• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Der Bahlinger SC ist Pokalsieger 2015

Der Bahlinger SC ist Pokalsieger 2015

DruckversionPDF-Version
20.05.2015 | 20:13 Uhr
Der Bahlinger SC ist zum dritten Mal südbadischer Pokalsieger. Vor knapp 3.000 Zuschauern in Emmendingen siegten die Kaiserstühler mit 3:0 gegen den Freiburger FC. Mit dem Sieg sicherte sich der BSC zudem die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison.

Zu Beginn des Spiels erarbeitete sich der Freiburger FC eine leichte optische Überlegenheit, die sich in zahlreichen Freistößen im Halbfeld ausdrückte. Gefährlich wurden die Rotjacken damit aber nicht. Stattdessen schlugen die Bahlinger, ganz im Stile eines Spitzenteams, gleich mit der ersten gefährlichen Aktion zu. Top-Torjäger Fabian Schleusener spielte von links auf Erich Sautner, der flach zum 1:0 traf (12.). Bahlingen kam jetzt besser ins Spiel und nutze auch die zweite Möglichkeit zum Tor. Wieder glänzte Schleusener als Vorbereiter. Er steckte im Zentrum mustergültig zu Johannes Fiand durch, der allein vor Tim Kodric im FFC-Tor das 2:0 erzielte (21.). Auf die erste Freiburger-Torchance in Minute 22 antwortete der BSC mit dem 3:0. Wieder war es Erich Sautner. Der Winterneuzugang des BSC traf aus 17 Metern sehenswert ins linke obere Toreck (24.). Bei den Freiburgern fehlte nach anstrengenden englischen Wochen in der Oberliga  die Kraft für eine Aufholjagd. Bahlingen schaltete einen Gang zurück und ließ die müden Freiburger laufen. Weitere Tore sollten nicht mehr fallen.

Der Bahlinger SC feierte somit nach 2002 und 2013 den dritten Pokalsieg seiner Vereinsgeschichte und hat sich für den DFB-Pokal 2015/2016 qualifiziert. Dort erwartet den BSC neben einem attraktiven Gegner aus der Bundesliga oder 2. Bundesliga auch eine garantierte TV-Übertragung. Zuvor aber steht für die Kaiserstühler am kommenden Wochenende noch der letzte Spieltag in der Oberliga an, an dem es um nicht weniger als die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Regionalliga geht.

Weitere Infos zum Spiel auf FUSSBALL.DE:

http://www.fussball.de/spiel/finale-suedbaden-suedbaden-pokal-herren-saison1415-suedbaden/-/spiel/01OB6KS9FC000000VV0AG812VTF90SMK#!/

Videos mit Spielszenen und Stimmen zum Spiel:

baden.fm: http://www.baden.fm/nachrichten/bahlinger-sc-ist-suedbadischer-pokalsieger-96158/
Südbadens Doppelpass: http://www.doppelpass-online.de/artikel/dp-web-tv-endspiel-sbfv-rothaus-pokal-2015/ 
Nachrichtenart: 
SBFV-Rothaus-Pokal
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.