Auftakt zur Kurzschulung „Ehrenamt“ beim SBFV
DruckversionPDF-Version26.11.2014 | 10:39 Uhr
Beim diesjährigen Jugendleiterlehrgang für Fortgeschrittene im Verbandshotel Sonnhalde in Saig, wurde am vergangenen Samstag erstmals die Kurzschulung „Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?“ durchgeführt. Die Kurzschulung die sich an Vereinsführungskräfte richtet, ist Teil des SBFV-Masterplans in dem Bereich Vereinsservice und war somit auch der Startschuss für das zukünftig verstärkte Angebot in diesem Bereich.
Schwerpunkte der Schulung sind unter anderem eine konkrete Bedarfsanalyse hinsichtlich Qualität und Quantität sowie die Frage, aus welcher Motivation heraus eine ehrenamtliche Tätigkeit übernommen wird. Denn vor allem die Motive für ein ehrenamtliches Engagement haben sich in den letzten Jahren verändert.
Die Teilnehmer haben sich in mehreren Arbeitsgruppen auch über eigene Erfahrungen, bei der Suche, Gewinnung und Einarbeitung von neuen Ehrenamtlichen, ausgetauscht. Hierbei kam bspw. für den Bereich Junges Ehrenamt schnell der Einsatz von DFB-Junior-Coaches auf.
Zum Schluss der Kurzschulung wurden die vielfältigen Online-Angebote vom DFB vorgestellt. Auf der neu gestaltenden Seite fussball.de werden Praxishilfen und Tipps auch zu dem Thema Ehrenamt aufgeführt. „Dass fussball.de nicht nur Ergebnisse und Informationen für Trainer bereitstellt, sondern auch für uns Jugendleiter viele Informationen und Unterstützungsangebote bereitstellt war für mich neu und sehr interessant“, so ein Teilnehmer im Anschluss an die Kurzschulung.
Die nächste Kurzschulung „Ehrenamt“ wird am 24.01.2015 im Vereinsheim des SV BW Wiehre stattfinden. Über den genauen zeitlichen Ablauf und die Anmeldemodalitäten wird zeitnah informiert.
Schwerpunkte der Schulung sind unter anderem eine konkrete Bedarfsanalyse hinsichtlich Qualität und Quantität sowie die Frage, aus welcher Motivation heraus eine ehrenamtliche Tätigkeit übernommen wird. Denn vor allem die Motive für ein ehrenamtliches Engagement haben sich in den letzten Jahren verändert.
Die Teilnehmer haben sich in mehreren Arbeitsgruppen auch über eigene Erfahrungen, bei der Suche, Gewinnung und Einarbeitung von neuen Ehrenamtlichen, ausgetauscht. Hierbei kam bspw. für den Bereich Junges Ehrenamt schnell der Einsatz von DFB-Junior-Coaches auf.
Zum Schluss der Kurzschulung wurden die vielfältigen Online-Angebote vom DFB vorgestellt. Auf der neu gestaltenden Seite fussball.de werden Praxishilfen und Tipps auch zu dem Thema Ehrenamt aufgeführt. „Dass fussball.de nicht nur Ergebnisse und Informationen für Trainer bereitstellt, sondern auch für uns Jugendleiter viele Informationen und Unterstützungsangebote bereitstellt war für mich neu und sehr interessant“, so ein Teilnehmer im Anschluss an die Kurzschulung.
Die nächste Kurzschulung „Ehrenamt“ wird am 24.01.2015 im Vereinsheim des SV BW Wiehre stattfinden. Über den genauen zeitlichen Ablauf und die Anmeldemodalitäten wird zeitnah informiert.
Nachrichtenart:
Aktuelles
Kurzschulungen
/ © SBFV