SBFV-Auswahl ist in Futsal-Saison gestartet
DruckversionPDF-Version22.12.2014 | 10:57 Uhr
Zu einem ersten Kräftemessen der diesjährigen Futsal-Saison kam es für die SBFV-Auswahl am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Obertürkheim in Stuttgart. Neben dem SBFV haben mit Bayern, Baden, Hessen sowie Gastgeber Württemberg alle Landesverbände aus dem Süddeutschen Fußballverband an dem Turnier teilgenommen.
Trotz vier knapper Niederlagen waren die Trainer Andreas Beck und Jackson Agbonkhese insgesamt mit dem lehrreichen Turniertag zufrieden, konnte man doch sehr viele Erkenntnisse für den im Januar anstehenden DFB-Futsal-Länderpokal in Duisburg gewinnen. Das Team hat nun noch einiges an Arbeit vor sich, um gut gerüstet in den Länderpokal zu gehen. Hierfür wird man sich Mitte Januar in Steinbach vorbereiten und anschließend beim Pamina-Cup den letzten Test bestreiten.
Im Kader standen:
Michael Walz, Michael Respondek (beide Freiburger FC), Sandro Keller (FC Liestal, Schweiz), Julien Tschira (FC Bötzingen), Ralf Schubnell (FC Neustadt), Andreas Beck , Driton Cermjani , Frederick Karman (alle FC Emmendingen), Alexander Ambs (FC Denzlingen), Damir Imamovic (Bahlinger SC)
Trotz vier knapper Niederlagen waren die Trainer Andreas Beck und Jackson Agbonkhese insgesamt mit dem lehrreichen Turniertag zufrieden, konnte man doch sehr viele Erkenntnisse für den im Januar anstehenden DFB-Futsal-Länderpokal in Duisburg gewinnen. Das Team hat nun noch einiges an Arbeit vor sich, um gut gerüstet in den Länderpokal zu gehen. Hierfür wird man sich Mitte Januar in Steinbach vorbereiten und anschließend beim Pamina-Cup den letzten Test bestreiten.
Im Kader standen:
Michael Walz, Michael Respondek (beide Freiburger FC), Sandro Keller (FC Liestal, Schweiz), Julien Tschira (FC Bötzingen), Ralf Schubnell (FC Neustadt), Andreas Beck , Driton Cermjani , Frederick Karman (alle FC Emmendingen), Alexander Ambs (FC Denzlingen), Damir Imamovic (Bahlinger SC)
/ © SBFV