Bankholzen-Moos - SG Liptingen-Emmingen 1:0
1. SC Bankholzen-Moos  4:2 Tore 6 Punkte
2. SG Liptingen-Emmingen  4:1 3
3. FC Anadolu Radolfzell  2:7 0
Sa., 13. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel FC Beuren-Weildorf – SC Bankholzen-Moos
Spielort: Sportplatz in Espasingen

Abstiegsrunde der Zweitletzten der Kreisliga B zur Kreisliga C
Gruppe A:
SV Kreenheinstetten-Leibert. - DJK Konstanz 2  1:2
DJK Konstanz 2 - SV Kreenheinstetten-Leibert. 1:1
1. DJK Konstanz 2   3:2 Tore 4 Punkte
2. SV Kreenheinstetten-Leibert. 2:3 1
Gruppe B:
SG Illmensee-Heiligenberg 2 - FC Böhringen 2 3:0
FC Böhringen 2 - SG Illmensee-Heiligenberg 2 2:0
1. SG Illmensee-Heiligenberg 2 3:2 Tore 3 Punkte
2. FC Böhringen 2   2:3 3
Sa., 13. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel SV Kreenheinstetten-Leib. – FC Böhringen 2
Spielort: Sportplatz in Liggersdorf

Abstiegsrunde der Letzten der Kreisliga B zur Kreisliga C
Gruppe A:
FSV Phönix Gottmadingen - FC Steißlingen 2 1:3
FC Steißlingen 2 - FSV Phönix Gottmadingen 3:1
1. FC Steißlingen 2   6:2 Tore 6 Punkte
2. FSV Phönix Gottmadingen  2: 0
Gruppe B:
SG Tengen-Watterdingen 2 - Hattinger SV 2 3:2
Hattinger SV 2 - SG Tengen-Watterdingen 2 1:1
1. SG Tengen-Watterdingen 2 4:3 Tore 4 Punkte
2. Hattinger SV 2   3:4 1
Sa., 13. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel FSV Phönix Gottmadingen - Hattinger SV 2
Spielort: Sportplatz in Volkertshausen

Sa., 13. Juni, 16.00 Uhr: Entscheidungsspiel FC Steißlingen 2 - SG Tengen-Watterdingen 2
Spielort: Sportplatz in Hausen a.d.A.

Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga C zur Kreisliga B
BSV Nordstern Radolfzell 2 - SV Denkingen 3 1:1
SV Denkingen 3 - SG Liggeringen/Güttingen 2 1:0
SG Liggeringen/Gütt. 2 - BSV Nst. Radolfz. 2 6:2
1. SV Denkingen 3   2:1 Tore 4 Punkte
2. SG Liggeringen/Güttingen 2 6:3 3
3. BSV Nordstern Radolfzell 2 3:7 1
Der SV Denkingen 3 ist Aufsteiger in die Kreisliga B


 Sofern es die Anzahl der an einer Relegation teilnehmenden Mannschaften erforderlich macht, kann der Spielmodus kurzfristig geändert werden. Relegationsrunden können vorzeitig beendet werden, sofern die notwendigen Entscheidungen gefallen sind. Ebenso können -sofern notwendig- die Termine durch den Spielleiter geändert werden.

 Bei den Entscheidungsspielen richtet sich die Abrechnung der Spieleinnahmen (Eintritt) nach § 51 a SpO. In allen anderen Fällen verbleiben die Spieleinnahmen nach § 51 SpO beim Platzverein.

 Der Eintrittspreis wird für alle Spiele mit Kreisliga A-Beteiligung auf 2,50 € festgesetzt, für die übrigen Spiele auf 2,00 €. Dauerkarten und Mitgliederermäßigungen haben keine Gültigkeit, während ermäßigte Eintrittspreise (1,00 €) oder freier Eintritt für Frauen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Rentner und Schwerbehinderte nach Absprache zwischen den beteiligten Vereinen möglich sind.

 Die Relegation entscheidet sich nach den Vorgaben des § 4 SpO.

 Gruppen mit drei Mannschaften spielen eine einfache Runde, wobei jede Mannschaft gegen jede spielt und je einmal Heimrecht hat. Bei Punktgleichheit werden die Platzierungen nach folgenden Kriterien ermittelt:
- die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
- Anzahl der erzielten Tore
- die Anzahl aller auswärts erzielten Tore
- ist auch die Anzahl aller auswärts erzielten Tore gleich, wird die Platzierung wie folgt ermittelt:

• Sind zwei Mannschaften gleich platziert, findet ein Entscheidungsspiel statt.

• Sind alle drei Mannschaften gleich platziert, wird eine weitere einfache Runde mit den beteiligten Mann-schaften auf einem neutralen Platz gespielt. Die Spielzeit beträgt jeweils 45 Minuten. Ist auch dann keine Entscheidung gefallen, findet ein Elfmeterschießen unter den Mannschaften mit gleicher Punktzahl und gleicher Tordifferenz statt.

 Gruppen mit zwei Mannschaften spielen Vor- und Rückspiel bei wechselseitigem Platzvorteil. Bei Punkt-gleichheit werden die nachstehenden Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen:
• die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz;
• die Anzahl der auswärts erzielten Tore;
• ist auch die Anzahl der auswärts erzielten Tore gleich, findet im Anschluss an das Rückspiel eine Verlängerung und ggf. ein Elfmeterschießen statt.

 Entscheidungsspiele werden bei unentschiedenem Ausgang am Ende der regulären Spielzeit 2 x 15 Minuten verlängert. Ist der Ausgang wiederum unentschieden, entscheidet ein Elfmeterschießen. Es gelten die in den Fußballregeln festgelegten „Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers“ (Schüsse von der Strafstoßmarke).



Karl-Heinz Arnold
Spielleiter
G.-v.-Herder-Weg 33
78464 Konstanz

Telefon: 07531/62495
Telefax: 07531/68621
e-mail: kha@khapresse.de

  
Nachrichtenart: 
Allgemein
Bezirksfußballausschuss
Ligabetrieb Herren
kha / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.